Die Sportchef-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Daenu78
Beiträge: 760
Registriert: 27.10.04 @ 13:28
Kontaktdaten:

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Daenu78 » 28.11.12 @ 9:40

Roberto Di Matteo hat geschrieben:
züribymike hat geschrieben:gemäss Printausgabe Tagi, S. 44, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ybay heut abend Fredy Bickel als neuen Sportchef vorstellen wird und es gestern zwischen Cillo und Fredy nur noch um Abgangsmodalitäten ging. Ich hoffe, es ist ein Gerücht und nicht mehr.


kann mir nicht vorstellen, dass dies ein gerücht ist.
bickel hat seine form aus verschiedenen gründen verloren.
ich bedaure, dass er gehen wird. ist ein top-mann.
wir werden ihn wohl bei yb wieder in höchstform sehen.
schade, sehr schade fredy und danke für alles!!


Dann wird er noch den einen oder anderen vermentlich Transferflop von sich mitnehmen und dort werden die dann abgehen wie Sau...
Toni Polster: Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19831
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon devante » 28.11.12 @ 10:03

Daenu78 hat geschrieben:
Roberto Di Matteo hat geschrieben:
züribymike hat geschrieben:gemäss Printausgabe Tagi, S. 44, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ybay heut abend Fredy Bickel als neuen Sportchef vorstellen wird und es gestern zwischen Cillo und Fredy nur noch um Abgangsmodalitäten ging. Ich hoffe, es ist ein Gerücht und nicht mehr.


kann mir nicht vorstellen, dass dies ein gerücht ist.
bickel hat seine form aus verschiedenen gründen verloren.
ich bedaure, dass er gehen wird. ist ein top-mann.
wir werden ihn wohl bei yb wieder in höchstform sehen.
schade, sehr schade fredy und danke für alles!!


Dann wird er noch den einen oder anderen vermentlich Transferflop von sich mitnehmen und dort werden die dann abgehen wie Sau...


Bickel und YB version 2.0. - wenn der sich das antut ist er selber schuld. wenn er meint er habe bei den Rihs Brothers mehr zu melden als beim Nepsi.....dann ist ihm nicht mehr zu helfen. Und nicht mal bickel wird YB zum meister machen ......

Ich hoffe man versucht ihn zu halten und baut mal wirklich was neues auf, ohne feuerwehrmann wie Fringer, ohne Stinkstiefel Greber (und seinen griechen) und hoffentlich mit einem Trainer der zu ihm passt.....


die hoffnung stirbt zuletzt
BORGHETTI

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon komalino » 28.11.12 @ 10:09

pius.f hat geschrieben:
King hat geschrieben: Ziemlich sicher kein Gerücht und es ist gut so. Der FCZ braucht einen totalen NEuanfang.


und dieser Neuanfang beinhaltet auch den Abgang des Präsidenten mit seinem Napoleon-Komplex!!!

An alle die einen Abgang von Canepa fordern,in der momentanen Lage kann ich dies absolut nachvollziehen!Was ich dabei aber vermisse sind Vorschläge wer denn das Ruder übernehmen soll, einen Presi braucht ein Verein nun mal.Mir persönlich kommt ausser allenfalls Horneck niemand in den Sinn der sich das antun will.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Goose » 28.11.12 @ 11:49

Ohne Fredy Bickel

Allein die Tatsache, dass Bickel anders als nach früheren Trainerentlassungen nicht an der Medienkonferenz anwesend war, zeigt, wie sehr er sich vom FCZ distanziert - und umgekehrt. Canepa betonte zwar, Bickel habe die Gelegenheit gehabt, «einen Input» in der Trainerfrage zuhanden des Verwaltungsrates abzugeben. Der Präsident sagte, Bickels Meinung stehe im Einklang mit jener im Verwaltungsrat. Bickel trage die Entlassung mit. Aus zuverlässigen Quellen verlautet jedoch, er habe zur Zurückhaltung geraten und bis zur Winterpause an Fringer festhalten wollen. Der Sportchef selber wollte dazu keine Stellung nehmen.

Es war Canepa sichtlich unangenehm, Fragen nach der Zukunft Bickels beantworten zu müssen. Er sagte: «Bickel ist in ungekündigter Stellung Sportchef des FC Zürich.» Ob sich Bickel ihm gegenüber offen zum FCZ bekannt hat, wollte Canepa nicht kommentieren. Und auch von einem Angebot der Young Boys habe er keine Kenntnis. Er gehe davon aus, «dass wir auch in Zukunft zusammenarbeiten werden». Es sind nur laue Bekenntnisse - und von Bickel gibt es überhaupt kein Statement, beim FCZ bleiben zu wollen.

Es ist offensichtlich, dass er den Klub in Richtung Bern verlassen möchte, weil ihn die Machtkämpfe der letzten Monate zermürbt haben. Noch immer sind zwei FCZ-Verwaltungsräte bekennende Bickel-Kritiker. Nun wartet YB offenbar auf einen Fingerzeig von Bickel, um ihn allenfalls schon Ende Dezember als Sportchef zu verpflichten. Dafür müsste Canepa jedoch einwilligen, den Arbeitsvertrag mit Bickel vorzeitig aufzulösen.

Bis spätestens Mitte Januar möchte der FC Zürich den neuen Cheftrainer präsentieren. Bickel wird sich an der Suche vermutlich nicht mehr beteiligen. Eher wird sich der FCZ nach einem Nachfolger für ihn umsehen müssen.

Aus der heutigen NZZ
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon 1896 » 28.11.12 @ 12:08

komalino hat geschrieben:
pius.f hat geschrieben:
King hat geschrieben: Ziemlich sicher kein Gerücht und es ist gut so. Der FCZ braucht einen totalen NEuanfang.


und dieser Neuanfang beinhaltet auch den Abgang des Präsidenten mit seinem Napoleon-Komplex!!!

An alle die einen Abgang von Canepa fordern,in der momentanen Lage kann ich dies absolut nachvollziehen!Was ich dabei aber vermisse sind Vorschläge wer denn das Ruder übernehmen soll, einen Presi braucht ein Verein nun mal.Mir persönlich kommt ausser allenfalls Horneck niemand in den Sinn der sich das antun will.


Ist eigentlich egal wer das Ruder übernehmen würde...Oder glaubst du, dass bei allen Vereinen der Präsident einen hohen fussballerischen Sachverstand hat? Das ist der Job vom Sportchef und Trainer...

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Roger Kundert » 28.11.12 @ 12:11

Wird Bickel nun wirklich heute Abend bei YB präsentiert?

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon yellow » 28.11.12 @ 12:17

Goose hat geschrieben:Ohne Fredy Bickel

Allein die Tatsache, dass Bickel anders als nach früheren Trainerentlassungen nicht an der Medienkonferenz anwesend war, zeigt, wie sehr er sich vom FCZ distanziert - und umgekehrt. Canepa betonte zwar, Bickel habe die Gelegenheit gehabt, «einen Input» in der Trainerfrage zuhanden des Verwaltungsrates abzugeben. Der Präsident sagte, Bickels Meinung stehe im Einklang mit jener im Verwaltungsrat. Bickel trage die Entlassung mit. Aus zuverlässigen Quellen verlautet jedoch, er habe zur Zurückhaltung geraten und bis zur Winterpause an Fringer festhalten wollen. Der Sportchef selber wollte dazu keine Stellung nehmen.

Es war Canepa sichtlich unangenehm, Fragen nach der Zukunft Bickels beantworten zu müssen. Er sagte: «Bickel ist in ungekündigter Stellung Sportchef des FC Zürich.» Ob sich Bickel ihm gegenüber offen zum FCZ bekannt hat, wollte Canepa nicht kommentieren. Und auch von einem Angebot der Young Boys habe er keine Kenntnis. Er gehe davon aus, «dass wir auch in Zukunft zusammenarbeiten werden». Es sind nur laue Bekenntnisse - und von Bickel gibt es überhaupt kein Statement, beim FCZ bleiben zu wollen.

Es ist offensichtlich, dass er den Klub in Richtung Bern verlassen möchte, weil ihn die Machtkämpfe der letzten Monate zermürbt haben. Noch immer sind zwei FCZ-Verwaltungsräte bekennende Bickel-Kritiker. Nun wartet YB offenbar auf einen Fingerzeig von Bickel, um ihn allenfalls schon Ende Dezember als Sportchef zu verpflichten. Dafür müsste Canepa jedoch einwilligen, den Arbeitsvertrag mit Bickel vorzeitig aufzulösen.

Bis spätestens Mitte Januar möchte der FC Zürich den neuen Cheftrainer präsentieren. Bickel wird sich an der Suche vermutlich nicht mehr beteiligen. Eher wird sich der FCZ nach einem Nachfolger für ihn umsehen müssen.

Aus der heutigen NZZ


Das tönt schon sehr stark nach Abschied von Bickel. Irgendwie erinnern mich Canepas Ausführungen an die Zeit vor Favres Abgang. Auch dort spielte er den "Unwissenden".
Sollte dies zutreffen, dann wäre das gleich doppelt bedauerlich. Einerseits halte ich Bickel immer noch für den besten Sportchef in der Schweiz und andererseits würde dies aufzeigen, dass Canepa in den letzten Jahr nicht sehr viel dazu gelernt hat.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, eifachöppis, Maisbueb, MetalZH, Mr Mike, Schmiedrich, Schönbi_für_immer, skzueri, SpeckieZH, statham, withe lion und 329 Gäste