Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
ZüriAlain
Beiträge: 284
Registriert: 29.05.18 @ 18:09

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon ZüriAlain » 28.05.22 @ 10:56

Kiyomasu hat geschrieben:
glarner hat geschrieben:Wieso verabschiedet sich Breitenreiter nicht? Ist doch sonst üblich, dass man mit ein paar netten Worten weiterzieht?!


Hat er auf den Sozialen Medien mit einer emotionalen Bildergalerie und folgendem Text:

Adé Zürich….

Mit etwas Abstand zu den besonderen und emotionalen Eindrücken der letzten Tage möchte ich mich nun bei allen bedanken, die ihren Beitrag zu unserem wahnsinnigen Erfolg geleistet haben.
Ohne unsere Fans und ihre großartige Unterstützung bei allen Spielen wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Ich kann einfach nur „DANKE“ sagen, wie Ihr mir Eure besondere Wertschätzung und Wärme zum Ausdruck gebracht habt, auch wenn einige sicherlich enttäuscht oder vielleicht sogar sauer wegen meines Vereinswechsels sind. Ich werde die ganze Saison mit Euch, aber insbesondere diese letzten Bilder, Anforderungsrufe und Emotionen niemals vergessen. Danke Südkurve!!!

Ich möchte mich natürlich auch ganz besonders bei meiner fantastischen Mannschaft, meinem super Trainer- und FunktionsTeam, bei allen emphatischen Mitarbeitern der Geschäftsstelle, unserem Sportdirektor und Familie Canepa für die überragende Zusammenarbeit bedanken. Unser Gewinn der Meisterschaft war eine absolute Teamleistung, zu der jeder einzelne seinen Anteil beigetragen hat. Ihr seid zu besonderen Menschen und sogar Freunden geworden. Unser Kontakt wird sicherlich niemals abbrechen.

Ich werde die vielen schönen gemeinsamen Momente mit Euch allen nie vergessen. Der FC Zürich wird immer einen grossen Platz in meinem Herzen haben.

Nun habe ich mich für eine Veränderung für die Bundesliga entschieden und Ihr könnt Euch alle sicher sein, dass ich es mir nicht einfach gemacht habe.

Die TSG Hoffenheim ist ein sehr professionell geführter Verein mit einer spannenden und ambitionierten Mannschaft. Ich bin hochmotiviert und freue mich gigantisch auf eine gemeinsame erfolgreiche Zeit.

Herzlichste Grüsse nach Zürich

Euer Coach


Hat übrigens sehr sympathisch auch auf private Nachrichten geantwortet. Nicht nur seine geleistete Arbeit wird uns fehlen, auch seine Art und Persönlichkeit war wirklich grossartig!
Der Weihnachtsmann ist nicht der Osterhase, doch André Breitenreiter ist Gott!


schwizermeischterfcz
Beiträge: 8236
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon schwizermeischterfcz » 28.05.22 @ 11:37

So hats angefangen



Und so hörts auf
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Josi
Beiträge: 1150
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Josi » 28.05.22 @ 13:13

Mir geht es ähnlich wie ein User vor mir. Vor einem Jahr standen wir in der Trainerfrage am selben Ort. Unglaublich. Dazwischen liegt einfach dieser tolle Meisterschaftserfolg. Schade hat AB die Herausforderung zur Titelverteidigung und erfolgreichen Europacup-Teilnahme nicht angenommen hat. Dies wäre ganz interessant geworden. Doch mit der Vertragsklausel zum Ausstieg und das in einem Zweijahresvertrag lässt erahnen, dass AB mit einem Auge auf die Bundesliga geschaut hat.
Auch wenn es mich schmerzt, so bin ich für den eingefahrenen Meistertitel überaus dankbar und lasse nun AB aus meinem Kopf gehen.
Also ist ein Nachfolger, oder wie ich hier vernehme auch eine Nachfolgerin gesucht. Ich meine: Scholtysik als Cheftrainer? Warum nicht? Er kennt inzwischen die Mannschaft sehr gut und weiss wie mit ihr umzugehen ist. Er weiss wie sie funktioniert, genauso wie der FCZ als Verein. Sollte er es nicht werden bin ich für eine externe Lösung, auch wenn eine Trainerin an der Seitenlinie (für die Medien) überaus sensationell wäre. Doch soweit wird wohl das Präsidentenpaar und MJ nicht gehen. Das Risiko des Versagens und der Rückschritte ist zu gross. Wird es wieder ein Mann aus Deutschland sein, oder dann doch ein Schweizer (Lustrinelli, Berner)? Ich hoffe der Neue kommt bald, denn das Kader muss Gestalt annehmen.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon King » 28.05.22 @ 13:51

Den #nieusenandgah hätte ich jetzt mal sein gelassen ;-)
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

flöru_burki
Beiträge: 6
Registriert: 12.07.19 @ 13:38
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon flöru_burki » 28.05.22 @ 18:05

Mein Vorschlag wäre Marco Antwerpen aus folgenden Gründen:

persönliche Sicht des Trainers:
Hat bis jetzt primär in der dritten Liga Deutschlands trainiert, ist also sicher noch nicht "zu gross" für den FCZ, was ich mir bei anderen gehandelten Namen schwieriger vorstelle
Hat den FCK vom 14 auf den 3ten Tabelenrang geführt innert einer Saison. Kann also gut oben mitspielen und Mannschaften führen, welche den Anspruch haben oben in der Tabelle mitzuspielen.
Der Wechsel von AB hat gezeigt, dass die Canepas nicht gross Steine in den Weg legen, falls ein Bundesligist anklopfen sollte, ein Karriereziel von Antwerpen
Zudem ist er sich gewohnt, einen Traditionsverein zu trainieren und den damit verbundenen Druck zu moderieren.

Sicht des Vereins:
Antwerpen spielt erfolgreichen Fussball und beschwört eine richtige Mannschaft (wie das jetzt schon der Fall ist). Nachdem der FCK vor einigen Tagen gegen die SG Dynamo Dresden den Aufsteig sicherte, haben ihn ausnahmslos alle SPieler gelobt und sich bei ihm bedankt. Seine Entlassung war offensichtlich nur aufgrund eines internen Machtkampfes. nicht wegen seiner Qualität als Trainer.

Spielweise:
Ein alter Artikel von Züri Live hat gezeigt, dass der FCZ immer besser spielt, wenn er nicht zwingend die Überhand hat, was Ballbesitz angeht. Ich habe keine zusammenfassende Statistik gefunden, jedoch wenn man auf einzelne Spiele geht wird schnell klar, dass Marco Antwerpen nicht denn Ball haben muss um zu gewinnen. Der FCK hatte in der vergangenen Saison meistens zwischen 40-50% Ballbesitz. ZUdem lässt Antwerpen auch gerne mit Schienenspieler und einer 3er Kette spielen. So hätte man ein Trainer, welcher sicherlich auch Boranjasevic und Guerrero in die Karten spielt und das system könnte angepasst statt komplett umgekrempelt werden.

Zudem denke ich, dass Antwerpen ein wenig langfristiger wäre als AB, weil er bis anhin doch nur in der dritten Liga trainiert hat. Diesen Trainer würde ich gerne im Letzi begrüssen.

Würde mich auch über Kramer oä freuen; dass es ein deutscher Landsmann wird ist ja glaube ich keine Frage mehr

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon bluesoul » 28.05.22 @ 20:13

Inka Grings fänd ich extrem mutig. Ein extrem starkes Zeichen des Vereins. Aber, es wäre auch ziemlich gefährlich. Wenns schief läuft, aus was für Gründen auch immer, wäre es auch für die Sache ein grosser Rückschritt.

ADItSAB
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.03 @ 0:34
Wohnort: Zürich

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon ADItSAB » 28.05.22 @ 20:37

bluesoul hat geschrieben:Inka Grings fänd ich extrem mutig. Ein extrem starkes Zeichen des Vereins. Aber, es wäre auch ziemlich gefährlich. Wenns schief läuft, aus was für Gründen auch immer, wäre es auch für die Sache ein grosser Rückschritt.


Inka Grings hat anscheinend gemäss SF2 einen neuen Vertrag beim FCZ unterschrieben.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dexy, face a hacke duo, FCZ_x3, Gha_Züri, itapalam, Joan, Mr Mike, Mushu, spitzkicker und 317 Gäste