Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2588
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Will » 16.05.22 @ 19:55

Tschik Cajkovski hat geschrieben:dann nehmen wir am donnerstag doch gleich croci-torti mit nach zürich.

Sowie Rüegg bitte nicht vergessen.
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ


Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 947
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Porto » 16.05.22 @ 20:42

Dave hat geschrieben:Das der Adolf seinen Posten verliert habe ich leider befürchtet. Der Club passt zu AB wie die Faust aufs Auge. Let`s go Lucien, kannst mit dem Trainerposten bei Gladbach deinen französischen Abgang wegmachen!



BMG bevorzugt den Ballbesitz- Fussball, dafür ist AB nicht bekannt, beruhigt mich etwas.

Benutzeravatar
withe lion
Beiträge: 167
Registriert: 15.08.14 @ 13:43

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon withe lion » 16.05.22 @ 20:52

Für mich tönt das hier als habe die ganze Bundesliga nur auf Breitenreiter gewartet. Ich denke er wird beobachtet, jedoch ist nicht bei allen die selbe Euphorie vorhanden wie bei uns. Die meisten Trainer, die den Sprung in die Bundesliga geschafft haben, mussten ihre Erfolge un der Sl bestätigen. Vielleicht spricht aber auch nur die Hoffnung aus mir...

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 16.05.22 @ 21:21

withe lion hat geschrieben:Für mich tönt das hier als habe die ganze Bundesliga nur auf Breitenreiter gewartet. Ich denke er wird beobachtet, jedoch ist nicht bei allen die selbe Euphorie vorhanden wie bei uns. Die meisten Trainer, die den Sprung in die Bundesliga geschafft haben, mussten ihre Erfolge un der Sl bestätigen. Vielleicht spricht aber auch nur die Hoffnung aus mir...

Ich denke schon, dass man die Überraschung des Zürchers Meistertitels in Deutschland richtig einordnen kann und deshalb ist Breitenreiter entsprechend attraktiv. Ich meine, wen würdest du eher anstellen? Einer der kürzlich in der BL krachend gescheitert ist (Grammozis, Kohfeldt, Hütter und Co.) oder einen Meister im Ausland, der einen 8. zum Meister formte? Trainer aus der Schweiz haben ein durchaus gutes Ansehen in Deutschland: Urs Fischer, Lucien Favre, Adi Hütter bei der SGE, Seoane. Das gilt umso mehr für einen Veteran aus Deutschland, der seine Karriere in Zürich neu lancierte.

Es gibt einige Vakanzen in der BL und Breitenreiter ist einfach ein idealer Kandidaten für sämtliche Mittelklassevereine der BL. Eben, es suchen (zu) viele deutsche Vereine nach einem neuen Trainer und das Kandidatenfeld ist nicht üppig.

Benutzeravatar
BoboBotteron
Beiträge: 544
Registriert: 03.10.02 @ 18:35
Wohnort: ZüriEggä, Südkurve, D29, C22 und jetzt wohnhaft in A3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon BoboBotteron » 16.05.22 @ 22:12

Schaut euch mal die letzten Jahre im Schweizer Fussball an. Wer Meister wurde oder für ihre Verhältnisse eine gut Saison spielte, verliert den Trainer und die 3- 4 besten Spieler. Schon in der Winterpause waren die Angebote für mehrere unserer Schlüsselspieler sehr verlockend, aber A.C. legte sein Veto ein. Ohne diese Spieler wären wir nicht Meister geworden und dadurch fehlen uns nun ein paar Millionen. 1000000x lieber, mal wieder überraschender Meister als Geld.
Jetzt ganz ehrlich zu eurem Job; du arbeitest sehr gerne mit deinem Team, versteht euch, gehst mit Freude zur Arbeit, hast Erfolg und wirst mit Lob überschüttet aber lebst nicht in der Nähe deiner *Heimat* oder deiner Familie. Nun kommt eine Firma, mit Sitz in der Nähe deiner Familie, und bietet dir im Minimum das 4 fache deines jetzigen Gehaltes. Würde mich echt wunder nehmen, wie ihr euch entscheiden würdet.
Wenn sich A.B. wirklich für uns entscheiden würde, ist er wirklich "Gott"! Da ich überzeugter Atheist bin, würde ich sofort einen neuen Trainer suchen. Falls ich falsch liege, denke ich aber nicht, gehe ich nach 40 Jahren wieder mal in die Kirche!!! ;-) Wer kommt mit?

old guy
Beiträge: 216
Registriert: 06.03.18 @ 21:08

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon old guy » 16.05.22 @ 22:21

Gladbach, Wolfsburg, Schalke, HSV, Hertha und Augsburg suchen einen neuen Trainer. Breitenreiter hat offenbar eine Ausstiegsklausel. Wir können also nichts anderes tun, als tief durchatmen und abwarten, wie er sich entscheidet. Ich persönlich gehe davon aus, dass er einem Ruf aus der Bundesliga folgen würde. Eine so komfortable Situation wird sich nicht so schnelle wieder ergeben. Interessant wäre es, zu wissen, bis wann Breitenreiter seine Ausstiegsklausel ziehen muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er unbeschränkt Zeit hat. Eine rasche Klärung wäre für den FCZ wichtig. Allfällige Trainerkandidaten wollen wissen, welche Spieler ihnen zur Verfügung stehen, und interessierte Spieler wollen wissen, wer ihr Trainer sein wird. Ich hätte volles Verständnis, wenn Breitenreiter sich für einen Bundesligaclub entscheiden würde. Er hat bei uns sehr viel geleistet; wir haben ihm zu danken. Fair wäre einfach, wenn er sich zeitnah entscheidet, so oder so, damit die weitere Kaderplanung nicht erschwert wird. Ja, natürlich bleibt die kleine Hoffnung, dass er bleibt.

Joan
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.16 @ 21:07

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Joan » 16.05.22 @ 22:32

Nun ja, ich bin eigentlich auch überzeugter Atheist. In der Vorrunde war ich seit X Jahren wiedermal in einer Kirche (im Ausland) an einem Sonntag morgen, und da habe ich bei der Gelegenheit für einen FCZ Sieg gegen YB am Abend gebetet - nach dem 1:0 Sieg wurde ich übermütig, und habe am nächsten Sonntag gleich für den Meistertitel gebetet. Der Rest ist Geschichte...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Dusan14, FCZ_x3, K8, PASCOLO1896, SO für ZH, SpeckieZH, spitzkicker, Z, zuerchergoalie und 236 Gäste