Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 13.05.16 @ 11:32

Maloney hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Ussersihl hat geschrieben:Ich bin beim besten Wille kein Forte-Fan (rein menschlich) und hätte mir bis zum Saisonende auch lieber einen Vulkan wie Challandes gewünscht. Aber als mittelfristige Lösung fänd ich den Uli jetzt nicht das grösste Übel von allen, Erfolg hatte er ja durchaus. Und ja, er hat eine Hopper-Vergangenheit, wie Urs Meier, Alex Kern und Freddy Bickel (und zig andere) auch. Das lässt sich kaum vermeiden.

Und jetzt eine Schweizer Lösung zu präsentieren finde ich auch nicht die dümmste Idee. Man kanns auch anders ausdrücken: alle möglichen Alternativen finde ich nicht wirklich viel besser. Oder wen gäbs da? Yakin?? Dann viel lieber Forte!

Offiziell ists ja noch nicht, abwarten und Tee trinken.

Es geht doch gar nicht einfach darum, dass er eine Hoppers-Vergangenheit hat. Es geht darum, dass er einer der grössten Unsympathen der Schweizer Fussballwelt ist. Zudem hat er die Ausstrahlung von einem feuchten Handtuch. Wie soll so einer Impulse geben? Höchstens Würgreflexe.

..aber er er war erfolgreich bei GC und eigentlich ja auch bei yb.....
wenn er uns vor dem abstieg rettet und den cup holt (hoffe diese klausel ist im vertrag drin)...kann er von mir aus bleiben. ich finde in extrem unsympathisch und ein schleimbeutel, aber wenn er meinen/unseren fcz rettet, gerne.
von den alternativen (ink. bernegger, sorry)...ist er wohl die beste wahl für so einen notfall

Niemals. Ehre geht vor Erfolg. Sorry. Kann deine Meinung null nachvollziehen. Für mich ist Forte der emotionale Sargnagel.

Geht mir genauso! Ich kann mich mit diesem Verein langsam aber sicher nicht mehr identifizieren! Ein Präsident, der kein Fettnäpfchen auslässt, und nun einen Trainer, den ich für den ziemlich grössten Unsympathen halte! Mit der chronischen Erfolgslosigkeit und dem sportlichen Abstieg ins Bodenlose konnte ich mich arrangieren, denn Fischer, Meier, Hyypiä hielt ich alle für recht sympathisch und integer. Forte ist und bleibt für mich einer, den ich noch nicht einmal YB gewünscht habe!

Bei aller Liebe zu dem Verein, bei allem was hier gerade abgeht, ich muss mir langsam ernsthaft überlegen die Saisonkarte 2016/2017 in den Schredder zu werfen! Es kotzt mich nur noch an!


notausgang
Beiträge: 357
Registriert: 31.05.04 @ 15:26

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon notausgang » 13.05.16 @ 11:33

Keine Frage, Forte ist ein Vollpfosten aber ich möchte an dieser Stelle mal etwas ansprechen was m.E. mindestens so relevant ist wie der Cheftrainer.

Gemäss Blick hat die Mannschaft auch die Absetzung von Rizzo gefordert. Es scheint mir allerdings (einmal mehr) danach auszusehen, dass der Assi die Trainerentlassung überlebt. Sorry, aber lernt man denn nie aus der Vergangenheit? Bereits Harry (der beste Assistent der Welt gem. Fredy B.) hat gefühlte 1000 Trainerentlassungen überlebt und nun findet die Story bei Rizzo ihre Fortsetzung.

Ich verstehe schon mal grundsätzlich nicht, warum bei uns die Assis ihren Job immer behalten müssen. Neuer Trainer, neuer Staff - ansonsten ist ein richtiger Neuanfang ganz einfach nicht möglich und schon gar nicht in unserer momentanen Situation. Insbesondere wenn das Vertrauensverhältnis zwischen Assi und Mannschaft ganz offensichtlich gestört ist. Ich kann das einfach nicht verstehen. Canepa manövriert das Schiff direkt in Richtung NLB mit seiner Arroganz und Lernresistenz.

Rizzo raus!

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 13.05.16 @ 11:33

fred hat geschrieben:sympatie hin oder her: bin überrascht, dass es überhaupt noch trainer gibt, die sich diesen arbeitsplatz antun.

Der Uli hat keine andere Option, und so schlecht ist unser Arbeitsplatz nicht: 1/2 Jahr Arbeit 2-3 Jahre Salär...

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2071
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Brolin » 13.05.16 @ 11:34

Uli Forte. Na und? wir hatten schon üblere Kumpanen, als Trainer. Wenn er den Turn-Around schafft soll's mit recht sein.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ensis » 13.05.16 @ 11:37

Plisken hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:
Suedkuervler1993 hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:Es ist wohl tatsächlich Forte. Der Blick irrt bei FCZ-Angelegenheiten selten bis nie.

Als ob es nicht reicht, dass wir wohl absteigen, verraten wir auch noch unsere Ideale...

Herzlichen Glückwunsch, Canepa. Sie haben in 10 Jahren aus meinem Verein einen Laden gemacht mit dem ich mich kaum mehr identifizieren kann. Da fehlt langsam wirklich nur noch, dass sie den ganzen Bums an Red Bull verkaufen.

SORRY, BIN STINKHÄSSIG.


es ist schade, dass ein Präsi wie AC den Verein so dermassen kaputt machen kann. Was aber noch mehr schmerzt, ist, dass die gesamte Arbeit von Sven Hotz, die gesamte Leidenschaft, die Strukturen, Emotionen, ect. einfach zerstört worden sind und leider nicht mehr so schnell aufgebaut werden können!

Forte hin oder her (auch ich bin ein totaler Verachter von diesem sch**** Hopper), ich hoffe einfach, dass wir nicht absteigen und ab Sommer dann mit neuem Trainer, neuem Assi-Trainer, neuem Sportchef, neuem Team-Betreuer, neuem Vorstand, usw. einen Neuanfang starten in der SL mit klaren und professionellen Strukturen und Hierarchien.


Schreib was Du willst über Canepa, aber bitte bringe nicht Hotz als Vorbild. Über ihn wurde 15 Jahre lang genau gleich gelästert wie über Canepa. Der FCZ war damals der FC Hotz, von Strukturen war da weit und breit nichts zu sehen. Gut, wir hatten da ab und zu mal einen Sportchef und der eine, der strafrechtlich verurteilte Vogel, war für den schlimmsten Fehltransfer in der FCZ-Geschichte besorgt (Guerrero). So viel zum Thema Sportchef. Der einzige Grund, warum der FCZ zwischenzeitlich einmal im Hoch war, ist und bleibt der Glücksgriff von Hotz mit Lucien Favre, der bei ihm aber auch nur zweite Wahl hinter Jogi Löw (sic!) war, und die zweite Wahl (Löw) hat nicht sofort zugesagt (was dieser aber in keiner Art und Weise bereuen dürfte). Danach haben wir noch etwas von der Substanz gelebt, die Favre aufgebaut hatte. Und die ist jetzt halt auch weg - und schwups sind wir wieder da, wo wir vor 2005 waren.


also wenn ich dich richtig verstehe, behauptet du im Wesentlichen ernsthaft die Ära Hotz war nicht besser als die Ära AC? Und ich meine nicht nur sportlich sondern auch in Sachen Identität mit dem Club...wo gibt's diese Pilze zu kaufen...wott au:)


Nein, du hast falsch verstanden. Ich sagte nur, dass (auch) unter Hotz - der bei mir im übrigen immer einen Ehrenplatz haben wird - nicht wirklich eine Struktur im FCZ existiert hat. Und entschieden hat grundsätzlich wie bei den Canepas auch nur er (und auch bezahlt). Was ich aber tatsächlich sagen will: die Parallelen zwischen Hotz und Canepa sind - auch wenn sie verschiedene Persönlichkeiten sind - doch sichtbar. Und auch Canepa hat - bei allen seinen vielen Fehlern - wohl nicht bestreitbar ein riesiges FCZ-Herz. Der grosse Unterschied ist wohl der: Hotz hatte noch sein Bauunternehmen. Canepa hat nur den FCZ (und Krooki).

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Maloney » 13.05.16 @ 11:38

notausgang hat geschrieben:Keine Frage, Forte ist ein Vollpfosten aber ich möchte an dieser Stelle mal etwas ansprechen was m.E. mindestens so relevant ist wie der Cheftrainer.

Gemäss Blick hat die Mannschaft auch die Absetzung von Rizzo gefordert. Es scheint mir allerdings (einmal mehr) danach auszusehen, dass der Assi die Trainerentlassung überlebt. Sorry, aber lernt man denn nie aus der Vergangenheit? Bereits Harry (der beste Assistent der Welt gem. Fredy B.) hat gefühlte 1000 Trainerentlassungen überlebt und nun findet die Story bei Rizzo ihre Fortsetzung.

Ich verstehe schon mal grundsätzlich nicht, warum bei uns die Assis ihren Job immer behalten müssen. Neuer Trainer, neuer Staff - ansonsten ist ein richtiger Neuanfang ganz einfach nicht möglich und schon gar nicht in unserer momentanen Situation. Insbesondere wenn das Vertrauensverhältnis zwischen Assi und Mannschaft ganz offensichtlich gestört ist. Ich kann das einfach nicht verstehen. Canepa manövriert das Schiff direkt in Richtung NLB mit seiner Arroganz und Lernresistenz.

Rizzo raus!

Stimme ich dir zu 100% zu. Sollte die Mannschaft das wirklich gefordert haben und man sägt Hyypiä ab (wohl zu recht, er war leider der Falsche für den Job und es tut mir persönlich leid für ihn, da ich ihn sympathisch finde.) und lässt Rizzo weiter walten GEGEN den Willen der Mannschaft ist dies ein Skandal sondergleichen. Wer A sagt muss auch B sagen. Und so halbpatzige Lösungen helfen niemandem.

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4651
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Titanium » 13.05.16 @ 11:39

Uli Forte kommt doch nur, um die Fusion voran zu treiben!
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, César de Souza, Jungzuercher, laberspace, spitzkicker, Vapor und 332 Gäste