komalino hat geschrieben:Schweri hat geschrieben:Dass Urs Fischer zur Debatte steht, kann ich angesichts der Tabellenlage ja noch verstehen.
Dass ihm aber Woche für Woche z.T. jegliche Fussballkompetenz abgesprochen wird, finde ich schon eher merkwürdig.
Fischer hat die Mannschaft nach einer sehr schwierigen Saison (ähnlich wie diese bis jetzt) übernommen und letztes
Jahr auf den glänzenden 2. Platz geführt. Was wurde er da in den Himmel gelobt. Und jetzt, 5 Monate später sollte er
plötzlich eine Pfeiffe sein? Ja, ja, wenn es läuft ist es einfach Freunde zu finden.
Finde die Aussage von Bickel absolut ok und hoffe und glaube auch daran dass die Mannschaft mit Urs Fischer den Karren aus dem Dreck zieht.
Ich denke, Fischer steht nicht nur wegen der Tabellenlage zur Debatte, sondern viel mehr wegen dem Sch--- der auf dem Rasen geboten wird! Natürlich stehen die Spieler auf dem Platz, aber der Trainer hat ihnen eine taktische Vorgabe mitzugeben, leider sehe ich aber eine solche nicht, und ein Spielsystem ist beim besten Willen kaum zu erkennen.Auch bei Personalfragen scheint Fischer oft eine eher unglückliche Hand zu haben. Vergangene Saison noch gefeiert steht Urs nun am Abgrund, der Fussball schreibt schon komische Geschichten! Wobei. gut war in der vergangenen Saison primär die Tabellenlage und die Tatsache, dass man bis Saisonschluss am FCB dranbleiben konnte, schönen Fussball hat man aber nur in wenigen Partien geniessen können.Der Erfolg der vergangenen Saison hat einige Mängel kaschiert die bereits dazumal existent waren.
Eine Pfeiffe ist Urs Fischer sicher nicht, eigentlich ist er sogar Sympathieträger! Leider wirkt er momentan auf mich so als sei er mit seinem Trainerlatein an seine Grenze gestossen, Besserung ist nicht in Sicht und somit muss man sich über seine Position natürlich Gedanken machen. Persönlich tendiere ich zu einem Trainerwechsel, bin ganz einfach der Ansicht, dass mit diesem Kader erfolgreicher und auch attraktiver Fussball möglich sein müsste. Klar ist mir aber auch, alleinschuldiger ist Fischer an der jetzigen Lage nicht und auch ein neuer Trainer ist kein Garant für eine Besserung, aber, so finde ich,zuwarten kann nicht mehr lange eine Lösung sein.
Gibts eigentlich nicht viel zu ergänzen. Auch ich erinnere mich nur an ein Klassespiel in diesem Frühling, und das war gegen die Basler, wo wir unbedingt hätten gewinnen sollen/müssen. Sonst konnten wir uns häufig aufs Glück verlassen und genau dieses Spielglück fehlt uns im Moment total. Jetzt gilt es halt dieses Fortune mit viel Einsatz wieder auf unsere Seite zu zwingen.
Übrigens ist Fischer nicht der erste Trainer, der nach einer erfolgreichen Saison abstürzt. Spontan kommen mir Favre und Gross in der Buli in den Sinn. Dort wäre Fischer schon vor einigen Wochen entlassen worden.
Fringer wäre übrigens ein Paradebeispiel in der Schweiz.