Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2039
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Goose » 27.11.12 @ 10:38

Daenu78 hat geschrieben:Fringer war nicht mehr tragbar, dann sind wir uns praktisch alle einig. Wenn das stimmt, was in den Medien geschrieben wird, ist die Art und Weise unter aller Sau...

Ancillo/Fredy: Jetzt münd er aber Eier zeige und liefere nöd lafere, was die neue Person angeht

Weiler: Wunschkandidat - aber unser Präsig ist zu selbstverliebt und will nicht sein Gesicht verlieren
...


Check ich nicht.. wieso sollte Canepa bei Weiler das Gesicht verlieren? Danke für die Aufklärung..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant


Benutzeravatar
TexiTexeira
Beiträge: 292
Registriert: 01.02.11 @ 18:47
Wohnort: SZ Porky's

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon TexiTexeira » 27.11.12 @ 10:39

Inishmore hat geschrieben:OK. Mal kurz meine Gedanken sammeln. Fringer war nicht mein Wunschkandidat, er hat bei seinen letzten Stationen nie etwas gerissen. Trotzdem wollte ich ihm mental diese Chance geben. Leider war seit 2-3 Spielen absehbar, dass er sie nicht nutz. Da war kein Aufbäumen und vor allem auf dem Platz kein Konzept. Als jemand Christian Gross vorgeschlagen hat als Trainer, warf ein andere ein, nein, bloss nicht diesen Hauruck-Fussball. Ich will Gross auch nie beim FCZ sehen, aber aus andern Gründen. Der Hauruck-Fussball wäre mir im Moment sogar sympathisch, denn er bedeutet, dass wenigstens ein Konzept vorhanden ist. Etwas das dem FCZ seit 10 Monaten fehlt.

Bleiben die Umstände der Entlassung. Hier bin ich am meisten Enttäuscht von der Vereinsführung. Man kann sich von einem Trainer trennen, das gehört zum Geschäft. Aber bitte mit Stil. Es fing bei Fischer an, welchem man keine Chance gab, nach der Rückrunde Tritt zu fassen. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, er hätte den «Turnaround» geschafft. Leider lässt sich diese Überzeugung auch nicht mehr widerlegen. Nun sind wir fast ein Jahr später und wir haben die nächste völlig stillose Entlassung hinter uns. Ich verstehe, dass Geld sparen will, aber bitte nicht zum Preis der Glaubwürdigkeit. Wo genau hat sich Fringer illoyal verhalten? Kritik weil kein Geld da ist? Das darf doch ein Trainer, darum hat man ja einen Sportchef. Der Eine will jeden Transfer und der Andere holt den Ersteren auf den Boden der finanziellen Realität zurück. Sorry, diese Argumentation ist so offensichtlich peinlich, dass man ganz schnell sich entschuldigen und die fristlose Kündigung in eine normale Kündigung umwandeln sollte. So könnte man wenigstens noch ein bisschen das Gesicht wahren. Als Alternative könnte Canepa natürlich auch harte Fakten für rufschädigendes Verhalten auf den Tisch legen.

Bleibt noch Bickel. Vermutlich geht er zu YB und ich kann ihn erstens verstehen und zweitens ist es wohl auch gut so. Wenn man neu beginnt, dann bitte richtig. Im Moment sind wir wieder auf Niveau der 90er Jahre. Die Halbwertszeit der Trainer stimmt, der Tabellenrang stimmt und der Grottenkick auf dem Rasen passt auch perfekt dazu. Unterscheiden tut sich nur die Erwartungshaltung der Fans sowie die Selbstüberschätzung einiger selbst ernannter «Stars». In den 90ern waren es wenigstens teure Ausländer die sich überschätzten, heute bringt das schon unsere «Chrabbelgruppe Zauberberg» zustande.
In der Konsequenz, wir haben seit 3 Jahren keinen Titel, der Zeitpunkt für den Umbruch ist jetzt. Ich wünsche Herrn Fringer viel Glück auf seinem weiteren weg und Freddy danke vielmals für 9 Jahre Hingabe, für 3 Meistertitel und für unvergessliche Stunden im Letzigrund.


Genau so sehe ich das auch! (Y)
MC Super_Phil ONE hat geschrieben:ICH HABE RECHT
IHR UNRECHT
WIE IMMER
MEIN DENKEN IST KORREKT UND EURES BEHINDERT

Benutzeravatar
owen
Beiträge: 113
Registriert: 14.08.05 @ 13:56

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon owen » 27.11.12 @ 10:43

Inishmore hat geschrieben:OK. Mal kurz meine Gedanken sammeln. Fringer war nicht mein Wunschkandidat, er hat bei seinen letzten Stationen nie etwas gerissen. Trotzdem wollte ich ihm mental diese Chance geben. Leider war seit 2-3 Spielen absehbar, dass er sie nicht nutz. Da war kein Aufbäumen und vor allem auf dem Platz kein Konzept. Als jemand Christian Gross vorgeschlagen hat als Trainer, warf ein andere ein, nein, bloss nicht diesen Hauruck-Fussball. Ich will Gross auch nie beim FCZ sehen, aber aus andern Gründen. Der Hauruck-Fussball wäre mir im Moment sogar sympathisch, denn er bedeutet, dass wenigstens ein Konzept vorhanden ist. Etwas das dem FCZ seit 10 Monaten fehlt.

Bleiben die Umstände der Entlassung. Hier bin ich am meisten Enttäuscht von der Vereinsführung. Man kann sich von einem Trainer trennen, das gehört zum Geschäft. Aber bitte mit Stil. Es fing bei Fischer an, welchem man keine Chance gab, nach der Rückrunde Tritt zu fassen. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, er hätte den «Turnaround» geschafft. Leider lässt sich diese Überzeugung auch nicht mehr widerlegen. Nun sind wir fast ein Jahr später und wir haben die nächste völlig stillose Entlassung hinter uns. Ich verstehe, dass Geld sparen will, aber bitte nicht zum Preis der Glaubwürdigkeit. Wo genau hat sich Fringer illoyal verhalten? Kritik weil kein Geld da ist? Das darf doch ein Trainer, darum hat man ja einen Sportchef. Der Eine will jeden Transfer und der Andere holt den Ersteren auf den Boden der finanziellen Realität zurück. Sorry, diese Argumentation ist so offensichtlich peinlich, dass man ganz schnell sich entschuldigen und die fristlose Kündigung in eine normale Kündigung umwandeln sollte. So könnte man wenigstens noch ein bisschen das Gesicht wahren. Als Alternative könnte Canepa natürlich auch harte Fakten für rufschädigendes Verhalten auf den Tisch legen.

Bleibt noch Bickel. Vermutlich geht er zu YB und ich kann ihn erstens verstehen und zweitens ist es wohl auch gut so. Wenn man neu beginnt, dann bitte richtig. Im Moment sind wir wieder auf Niveau der 90er Jahre. Die Halbwertszeit der Trainer stimmt, der Tabellenrang stimmt und der Grottenkick auf dem Rasen passt auch perfekt dazu. Unterscheiden tut sich nur die Erwartungshaltung der Fans sowie die Selbstüberschätzung einiger selbst ernannter «Stars». In den 90ern waren es wenigstens teure Ausländer die sich überschätzten, heute bringt das schon unsere «Chrabbelgruppe Zauberberg» zustande.
In der Konsequenz, wir haben seit 3 Jahren keinen Titel, der Zeitpunkt für den Umbruch ist jetzt. Ich wünsche Herrn Fringer viel Glück auf seinem weiteren weg und Freddy danke vielmals für 9 Jahre Hingabe, für 3 Meistertitel und für unvergessliche Stunden im Letzigrund.


Besten Dank für diese sehr gute sachliche Einschätzung der Lage
NEIN zum neuen Stadion!

Benutzeravatar
Penr
Beiträge: 68
Registriert: 18.02.10 @ 14:32

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Penr » 27.11.12 @ 10:49

Laut Teleclub Kommentator von Gestern, Wint-Aarau, soll Boro Kuzmanovic weit oben auf der FCZ Wunschliste stehen..
Weiss jemand etwas genaueres?

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4663
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Titanium » 27.11.12 @ 10:50

Zu Vogel und Gross kann es nur ein Nein geben, nicht zwingendermassen wegen deren Vergangenheit sondern aus hauptsächlich finanziellen Gründen.
1. Die Lohn- und Lohnnebenforderungen wären viel zu hoch!
2. Die geforderten Kaderverstärkungen würden uns das Genick brechen!
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
Daenu78
Beiträge: 760
Registriert: 27.10.04 @ 13:28
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Daenu78 » 27.11.12 @ 10:51

Goose hat geschrieben:
Daenu78 hat geschrieben:Fringer war nicht mehr tragbar, dann sind wir uns praktisch alle einig. Wenn das stimmt, was in den Medien geschrieben wird, ist die Art und Weise unter aller Sau...

Ancillo/Fredy: Jetzt münd er aber Eier zeige und liefere nöd lafere, was die neue Person angeht

Weiler: Wunschkandidat - aber unser Präsig ist zu selbstverliebt und will nicht sein Gesicht verlieren
...


Check ich nicht.. wieso sollte Canepa bei Weiler das Gesicht verlieren? Danke für die Aufklärung..


Weil Weiler scheinbar der Wunschkandidat von Greber war (Quelle: Medien, Geschwafel, etc. -> wenns dann auch wirklich stimmt...) ich wuerde mich gern positiv überraschen lassen.
Toni Polster: Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Glarona » 27.11.12 @ 10:55

"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Google Adsense [Bot], I896FCZ, neinei, Sacchi, Siscos, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zhkind und 354 Gäste