Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
zueri67
Beiträge: 922
Registriert: 23.05.07 @ 10:01
Wohnort: kanton ausserschwyz

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon zueri67 » 27.11.12 @ 9:53

Charlie Brown hat geschrieben:diese Entlassung macht nur Sinn wenn die Spieler die gegen Röfe opponiert haben ebenfalls geschickt werden. Ansonsten tanzen Guatelli, Chermiti und Beda auch dem nächsten auf der Nase rum.


gebe ich dir recht, ausser beda. den sollten wir halten, die anderen zwei bitte sofort weg. tex noch weg, dafür beda stärken, der kanns nämlich schon.
Basel ausschaffen !!


Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2039
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Goose » 27.11.12 @ 9:56

Inishmore hat geschrieben:OK. Mal kurz meine Gedanken sammeln. Fringer war nicht mein Wunschkandidat, er hat bei seinen letzten Stationen nie etwas gerissen. Trotzdem wollte ich ihm mental diese Chance geben. Leider war seit 2-3 Spielen absehbar, dass er sie nicht nutz. Da war kein Aufbäumen und vor allem auf dem Platz kein Konzept. Als jemand Christian Gross vorgeschlagen hat als Trainer, warf ein andere ein, nein, bloss nicht diesen Hauruck-Fussball. Ich will Gross auch nie beim FCZ sehen, aber aus andern Gründen. Der Hauruck-Fussball wäre mir im Moment sogar sympathisch, denn er bedeutet, dass wenigstens ein Konzept vorhanden ist. Etwas das dem FCZ seit 10 Monaten fehlt.

Bleiben die Umstände der Entlassung. Hier bin ich am meisten Enttäuscht von der Vereinsführung. Man kann sich von einem Trainer trennen, das gehört zum Geschäft. Aber bitte mit Stil. Es fing bei Fischer an, welchem man keine Chance gab, nach der Rückrunde Tritt zu fassen. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, er hätte den «Turnaround» geschafft. Leider lässt sich diese Überzeugung auch nicht mehr widerlegen. Nun sind wir fast ein Jahr später und wir haben die nächste völlig stillose Entlassung hinter uns. Ich verstehe, dass Geld sparen will, aber bitte nicht zum Preis der Glaubwürdigkeit. Wo genau hat sich Fringer illoyal verhalten? Kritik weil kein Geld da ist? Das darf doch ein Trainer, darum hat man ja einen Sportchef. Der Eine will jeden Transfer und der Andere holt den Ersteren auf den Boden der finanziellen Realität zurück. Sorry, diese Argumentation ist so offensichtlich peinlich, dass man ganz schnell sich entschuldigen und die fristlose Kündigung in eine normale Kündigung umwandeln sollte. So könnte man wenigstens noch ein bisschen das Gesicht wahren. Als Alternative könnte Canepa natürlich auch harte Fakten für rufschädigendes Verhalten auf den Tisch legen.

Bleibt noch Bickel. Vermutlich geht er zu YB und ich kann ihn erstens verstehen und zweitens ist es wohl auch gut so. Wenn man neu beginnt, dann bitte richtig. Im Moment sind wir wieder auf Niveau der 90er Jahre. Die Halbwertszeit der Trainer stimmt, der Tabellenrang stimmt und der Grottenkick auf dem Rasen passt auch perfekt dazu. Unterscheiden tut sich nur die Erwartungshaltung der Fans sowie die Selbstüberschätzung einiger selbst ernannter «Stars». In den 90ern waren es wenigstens teure Ausländer die sich überschätzten, heute bringt das schon unsere «Chrabbelgruppe Zauberberg» zustande.
In der Konsequenz, wir haben seit 3 Jahren keinen Titel, der Zeitpunkt für den Umbruch ist jetzt. Ich wünsche Herrn Fringer viel Glück auf seinem weiteren weg und Freddy danke vielmals für 9 Jahre Hingabe, für 3 Meistertitel und für unvergessliche Stunden im Letzigrund.


Gutes Post!
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14062
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Charlie Brown » 27.11.12 @ 9:58

zueri67 hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:diese Entlassung macht nur Sinn wenn die Spieler die gegen Röfe opponiert haben ebenfalls geschickt werden. Ansonsten tanzen Guatelli, Chermiti und Beda auch dem nächsten auf der Nase rum.


gebe ich dir recht, ausser beda. den sollten wir halten, die anderen zwei bitte sofort weg. tex noch weg, dafür beda stärken, der kanns nämlich schon.


ob er es kann oder nicht ist mir egal. Wenn es tatsächlich stimmt, dass Spieler gegen den Trainer Stimmung machen können ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen ist das eine Schande. Kommt ein neuer Trainer können dann auch andere rumstänkern und das fragile Teamgebilde ins Wanken bringen.

Beda würde keine gescheite Anstellung mehr finden, da darf man ruhig einmal Druck machen.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roger Kundert » 27.11.12 @ 10:03

Inishmore hat geschrieben:OK. Mal kurz meine Gedanken sammeln. Fringer war nicht mein Wunschkandidat, er hat bei seinen letzten Stationen nie etwas gerissen. Trotzdem wollte ich ihm mental diese Chance geben. Leider war seit 2-3 Spielen absehbar, dass er sie nicht nutz. Da war kein Aufbäumen und vor allem auf dem Platz kein Konzept. Als jemand Christian Gross vorgeschlagen hat als Trainer, warf ein andere ein, nein, bloss nicht diesen Hauruck-Fussball. Ich will Gross auch nie beim FCZ sehen, aber aus andern Gründen. Der Hauruck-Fussball wäre mir im Moment sogar sympathisch, denn er bedeutet, dass wenigstens ein Konzept vorhanden ist. Etwas das dem FCZ seit 10 Monaten fehlt.

Bleiben die Umstände der Entlassung. Hier bin ich am meisten Enttäuscht von der Vereinsführung. Man kann sich von einem Trainer trennen, das gehört zum Geschäft. Aber bitte mit Stil. Es fing bei Fischer an, welchem man keine Chance gab, nach der Rückrunde Tritt zu fassen. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, er hätte den «Turnaround» geschafft. Leider lässt sich diese Überzeugung auch nicht mehr widerlegen. Nun sind wir fast ein Jahr später und wir haben die nächste völlig stillose Entlassung hinter uns. Ich verstehe, dass Geld sparen will, aber bitte nicht zum Preis der Glaubwürdigkeit. Wo genau hat sich Fringer illoyal verhalten? Kritik weil kein Geld da ist? Das darf doch ein Trainer, darum hat man ja einen Sportchef. Der Eine will jeden Transfer und der Andere holt den Ersteren auf den Boden der finanziellen Realität zurück. Sorry, diese Argumentation ist so offensichtlich peinlich, dass man ganz schnell sich entschuldigen und die fristlose Kündigung in eine normale Kündigung umwandeln sollte. So könnte man wenigstens noch ein bisschen das Gesicht wahren. Als Alternative könnte Canepa natürlich auch harte Fakten für rufschädigendes Verhalten auf den Tisch legen.

Bleibt noch Bickel. Vermutlich geht er zu YB und ich kann ihn erstens verstehen und zweitens ist es wohl auch gut so. Wenn man neu beginnt, dann bitte richtig. Im Moment sind wir wieder auf Niveau der 90er Jahre. Die Halbwertszeit der Trainer stimmt, der Tabellenrang stimmt und der Grottenkick auf dem Rasen passt auch perfekt dazu. Unterscheiden tut sich nur die Erwartungshaltung der Fans sowie die Selbstüberschätzung einiger selbst ernannter «Stars». In den 90ern waren es wenigstens teure Ausländer die sich überschätzten, heute bringt das schon unsere «Chrabbelgruppe Zauberberg» zustande.
In der Konsequenz, wir haben seit 3 Jahren keinen Titel, der Zeitpunkt für den Umbruch ist jetzt. Ich wünsche Herrn Fringer viel Glück auf seinem weiteren weg und Freddy danke vielmals für 9 Jahre Hingabe, für 3 Meistertitel und für unvergessliche Stunden im Letzigrund.

Da hat es viele Sachen drin in diesem Post, die ich ähnlich sehe. Danke Inishmore. Auch ich wünsche Fringer alles Gute. Ich hätte ihn nie eingestellt, doch so einen Fristlosen hat der Mann dann auch nicht verdient. Es war aber leider absehbar, dass die zwei emotionellen Schönredner irgendwann mal clashen...

Benutzeravatar
zueri67
Beiträge: 922
Registriert: 23.05.07 @ 10:01
Wohnort: kanton ausserschwyz

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon zueri67 » 27.11.12 @ 10:05

Charlie Brown hat geschrieben:
zueri67 hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:diese Entlassung macht nur Sinn wenn die Spieler die gegen Röfe opponiert haben ebenfalls geschickt werden. Ansonsten tanzen Guatelli, Chermiti und Beda auch dem nächsten auf der Nase rum.


gebe ich dir recht, ausser beda. den sollten wir halten, die anderen zwei bitte sofort weg. tex noch weg, dafür beda stärken, der kanns nämlich schon.


ob er es kann oder nicht ist mir egal. Wenn es tatsächlich stimmt, dass Spieler gegen den Trainer Stimmung machen können ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen ist das eine Schande. Kommt ein neuer Trainer können dann auch andere rumstänkern und das fragile Teamgebilde ins Wanken bringen.

Beda würde keine gescheite Anstellung mehr finden, da darf man ruhig einmal Druck machen.


ist aber leider normal so, dass spieler ohne konsequenzen gegen den trainer stimmung machen. in jedem und einem verein ist das so. finaler arsch ist immer der trainer
Basel ausschaffen !!

Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon MIND-Z » 27.11.12 @ 10:05

Yekini hat geschrieben:canepa hat fehler eingestanden und seine privatschattulle dafür jetzt weit geöffnet!...


Damit könnte ich leben und unter Umständen Canepa noch eine Chance eingestehen ABER NUR wenn er die Mittel als Kapitaleinlage in die AG einbringt, sprich de fakto gleich wieder darauf verzichtet oder nur zu gleichen teilen wie die übrigen Aktionäre daran partizipiert. Wenn es über AK-Erhöhungen läuft und Canepa schlussendlich die AG alleine kontrollieren kann, dann NEIN!

Ist das mit Effenberg nur ein Wunschdenken hier oder gibt's da irgendein Kontakt. Effe könnte bei uns ins Trainerbusiness einsteigen, dafür muss er beim Gehalt Einbussen in Kauf nehmen. Wäre ein Traum! Offensive Spielweise, taktische Disziplin und wehe wenn einer nicht rennt auf dem Feld!!!!
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014

Benutzeravatar
Daenu78
Beiträge: 760
Registriert: 27.10.04 @ 13:28
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Daenu78 » 27.11.12 @ 10:32

Fringer war nicht mehr tragbar, dann sind wir uns praktisch alle einig. Wenn das stimmt, was in den Medien geschrieben wird, ist die Art und Weise unter aller Sau...

Ancillo/Fredy: Jetzt münd er aber Eier zeige und liefere nöd lafere, was die neue Person angeht

Weiler: Wunschkandidat - aber unser Präsig ist zu selbstverliebt und will nicht sein Gesicht verlieren
Vogel: Wäre vermutlich eine attraktive Lösung - obwohl nicht ganz klar ist wie viel er letzte Saison von der Euphorie und der Vorarbeit von Fink profitierte
Seeberger: Wenn der immer noch so ein harter Hund ist wie in seinen jungen Jahren, dann würde er dem einen oder anderen Muttersöhnchen bei unseren Vollspasten gut tun
Gross, Egli und andere Ex-Hopper: Hände weg
Mister X: Ein unbekannter Schleifer aus dem Ausland, würde wenig mediales Vorgeplänkel geben und könnte relative ruhig anfangen zu arbeiten

Mein Fazit: Der neuste Hollywoodstreifen Mission Impossible V wird gerade in ZH gedreht und ich hoffe, dass Fredy mal den Tom Cruise macht...
Toni Polster: Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Siscos und 323 Gäste