Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Z » 29.10.12 @ 10:49

fringer muss langsam aber sicher das geeignete system für das vorhandene spielermaterial finden.

- hohe weite bälle funktionieren nicht (zu kleine spieler)
- schnelles kurzpassspiel funktioniert nur teilweise (wenn der gegner physisch präsent ist gibts wieder nur fehlpässe)
- für igel konter taktik sind unsere spieler zu wenig kaltschnäuzig
- das spiel machen geht auch nicht, da unsere verteidigung auf konter sehr anfällig ist
- auf standards als geheimwaffe setzen funktioniert leider auch nicht - keine konstanz bei stehenden bällen

was mir grundsätzlich auffällt, ist, dass unsere spieler im physischen bereich den anforderungen nicht genügen. ein kurzpassspiel mit langsamen spieler (kopf/bein) ist nicht möglich.
ein kick and rush mit kleinwüchsigen geht auch nicht. konter kann man auch nur mit schnellen (und intelligenten) und kaltschnäuzigen spieler fahren.

was wäre denn erfolgsversprechend?
igel und konter taktik. hinten dicht machen. den gegner erst 35meter vor dem tor pressen. balleroberung und schnelles umschalten. dazu braucht es im ZM einen spieler, den wir nicht haben. buff z.b. schlägt gute pässe - jedoch ist er zu langsam und physisch seinen gegenspieler unterlegen. kukeli hingegen bewegt sich gut im raum - spielt aber nur alibi pässe und verzögert so das spiel nach vorne.
dazu braucht es kompromisslose verteidiger. djimsiti z.b. hatte gegen lausanne und basel sehr gut gespielt und hatte keine angst seine knochen hinzuhalten. (hat streller komplett abgemeldet) hingegen ist beda niemals so kompromisslos in den zweikämfen. (glarner ist zwar ein fighter aber schlussendlich doch auch wieder zu nett mit dem gegenspieler - kann mich an kein "gröberes" foul von ihm errinern...) vorne haben wir die spieler zum kontern. drmic ist schnell und kaltschnäuzig. javoci ist der geborene konterspieler. pedro und chermiti auch. einzig gavranovic spielt lieber hängend...

mein taktisches korsett würde wie folgt aussehen:

------------------------------da costa--------------------------
koch-----------------jimcity------teixeira-----------benito
---------------buff----------mister X-------chiumiento-------
----pedro------------------------------------------drmic---------
-----------------------------jahovic-------------------------------

ein defensives 4-3-2-1 oder in der offensive dann eben ein 4-3-3


Kollegah
Beiträge: 3840
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kollegah » 29.10.12 @ 11:12

Z hat geschrieben:fringer muss langsam aber sicher das geeignete system für das vorhandene spielermaterial finden.

- hohe weite bälle funktionieren nicht (zu kleine spieler)
- schnelles kurzpassspiel funktioniert nur teilweise (wenn der gegner physisch präsent ist gibts wieder nur fehlpässe)
- für igel konter taktik sind unsere spieler zu wenig kaltschnäuzig
- das spiel machen geht auch nicht, da unsere verteidigung auf konter sehr anfällig ist
- auf standards als geheimwaffe setzen funktioniert leider auch nicht - keine konstanz bei stehenden bällen

was mir grundsätzlich auffällt, ist, dass unsere spieler im physischen bereich den anforderungen nicht genügen. ein kurzpassspiel mit langsamen spieler (kopf/bein) ist nicht möglich.
ein kick and rush mit kleinwüchsigen geht auch nicht. konter kann man auch nur mit schnellen (und intelligenten) und kaltschnäuzigen spieler fahren.

was wäre denn erfolgsversprechend?
igel und konter taktik. hinten dicht machen. den gegner erst 35meter vor dem tor pressen. balleroberung und schnelles umschalten. dazu braucht es im ZM einen spieler, den wir nicht haben. buff z.b. schlägt gute pässe - jedoch ist er zu langsam und physisch seinen gegenspieler unterlegen. kukeli hingegen bewegt sich gut im raum - spielt aber nur alibi pässe und verzögert so das spiel nach vorne.
dazu braucht es kompromisslose verteidiger. djimsiti z.b. hatte gegen lausanne und basel sehr gut gespielt und hatte keine angst seine knochen hinzuhalten. (hat streller komplett abgemeldet) hingegen ist beda niemals so kompromisslos in den zweikämfen. (glarner ist zwar ein fighter aber schlussendlich doch auch wieder zu nett mit dem gegenspieler - kann mich an kein "gröberes" foul von ihm errinern...) vorne haben wir die spieler zum kontern. drmic ist schnell und kaltschnäuzig. javoci ist der geborene konterspieler. pedro und chermiti auch. einzig gavranovic spielt lieber hängend...

mein taktisches korsett würde wie folgt aussehen:

------------------------------da costa--------------------------
koch-----------------jimcity------teixeira-----------benito
---------------buff----------mister X-------chiumiento-------
----pedro------------------------------------------drmic---------
-----------------------------jahovic-------------------------------

ein defensives 4-3-2-1 oder in der offensive dann eben ein 4-3-3

Diese Aufstellung finde ich ganz interessant. Trotzdem fehlt mir Gavranovic bei dieser Aufstellung. Für mich ein Top-Transfer und der einzige Neuzuzug, der auch überzeugt. Djimsiti hat wirklich unglaublich stark gespielt gestern und auch gegen Lausanne. Ganz ganz unangenehmer Verteidiger für die Stürmer der Gegner. So ein Spieler braucht es bei "mister x". Wiso nicht Kajevic? Fand ihn neben Djimsiti den besten Mann auf dem Platz...

Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Yekini » 29.10.12 @ 11:19

@ Z...Gavranovic wo?
meine Patentrezept:...
- mit Fringer ganz klar weitermachen, bereits in der Rückrunde aber sicher in der neuen Saison werden wir es ihm danken...
- einen Abwehrchef sowie einen Chef im zentralen Mittelfeld verpflicheten (Fredy ist auf der Suche)...dann steht die Mannschaft
Da Costa
Koch, JimCity, Abwehrchef, Benito
Chikhaoui, Kukeli, Mister X, Chimuento
Gavranovic, Drmic (Jahovic)
Bank
Guatelli
Glarner
R. Koch
Kajevic
Buff
Schönbächler
Mariani
Pedro
Jahovic (Drmic)
Transfers:
Abgänge: Frimpong, Texeira, Béda, Chermiti
Auslehnen: Kuki (wo er gesetzt ist und x Spiele nacheinander durchspielen kann)
Zugänge: Abwehrchef, Mister X, sowie 1-2 zusätzliche Transfers (evt. von Perspektivspielern)

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Glarona » 29.10.12 @ 11:25

ihr wollt 3 spieler in der winterpause? darf ich fragen mit wass für geld? solche spieler kosten einiges und wir werden kaum brauchbares verkaufen können damit die kassen gefüllt werden.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Z » 29.10.12 @ 11:32

seh ich ähnlich yekini. fringer hats nicht leicht.

ich gehe davon aus, dass chermiti, frimpong und teixeira nicht mehr lange bei uns auf der lohnliste stehen werden.
(das selbe gefühl habe ich auch bei schönbächler und beda)

dass wir auf der suche nach einem ZM sind habe ich zwar schon mehrfach gehört - wurde aber irgendwie nie richtig bestätigt.
(ich hoffe die holen für diese so wichtige und zentrale position nicht irgend ein 3. liga brasilianer oder einen gestandenen gurken league spieler)

auf chickhaoui zu setzen finde ich zu gewagt und kukeli gefällt mir nicht, da neben dem mister X nicht ein zerstörer und verzögere sondern ein kreativspieler benötigt wird.(buff)

das problem bei gavranovic ist halt, dass er nicht in jedes spielsystem passt. z.b. könnte man ihn nie als einzige sturmspitze laufen lassen. auch als flügelstürmer kannst du ihn nicht wirklich einsetzen. er passt am besten, wenn wir mit 2 stürmer spielen und sich etwas hängen lassen kann. (9 1/2 würde favre sagen)

und zur physis nochmal: unter favre sah man die jungs - sogar cesar - auf dem crosstrainer und beim spinning - und zwar täglich! machen die das heute nicht mehr??

Kollegah
Beiträge: 3840
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kollegah » 29.10.12 @ 11:53

Yekini hat geschrieben:@ Z...Gavranovic wo?
meine Patentrezept:...
- mit Fringer ganz klar weitermachen, bereits in der Rückrunde aber sicher in der neuen Saison werden wir es ihm danken...
- einen Abwehrchef sowie einen Chef im zentralen Mittelfeld verpflicheten (Fredy ist auf der Suche)...dann steht die Mannschaft
Da Costa
Koch, JimCity, Abwehrchef, Benito
Chikhaoui, Kukeli, Mister X, Chimuento
Gavranovic, Drmic (Jahovic)
Bank
Guatelli
Glarner
R. Koch
Kajevic
Buff
Schönbächler
Mariani
Pedro
Jahovic (Drmic)
Transfers:
Abgänge: Frimpong, Texeira, Béda, Chermiti
Auslehnen: Kuki (wo er gesetzt ist und x Spiele nacheinander durchspielen kann)
Zugänge: Abwehrchef, Mister X, sowie 1-2 zusätzliche Transfers (evt. von Perspektivspielern)

Quelle? Also wenn Fredy tatsächlich auf der Suche ist nach zwei Spielern für diese so wichtigen Positionen, dann hat man beim FCZ wohl endlich gemerkt, was wir brauchen...

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9695
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon riot666 » 29.10.12 @ 11:58

chef für's zentrale mittelfeld? also offensiv oder defensiv?
ich fand, dass sich beda noch gut als 6er macht und chiumiento wäre als 10er glaubs auch wohler oder bin ich damit völlig auf dem holzweg?
ich würde daher sehr gerne mal so etwas sehen:
da costa
ph. koch - jimcity - teixeira - benito
pedro - beda - chiumiento - schönbächler (oder lieber einen guten flügel)
gavranovic - drmic (oder jahovic)
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, Gha_Züri, K8, kramer, mc_barney, Mäx, SpeckieZH, Suedkuervler1993, Vapor, vergani, yellow, Z und 373 Gäste