Beitragvon cucinotta77 » 08.12.24 @ 16:15
Zeit zu handeln
In einer Woche Krisengipfel gegen St. Gallen und schon in 6 Wochen beginnt die Rückrunde mit dem Heimspiel gegen Yverdon.
Entwicklung:
- 6 Punkte aus 7 Spielen (diese z.T. mit Glück geholt); wir haben weniger als ein Drittel der Punkte geholt
- Tendenz bei den expected goals: negativ
- Spielkonzept, defensive Organisation, kreieren von Überraschungsmomenten: Tendenz negativ
- Auftreten Spieler: negativ (zu viele rote Karten)
- Körpersprache in den Spielen : Tendenz negativ
- Stimmung im Team: muss das Team sagen, von aussen eher negativ, mehr Zweckgemeinschaft als gemeinsame Leistungskultur
- Vorbildunktion & Kommunikationsstärke Trainer: negativ
- Marktwertentwicklung des Teams: negativ, auch wenn Check Condé auf Transfermarkt bei 4MCHF steht, nur wird das kein Verein auf den Tisch legen
Ausblick
- Im Cup scheiden wir gegen YB aus, die erstarkt und verstärkt in die Rückrunde starten werden
- Im Frühjahr fallen wir aus den Top 6, weil YB und St. Gallen von hinten Druck machen
Moniz mag ein Fussball-Nerd und super Ausbildner sein. Wenn er das ist (sehe das in der aktuellen Entwicklung des Teams nicht), soll er genau dort eingesetzt werden und zwar als Ausbildungs-Chef und in der individuellen Talentförderung, aber ohne Teamverantwortung. Die letzten Wochen haben doch klar gezeigt, dass er kein Cheftrainer eines ambitionierten Vereins sein kann. Ein erfolgreiches Team zeigt sich auch im Team-Spirit (siehe Ära Breitenreiter). Moriz steht für eiskalte Leistungskultur, aber nicht für Spirit und Menschlichkeit, die es im professionellen Teamsport braucht.
Meine Bitte an die Vereinsleitung: schnelle, klare Analyse und mit einem neuen Trainer, neuem Spirit und punktuellen Verstärkungen ins neue Jahr steigen
Zuletzt geändert von
cucinotta77 am 08.12.24 @ 16:20, insgesamt 4-mal geändert.