Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon komalino » 02.12.24 @ 11:06

fczlol_neu hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:War Cillo nicht relativ lange noch in einem Rechtsstreit mit Fringer?


Ja war so. Fringer wurde nach 5 Monaten fristlos entlassen, was zu einem Rechtsstreit führte. So viel mir ist bekam Fringer recht und man einigte sich dann auf eine Entschädigung.

Richtig,
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Maloney » 02.12.24 @ 13:21

spitzkicker hat geschrieben:
nicht hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Der Abgang von Breitenreiter bei uns war unterste Schublade.

Canepa, bischs du? :-P

Ohne Insiderinfos zu haben wie das intern nun genau ablief - aber Canepa zerstritt sich mit fast jedem Trainer vor dem Abgang. Evtl. liegt es dann nicht einfach nur an den Trainern. ¯\_(ツ)_/¯


So en seich:

Challandes - kein Groll
Fischer - Wurde vom VR entlassen entgegen Canepas Wunsch danach wurden alle entmachtet damit so eine Entlassung nicht mehr passieren konnte Danach Rechtsstreit mit Canepa
Fringer - Kein Groll Jahrelanger Rechtsstreicht danach
Urs Meier - Kein Groll
Sami Hyppiä - Ging selber Ganz freiwillig. Ja eh... Und ihr glaubt ihr ja selber nicht, dass der völlig unwürdige Abschied von Hyppiä an ihm spurlos vorbeigegangen ist. Nur weil ein Trainer die Klasse besitzt nicht öffentlich nachzutreten, heisst das nicht, dass er happy mit seiner Behandlung war.
Uli Forte - Ja fix, aber mit dem hätte ich auch Streit angefangen Super Begründung
Ludo Magnin - Immer noch freundschaftlich verbunden
Massimo Rizzo - War einfach ein zu schwacher Trainer und wollte nicht mehr zurück in die U21, Business as usal Nichtsdestotrotz trennte er sich nicht in Freundschaft
Breitenreiter - Hat Unwahrheiten über Canepas Commitment nach seiner Entlassung in Hoffenheim via Medien erzählt und nicht mit offenen Karten gespielt beim Saisonende, nicht gerade guter Stil. Dabei hat er noch eine kleine Ablösesumme generiert -- Die Gründe mit ihm zu brechen hat er selber geliefert Wieder: Auch hier ist in deinem Erwiderung einfach "der andere schuld"
Foda - Nix mehr gehört von dem, relativ ruhige Entlassung Nach Canepas ewigen merkeldesken "Vollstes Vertrauen"-Floskeln nach der Entlassung, dann doch nochmal nachgetreten und gesagt, dass er "die Mannschaft verunsichert habe" und er ihn nicht mehr einstellen würde. Glaube nicht, dass Foda noch gut auf Canepa zu sprechen ist.
Happy Bo - Hat man sich von Seiten FCZ sehr bemüht keine Steine in den Weg zu legen ist schlussendlich mitten in der Saison gegangen und hat nach danach noch en dumme Latz. Auch wieder der Fehler des anderen also

Danke für die Zusammenfassung an die Dummschwätzer.

Sprich 8 von 11 Trainerabgängen waren im Clinch. Wüsste jetzt nicht, wo meine Aussage mit deinem Post widerlegt wurde.

@Spitzkicker: Man kann auch anderer Meinung sein ohne gleich beleidigend werden zu müssen.

Benutzeravatar
nicht
Beiträge: 1191
Registriert: 17.07.08 @ 9:31
Wohnort: Wo du bisch sind mir

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon nicht » 02.12.24 @ 13:43

Maloney hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
nicht hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Der Abgang von Breitenreiter bei uns war unterste Schublade.

Canepa, bischs du? :-P

Ohne Insiderinfos zu haben wie das intern nun genau ablief - aber Canepa zerstritt sich mit fast jedem Trainer vor dem Abgang. Evtl. liegt es dann nicht einfach nur an den Trainern. ¯\_(ツ)_/¯


So en seich:

Challandes - kein Groll
Fischer - Wurde vom VR entlassen entgegen Canepas Wunsch danach wurden alle entmachtet damit so eine Entlassung nicht mehr passieren konnte Danach Rechtsstreit mit Canepa
Fringer - Kein Groll Jahrelanger Rechtsstreicht danach
Urs Meier - Kein Groll
Sami Hyppiä - Ging selber Ganz freiwillig. Ja eh... Und ihr glaubt ihr ja selber nicht, dass der völlig unwürdige Abschied von Hyppiä an ihm spurlos vorbeigegangen ist. Nur weil ein Trainer die Klasse besitzt nicht öffentlich nachzutreten, heisst das nicht, dass er happy mit seiner Behandlung war.
Uli Forte - Ja fix, aber mit dem hätte ich auch Streit angefangen Super Begründung
Ludo Magnin - Immer noch freundschaftlich verbunden
Massimo Rizzo - War einfach ein zu schwacher Trainer und wollte nicht mehr zurück in die U21, Business as usal Nichtsdestotrotz trennte er sich nicht in Freundschaft
Breitenreiter - Hat Unwahrheiten über Canepas Commitment nach seiner Entlassung in Hoffenheim via Medien erzählt und nicht mit offenen Karten gespielt beim Saisonende, nicht gerade guter Stil. Dabei hat er noch eine kleine Ablösesumme generiert -- Die Gründe mit ihm zu brechen hat er selber geliefert Wieder: Auch hier ist in deinem Erwiderung einfach "der andere schuld"
Foda - Nix mehr gehört von dem, relativ ruhige Entlassung Nach Canepas ewigen merkeldesken "Vollstes Vertrauen"-Floskeln nach der Entlassung, dann doch nochmal nachgetreten und gesagt, dass er "die Mannschaft verunsichert habe" und er ihn nicht mehr einstellen würde. Glaube nicht, dass Foda noch gut auf Canepa zu sprechen ist.
Happy Bo - Hat man sich von Seiten FCZ sehr bemüht keine Steine in den Weg zu legen ist schlussendlich mitten in der Saison gegangen und hat nach danach noch en dumme Latz. Auch wieder der Fehler des anderen also

Danke für die Zusammenfassung an die Dummschwätzer.

Sprich 8 von 11 Trainerabgängen waren im Clinch. Wüsste jetzt nicht, wo meine Aussage mit deinem Post widerlegt wurde.

@Spitzkicker: Man kann auch anderer Meinung sein ohne gleich beleidigend werden zu müssen.


Wieviele absolute Super-Beziehungen zu Leuten die du entlassen (musstest) hast du denn? Und wo (ausser bei Sion) kommt ein Extrainer wieder zurück? Da verlieren ja beide Seiten das Gesicht. Also vergiss den Breiti und alle Extrainer, ausserdem haben wir einen Trainer der endlich auf das Leistungsprinzip setzt und dem der Erfolg recht gibt und keinen Handlungsbedarf
Die Revolution sagt:
ich war
ich bin
ich werde sein

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2530
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kiyomasu » 02.12.24 @ 16:14

Die Gründe für die immer wiederkehrenden Trainerdiskussionen sind aus meiner Sicht relativ simpel: Man hat uns attraktiven Offensivfussball nach dem Vorbild von Ajax und RB versprochen. Dann ist es für den Fan einfach sehr schwierig nachzuvollziehen, wenn auf dem Rasen Woche für Woche (mit wenigen Ausnahmen) ein derart uninspiriertes Kick-n-Rush geboten wird. Moniz würde ja eigentlich gerne auf eine Viererkette setzen, entscheidet sich dann aber nach abermaligen schlechten Leistungen immer wieder für das minimal bessere 3-4-2-1 System, wo hinter den Spitzen jedes Mal ein riesiges Loch klafft. Statt uns in den Begegnungen ein Chancenplus herauszuspielen und dadurch Tore zu schiessen, sind wir wie schon letzte Saison immer noch brutal abhängig von Einzelaktionen. Da schaut manchmal eine super geile Flanke von Kryeziu heraus, bevor er dann über zwei Spiele hinweg fünf Gegentore praktisch im Alleingang zu verantworten hat. Oder GC serviert mit einem Abpraller Chouiar das frühe 1:0 auf dem Silbertablett. Danach? Fehlanzeige, wie in den vielen Partien zuvor, wo wir zum Teil nicht mal über einen xG-Wert von 1.0 kommen. Es sei denn Perea hat plötzlich mal wieder Bock, ein Kopfballtor aus dem Nichts auszupacken.

Was mich am meisten stört dabei: Im Nachwuchs werden unzählige Talente mit Profiverträgen ausgestattet. Dann steht plötzlich mal ein Denoon im Kader der ersten Mannschaft, dann wieder nicht. Im nächsten Spiel ist Sabobo dabei, in der Woche drauf muss er wieder bei Hediger in der U21 antraben. Ganz witzig finde ich ja das übermässige Pushen von 15-jährigen, um möglichst früh schon Scouts aus aller Welt anzulocken. Uuuh da wurde ein 15-jähriger eingesetzt, der muss bestimmt etwas können. Und dann spielt er gar nicht oder wird beim Stand von 4:1 für den Gegner ins kalte Wasser geworfen. Auch Fiorini, Hodza und Tsawa haben langfristige Verträge, spielen aber in der 1. Mannschaft überhaupt keine Rolle. Lieber lässt Moniz Kryeziu ein weiteres Mal hinten links ständig überlaufen werden, als dass er den ebenfalls eher langsamen Katic in die Mitte und diesem links Gomez und rechts Kamberi zur Hilfe stellt, welche bei einem hohen Pressing die Geschwindigkeit hätten, lange Bälle noch ablaufen zu können. Dann hätte nämlich Hodza als rechter Schienenspieler plötzlich mal Platz, anstatt dass man mit Kamberi einen gelernten IV dort einsetzt.

Also neben einer gewissen Lernresistenz (wieso nach dem guten Spiel in Sion das System wieder ändern und z.B. Oko-Flex herausnehmen, der super gespielt hat?) und ständig wechselnden Systemen nervt mich auch die mangelnde Spielzeit unserer Talente ein wenig. Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit Malenovic, aber mir ginge es aktuell besser, wenn wir einen jungen, unverbrauchten Trainer an der Seitenlinie hätten, der die Vereinsphilosophie zu 100% mitzieht und nicht irgendwelche Floskeln zitiert, bei denen sich Cruyff im Grab umdrehen würde. Mir kommt da wieder seine Aussage bzgl. des Terrains in Irland in den Sinn, worauf Moniz meinte, dass er früher barfuss auf Asphalt gespielt hätte. Diese Art von Führung ist halt überhaupt nicht zeitgemäss und kann früher oder später in einer Negativspirale enden. Andererseits wäre ein Abgang von Moniz dennoch ein Verlust, da er den Verein als Ganzes sicherlich weiterbringt. Aber aus meiner Sicht wäre es besser, er würde wieder seine ursprünglich angedachte Position als Leiter Spielerentwicklung + Coach the Coaches übernehmen. Diese ist ja nun auch wieder frei.

Zum Abschluss noch meine Wunschaufstellung für das Spiel gegen GC:

Brecher;
Kamberi, Katic, Gomez, Tosic;
Krasniqi, Mathew;
Sabobo, Chouiar, Oko-Flex;
Emmanuel.

Habe fertig und bin nicht mehr so hässig, wie als ich den Text noch nicht geschrieben habe. Danke liebes Forum :)

Edit: Perea scheinbar also doch gesperrt. Deshalb würde ich erneut auf Emmanuel setzen, der mir ein wenig ballsicherer scheint als Ligue. Die gelb-rote Karte scheint nicht wettbewerbsübergreifend gültig, die SFL spricht davon, dass letzterer gegen Lausanne am kommenden Sonntag fehlt.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
Skitkizh
Beiträge: 21
Registriert: 27.11.23 @ 14:15
Wohnort: Gwaltstette

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Skitkizh » 02.12.24 @ 17:40

Liga eröffnet Verfahren gegen FCZ-Trainer Moniz
«Das Spiel wurde entschieden durch einen katastrophalen Schiedsrichter. Es ist eine Katstrophe für den Schweizer Fussball.» So wetterte FCZ-Trainer Ricardo Moniz nach dem 1:1 im Derby gegen GC über den Unparteiischen Luca Piccolo, der seinen Stürmer Umeh Emmanuel mit Gelb-Rot vom Platz schickten. Zu viel des Guten für die Liga: Die SFL kündigte heute an, ein Verfahren gegen Moniz eröffnet zu haben. Es ist also möglich, dass der FCZ-Trainer für das nächste Ligaspiel noch gesperrt wird. (abu)


Aus dem Watson Sport Liveticker. Fände ich also masslos übertrieben, er hat eine gelbe Karte gekriegt fürs ausrufen, warum das jetzt so schlimm gewesen sein muss, dass man über eine Sperre diskutiert, erschliesst sich mir nicht.
Ursprünglich im Forum registriert Anfang 2000er, aber Zugangsdaten vergessen^^

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 946
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Porto » 02.12.24 @ 17:58

Skitkizh hat geschrieben:
Liga eröffnet Verfahren gegen FCZ-Trainer Moniz
«Das Spiel wurde entschieden durch einen katastrophalen Schiedsrichter. Es ist eine Katstrophe für den Schweizer Fussball.» So wetterte FCZ-Trainer Ricardo Moniz nach dem 1:1 im Derby gegen GC über den Unparteiischen Luca Piccolo, der seinen Stürmer Umeh Emmanuel mit Gelb-Rot vom Platz schickten. Zu viel des Guten für die Liga: Die SFL kündigte heute an, ein Verfahren gegen Moniz eröffnet zu haben. Es ist also möglich, dass der FCZ-Trainer für das nächste Ligaspiel noch gesperrt wird. (abu)


Aus dem Watson Sport Liveticker. Fände ich also masslos übertrieben, er hat eine gelbe Karte gekriegt fürs ausrufen, warum das jetzt so schlimm gewesen sein muss, dass man über eine Sperre diskutiert, erschliesst sich mir nicht.


Überrascht mich nicht, er hat mit der Schelte einfach nicht aufgehört, während dem Spiel, nach dem Spiel und dann noch auf der PK.

Hätte er sich auf das Adrenalin während des Spiels berufen, wäre er wahrscheinlich ungeschoren davon gekommen.
Nun wird es Konsequenzen absetzen, und Schuld werden wieder andere haben.

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1889
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Mushu » 02.12.24 @ 20:01

Skitkizh hat geschrieben:
Liga eröffnet Verfahren gegen FCZ-Trainer Moniz
«Das Spiel wurde entschieden durch einen katastrophalen Schiedsrichter. Es ist eine Katstrophe für den Schweizer Fussball.» So wetterte FCZ-Trainer Ricardo Moniz nach dem 1:1 im Derby gegen GC über den Unparteiischen Luca Piccolo, der seinen Stürmer Umeh Emmanuel mit Gelb-Rot vom Platz schickten. Zu viel des Guten für die Liga: Die SFL kündigte heute an, ein Verfahren gegen Moniz eröffnet zu haben. Es ist also möglich, dass der FCZ-Trainer für das nächste Ligaspiel noch gesperrt wird. (abu)


Aus dem Watson Sport Liveticker. Fände ich also masslos übertrieben, er hat eine gelbe Karte gekriegt fürs ausrufen, warum das jetzt so schlimm gewesen sein muss, dass man über eine Sperre diskutiert, erschliesst sich mir nicht.


Blick:
Gut möglich, dass der verbale Aussetzer ein Nachspiel haben wird. In Artikel 12 der SFL-Reglemente heissts nämlich: «Spieler und Funktionäre, die sich in Interviews oder auf sozialen Medien abwertend oder beleidigend gegenüber den Spieloffiziellen, der SFL oder deren Funktionären äussern, werden disziplinarisch bestraft.»
Es gibt Menschen, die mögen mich nicht für das, was ich sage.
Jetzt stellt euch mal vor, die wüssten, was ich denke.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, César de Souza, D27, zhkind und 317 Gäste