Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4651
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Titanium » 30.09.24 @ 13:17

johnny_dzemaili hat geschrieben:
roliZ hat geschrieben:Gestern war es ein Spiel unseres FCZ wie wir viele hatten unter Magnin. Nach dem 1:0 läuft nichts mehr zusammen und man bettelt um den Ausgleich. Wieso wir immer solche Spiele haben verstehe ich nicht. Weil zwischendurch sieht es ganz ordentlich aus. Aber, und das ist der grosse Unterschied. Moniz bringt uns Glück, wir holen die Siege, holen die Punkte und stehen zuvorderst mit den Teams, die einen besseren Fussball spielen. LUZ hat zur Zeit einen Lauf und bringt viel Zug nach vorne. LUG hat am meisten Qualität und kann Spiele umbiegen. Wie verlieren kaum und mit viel Disziplin können wir jeden schlagen. Es gab schon schlechtere Zeiten.


Dem schliesse ich mich an, sehe das Glas auch eher halb voll.
Auch unter AB hatten wir viele Spiele, die auf unsere Seite kippten oder wo wir einen knappen Vorsprung über die Zeit brachten, trotz schlechter Leistung gegen Spielende.

Mit Lugano, den Hoppers und Servette stehen drei schwierige Spiele an. Ziel müssten sieben punkte sein.
Sollten wir nun aber in eine Negativspirale geraten, wird RM bald wieder ein eisiger Wind entgegenwehen.



Ziel muss immer das Maximum sein, sonst muss man nicht antreten = ergo 9 Punkte.
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon MetalZH » 06.10.24 @ 20:06

Kollegah hat geschrieben:Wir müssen weiterhin demütig bleiben und dürfen nicht vergessen, dass wir heute gegen den Meisterschaftsfavoriten Nummer 1 gespielt haben. Auch heute haben wir gesehen, warum wir vorne dabei sind und erst ein Mal verloren haben.

Mir fehlt noch das Zusammenspiel. Leider versuchen zu viele Spieler das Dribbling und verlieren dann den Ball. Das könnte sicher daran liegen, dass wir im Sommer viele Wechsel hatten. Ich weiss es nicht. Es fällt jedoch schon länger auf.

Es ist also noch nicht alles Gold, was glänzt. Es ist aber viel besser als unter Henriksen.


Es liegt mMn daran, dass Moniz eben so gerne "oldschool" ist und es für ihn vor allem auf das 1:1 ankommt, wo ein Top-Spieler ("wir sind auf dem Weg dazu") allein durch seine individuelle Klasse den Unterschied machen kann, eben wie in den guten alten Zeiten von Heintje van der Blabla, Claas van Kaas und Joost de Kwark, als Fussballer noch echte Männer waren und keine weichgespülten Pussies!

Resultat dieser Vorgabe in Kombination mit dem aktuellen Spielsystem: Fünf Torschüsse in den letzten drei Spielen.
Zum Glück gehen drei dieser fünf Schüsse rein, und zum noch grösseren Glück holen wir damit auch noch Punkte! Brecher, dem Gehäuse, der Unfähigkeit einiger Gegenspieler und vor allem Gott sei Dank.

Wenn es einigermassen "statistisch" gelaufen wäre, hätte Lugano uns heute abgeschossen. Und sowieso wenn sie am Donnerstag nicht gespielt hätten.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

camelos
Beiträge: 4068
Registriert: 06.05.09 @ 10:52

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon camelos » 06.10.24 @ 20:13

MetalZH hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Wir müssen weiterhin demütig bleiben und dürfen nicht vergessen, dass wir heute gegen den Meisterschaftsfavoriten Nummer 1 gespielt haben. Auch heute haben wir gesehen, warum wir vorne dabei sind und erst ein Mal verloren haben.

Mir fehlt noch das Zusammenspiel. Leider versuchen zu viele Spieler das Dribbling und verlieren dann den Ball. Das könnte sicher daran liegen, dass wir im Sommer viele Wechsel hatten. Ich weiss es nicht. Es fällt jedoch schon länger auf.

Es ist also noch nicht alles Gold, was glänzt. Es ist aber viel besser als unter Henriksen.


Es liegt mMn daran, dass Moniz eben so gerne "oldschool" ist und es für ihn vor allem auf das 1:1 ankommt, wo ein Top-Spieler ("wir sind auf dem Weg dazu") allein durch seine individuelle Klasse den Unterschied machen kann, eben wie in den guten alten Zeiten von Heintje van der Blabla, Claas van Kaas und Joost de Kwark, als Fussballer noch echte Männer waren und keine weichgespülten Pussies!

Resultat dieser Vorgabe in Kombination mit dem aktuellen Spielsystem: Fünf Torschüsse in den letzten drei Spielen.
Zum Glück gehen drei dieser fünf Schüsse rein, und zum noch grösseren Glück holen wir damit auch noch Punkte! Brecher, dem Gehäuse, der Unfähigkeit einiger Gegenspieler und vor allem Gott sei Dank.

Wenn es einigermassen "statistisch" gelaufen wäre, hätte Lugano uns heute abgeschossen. Und sowieso wenn sie am Donnerstag nicht gespielt hätten.



Möchte gerne noch René van de Fliegenspeuz zu deiner illustren Runde hinzufügen
5.2.22 Derby GCN-FCZ 1:3
Transpi in der SK:
ZÜRI SINDER NO NIE GSI, JETZT SINDER NÖD MAL ME GC

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon MetalZH » 06.10.24 @ 20:21

camelos hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Wir müssen weiterhin demütig bleiben und dürfen nicht vergessen, dass wir heute gegen den Meisterschaftsfavoriten Nummer 1 gespielt haben. Auch heute haben wir gesehen, warum wir vorne dabei sind und erst ein Mal verloren haben.

Mir fehlt noch das Zusammenspiel. Leider versuchen zu viele Spieler das Dribbling und verlieren dann den Ball. Das könnte sicher daran liegen, dass wir im Sommer viele Wechsel hatten. Ich weiss es nicht. Es fällt jedoch schon länger auf.

Es ist also noch nicht alles Gold, was glänzt. Es ist aber viel besser als unter Henriksen.


Es liegt mMn daran, dass Moniz eben so gerne "oldschool" ist und es für ihn vor allem auf das 1:1 ankommt, wo ein Top-Spieler ("wir sind auf dem Weg dazu") allein durch seine individuelle Klasse den Unterschied machen kann, eben wie in den guten alten Zeiten von Heintje van der Blabla, Claas van Kaas und Joost de Kwark, als Fussballer noch echte Männer waren und keine weichgespülten Pussies!

Resultat dieser Vorgabe in Kombination mit dem aktuellen Spielsystem: Fünf Torschüsse in den letzten drei Spielen.
Zum Glück gehen drei dieser fünf Schüsse rein, und zum noch grösseren Glück holen wir damit auch noch Punkte! Brecher, dem Gehäuse, der Unfähigkeit einiger Gegenspieler und vor allem Gott sei Dank.

Wenn es einigermassen "statistisch" gelaufen wäre, hätte Lugano uns heute abgeschossen. Und sowieso wenn sie am Donnerstag nicht gespielt hätten.



Möchte gerne noch René van de Fliegenspeuz zu deiner illustren Runde hinzufügen


Stimmt, danke!

Und Martijn van der Vlitspijpe gab es ja auch noch, von dem habe ich sogar noch ein Trikot im Schrank.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon sub » 06.10.24 @ 21:00

Was old school ist und was nicht, entscheidet also MetalZH? Das 1vs1 ist auch heute DAS spielentscheidende Element. Oder warum gibt City für genau solche Spieler Millionen aus? Welche Spieler sind ganz allgemein die teuersten? Bei welchem Schweizer Spieler geht jedem Bünzli ein Schuss ab? Wohl kaum bei den Freis oder Schärs...
Dieses Bashing eines Trainers der mit seinem Team nach 9 Runden auf Platz 1 steht ist nur noch peinlich.
Hättest, anstatt sauglatte "holländische" Namen aufzählen, einfach Xavi Simons oder Zirkzee nennen können, aber verstehe, da wäre das mit dem 1vs1 ins Auge gegangen.
Dä chunnt no!

camelos
Beiträge: 4068
Registriert: 06.05.09 @ 10:52

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon camelos » 06.10.24 @ 21:13

sub hat geschrieben:Was old school ist und was nicht, entscheidet also MetalZH? Das 1vs1 ist auch heute DAS spielentscheidende Element. Oder warum gibt City für genau solche Spieler Millionen aus? Welche Spieler sind ganz allgemein die teuersten? Bei welchem Schweizer Spieler geht jedem Bünzli ein ,Schuss ab? Wohl kaum bei den Freis oder Schärs...
Dieses Bashing eines Trainers der mit seinem Team nach 9 Runden auf Platz 1 steht ist nur noch peinlich.
Hättest, anstatt sauglatte "holländische" Namen aufzählen, einfach Xavi Simons oder Zirkzee nennen können, aber verstehe, da wäre das mit dem 1vs1 ins Auge gegangen.


Man kann über unseren kindischen holländischen Namen natürlich lachen oder den Autor zerreißen, spannend wäre was du zu seinem wichtigsten Satz meinst:

Resultat dieser Vorgabe in Kombination mit dem aktuellen Spielsystem: Fünf Torschüsse in den letzten drei Spielen.
5.2.22 Derby GCN-FCZ 1:3
Transpi in der SK:
ZÜRI SINDER NO NIE GSI, JETZT SINDER NÖD MAL ME GC

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon sub » 06.10.24 @ 21:22

camelos hat geschrieben:
sub hat geschrieben:Was old school ist und was nicht, entscheidet also MetalZH? Das 1vs1 ist auch heute DAS spielentscheidende Element. Oder warum gibt City für genau solche Spieler Millionen aus? Welche Spieler sind ganz allgemein die teuersten? Bei welchem Schweizer Spieler geht jedem Bünzli ein ,Schuss ab? Wohl kaum bei den Freis oder Schärs...
Dieses Bashing eines Trainers der mit seinem Team nach 9 Runden auf Platz 1 steht ist nur noch peinlich.
Hättest, anstatt sauglatte "holländische" Namen aufzählen, einfach Xavi Simons oder Zirkzee nennen können, aber verstehe, da wäre das mit dem 1vs1 ins Auge gegangen.


Man kann über unseren kindischen holländischen Namen natürlich lachen oder den Autor zerreißen, spannend wäre was du zu seinem wichtigsten Satz meinst:

Resultat dieser Vorgabe in Kombination mit dem aktuellen Spielsystem: Fünf Torschüsse in den letzten drei Spielen.


5 Torschüsse in den letzten 3 Spielen sind ganz klar zu wenig. Aber der Kausalzusammenhang von oldschool und 1v1 und diesen wenigen Torschüssen erschliesst sich mir nicht. Insbesondere war Perea, unser einziger Stürmer der den Namen verdient, auch noch gesperrt. Die Anzahl Torschüsse muss besser werden und wird es hoffentlich auch.

PS: Heute z.B. gab es X Szenen in denen versucht wurde den Ball in den Rückraum der Abwehr zu spielen. Unsere waren aber zu weit vorne, niemand wartete auf dem Elfmeterpunkt. Das hat aber nichts mit dem Spielsystem oder dem 1v1 zu tun, sondern wie von DOC angetönt, mit zu wenig Fussballintelligenz.
Dä chunnt no!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Dodi_8424, FCZ_x3, spitzkicker, zhkind und 250 Gäste