Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Millwall ZH
Beiträge: 1484
Registriert: 22.04.04 @ 17:19
Wohnort: Osttribüne Sektor N Reihe 16

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Millwall ZH » 04.09.24 @ 12:06

DerBeobachter hat geschrieben:Der Verein steht immer noch im totalen Umbruch, neue Philosophie, neue Umsetzungsart, unberechenbar.....das einzig Konstante ist im Moment AC/HC....sorry für off-topic


Denke mit dieser Konstante können wir auch nicht mehr ewig rechnen.


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 04.09.24 @ 12:09

Millwall ZH hat geschrieben:
DerBeobachter hat geschrieben:Der Verein steht immer noch im totalen Umbruch, neue Philosophie, neue Umsetzungsart, unberechenbar.....das einzig Konstante ist im Moment AC/HC....sorry für off-topic


Denke mit dieser Konstante können wir auch nicht mehr ewig rechnen.


Besser Umbruch als Abbruch. Wer übernimmt, wenn die Canepas dereinst abtreten? Zürcher? Chinesen? Amis? Panama? Das Forum?

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1620
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon roliZ » 04.09.24 @ 12:34

spitzkicker hat geschrieben:
Millwall ZH hat geschrieben:
DerBeobachter hat geschrieben:Der Verein steht immer noch im totalen Umbruch, neue Philosophie, neue Umsetzungsart, unberechenbar.....das einzig Konstante ist im Moment AC/HC....sorry für off-topic


Denke mit dieser Konstante können wir auch nicht mehr ewig rechnen.


Besser Umbruch als Abbruch. Wer übernimmt, wenn die Canepas dereinst abtreten? Zürcher? Chinesen? Amis? Panama? Das Forum?

Am liebsten wäre mir die Südkurve. 5000 zahlen je 1000.--. Was kostet denn der FCZ?
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Goose » 04.09.24 @ 13:08

spitzkicker hat geschrieben:
Millwall ZH hat geschrieben:
DerBeobachter hat geschrieben:Der Verein steht immer noch im totalen Umbruch, neue Philosophie, neue Umsetzungsart, unberechenbar.....das einzig Konstante ist im Moment AC/HC....sorry für off-topic


Denke mit dieser Konstante können wir auch nicht mehr ewig rechnen.


Besser Umbruch als Abbruch. Wer übernimmt, wenn die Canepas dereinst abtreten? Zürcher? Chinesen? Amis? Panama? Das Forum?


Das FCZ-Präsidium wird von Malenovic übernommen..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Deepblue » 04.09.24 @ 13:58

roliZ hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Millwall ZH hat geschrieben:
DerBeobachter hat geschrieben:Der Verein steht immer noch im totalen Umbruch, neue Philosophie, neue Umsetzungsart, unberechenbar.....das einzig Konstante ist im Moment AC/HC....sorry für off-topic


Denke mit dieser Konstante können wir auch nicht mehr ewig rechnen.


Besser Umbruch als Abbruch. Wer übernimmt, wenn die Canepas dereinst abtreten? Zürcher? Chinesen? Amis? Panama? Das Forum?

Am liebsten wäre mir die Südkurve. 5000 zahlen je 1000.--. Was kostet denn der FCZ?

Das ist so in etwa das jährliche Defizit.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 04.09.24 @ 17:52

Goose hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Millwall ZH hat geschrieben:
DerBeobachter hat geschrieben:Der Verein steht immer noch im totalen Umbruch, neue Philosophie, neue Umsetzungsart, unberechenbar.....das einzig Konstante ist im Moment AC/HC....sorry für off-topic


Denke mit dieser Konstante können wir auch nicht mehr ewig rechnen.


Besser Umbruch als Abbruch. Wer übernimmt, wenn die Canepas dereinst abtreten? Zürcher? Chinesen? Amis? Panama? Das Forum?


Das FCZ-Präsidium wird von Malenovic übernommen..


Mit "übernimmt" ist ja nicht das Präsidium gemeint, sondern wer buttert seine Millionen in den Club. Einen Präsi findet man leicht, einen Millionengötti eher weniger.

Benutzeravatar
BoboBotteron
Beiträge: 544
Registriert: 03.10.02 @ 18:35
Wohnort: ZüriEggä, Südkurve, D29, C22 und jetzt wohnhaft in A3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon BoboBotteron » 04.09.24 @ 18:15

So, habe jetzt mal alles zusammengetragen was Medien, das FCZforum, Präsident und Fans von einem Trainer wünschen und habe es durch Ki gelassen!
Es geht jetzt nicht über Vorteile oder grosser Gefahr, sondern was Ki sagt. !!!!?

Ein Trainer für den FC Zürich muss eine außergewöhnliche Kombination aus Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringen, um den hohen Erwartungen des Vereins und seiner Fans gerecht zu werden. Dieser Trainer sollte in erster Linie erfolgreich sein und den FCZ zurück an die Spitze der Super League führen. Erfolg ist jedoch nur ein Teil der Aufgabe – der Trainer muss auch in der Lage sein, junge Talente zu fördern und eigene Spieler aus der Akademie einzusetzen, um eine langfristige Perspektive für den Verein zu sichern.
Im Umgang mit den Spielern sollte der Trainer eine Balance zwischen Nettigkeit und Autorität finden. Zu den Spielern nett, aber nicht zu nett – das bedeutet, dass er Respekt fordert und zugleich die Spieler motiviert, ohne dabei die Grenze zum „Kumpel“ zu überschreiten. Ein autoritärer Führungsstil ist notwendig, um die Kontrolle zu behalten und klare Strukturen vorzugeben. Gleichzeitig sollte der Trainer aber nicht übermäßig viel von den Spielern verlangen, damit die Balance zwischen Leistung und mentaler Gesundheit gewahrt bleibt.
Auch abseits des Platzes ist der Trainer gefragt: Er muss sympathisch sein, einen guten Umgang mit den Schiedsrichtern pflegen und darf niemals nachtragend sein – selbst wenn er einmal mit einem Gegenstand beworfen wird. Diese Gelassenheit und Souveränität zeichnen einen echten Profi aus.
Taktisch sollte der Trainer geschickt und unberechenbar sein. Er muss den Gegner mit überraschenden Aufstellungen und Spielzügen verwirren können, um so die entscheidenden Vorteile herauszuspielen. Zudem darf der Trainer keine Angst vor Hunden haben – schließlich hat er auch Kontakt zu dem Präsidenten und bei Anwesenheit von Hunden beim Training keine Angst zeigen.
Ein weiteres Muss: Der Trainer darf niemals Trainer bei den Erzrivalen FC Basel oder Grasshopper Club Zürich gewesen sein. Die Loyalität zum FCZ muss unbestritten sein. Darüber hinaus sollte er mehrsprachig sein – am besten spricht er Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch und Spanisch, um mit Spielern und Medien aus verschiedenen Kulturen bestens kommunizieren zu können.
Auch ein Bezug zur Stadt Zürich und ihren Bewohnern ist wünschenswert. Es schadet sicher nicht, wenn der Trainer auch mal im „Le Calvados“ anzutreffen ist, um zu zeigen, dass er sich mit der lokalen Kultur verbunden fühlt.
Schließlich muss der Trainer sowohl mit jungen Spielern als auch mit den erfahrenen Führungsspielern umgehen können. Ein solches Fingerspitzengefühl ist entscheidend, um das Team erfolgreich zu führen und alle Spieler, unabhängig von ihrer Erfahrung, auf ein höheres Niveau zu bringen.
Ein Trainer mit dieser einzigartigen Mischung aus Fähigkeiten, Charakter und Sprachkenntnissen wäre ein echter Glücksgriff für den FC Zürich.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri und 298 Gäste