Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Baumschullehrer
Beiträge: 1116
Registriert: 24.03.10 @ 21:15
Wohnort: Barrio La America, Medellin

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Baumschullehrer » 18.08.24 @ 17:58

nicht hat geschrieben:Endlich mal ein Coach der sein Ding durchzieht und keine Angst hat vor drastischen Massnahmen. Wenn der Labinot das Gefühl hat gegen Zug nicht mitzupressen geht er halt wieder runter.


jap, immer einfach den eingewechselten und "schwächeren" spieler abzustrafen...

war klar dass er dir gefällt ;)
i wett i hett es happy bett


Benutzeravatar
Salocin27
Beiträge: 551
Registriert: 25.02.16 @ 11:32

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Salocin27 » 18.08.24 @ 17:59

Moniz macht unsere Spieler kaputt! -Bis jetzt habe ich ihn noch verteidigt, doch wie er sich gegenüber einzelnen Spielern verhält, geht gar nicht. Der Mann hat 000 Ahnung von Psychologie! Und macht dann auf Opfer, wenn sich die Spieler (und deren Väter) wehren.
Wer hier drin sieht in den letzten Spielen eine Verbesserung in unserem Spiel! Da ist null Spielfreude - alle haben Schiss, als nächste bestraft zu werden.
Für mich ist Moniz - eine riesige Diva - nicht mehr tragbar. Bereitet diesem bösen Spiel ein Ende - und lasst den Mann seine Koffer packen. Ich schäme mich für einen solchen FCZ-Trainer!!!

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14056
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Charlie Brown » 18.08.24 @ 18:00

Was glaubt Moniz damit zu bewirken?
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kollegah » 18.08.24 @ 18:00

Am Beispiel von Okita war heute zu sehen, dass die Massnahme von Moniz überhaupt nix gelernt gebracht hat. Egoistisch wie eh und je.

Auch Breitenreiter hat mal Gnonto wieder ausgewechselt. Es geht aber um die Art und Weise!

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Z » 18.08.24 @ 18:01

Ihr seid ja alles super Experten….

Wieso hat der Junge bis jetzt noch nie von Anfang an gespielt? Wenn man euch so zuhört müsste er ja der nächste Ronaldo sein…. Oder könnte es doch sein, dass er unheimlich gehyped wurde, in seiner Junioren Zeit nie widerstände überwinden musste oder sogar vieles erleichtert wurde?
Jetzt muss er erst mal richtig beweisen was er kann - gezeigt hat noch genau gar nichts!!

Das gilt auch für seine Familie, die denkt, er sei der beste der Welt….die haben die Realität noch nicht erkannt..!!

Haben das Gefühl die stehen über allem.
Zuletzt geändert von Z am 18.08.24 @ 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2272
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon m.u.r.i. » 18.08.24 @ 18:02

Diese "Alles oder nichts" Einstellung wird nicht funktionieren. Vor allem jüngere Spieler brauchen Vertrauen, dürfen schlechte Spiele machen und auch Fehler machen. Für die Entwicklung extrem wichtig. Wenn du dich nichts mehr trauen darfst, keine überraschende Aktionen mehr, sondern immer Angst vor der Auswechslung haben musst, hemmt das die Leistung. Damit macht man Spieler kaputt und fängt an, das Image des Vereins ins Schlechte zu ziehen. Wer will zu einem Verein, bei dem keine Fehler gemacht werden dürfen?
Proud FCZ-Fan since 1982

Benutzeravatar
nicht
Beiträge: 1191
Registriert: 17.07.08 @ 9:31
Wohnort: Wo du bisch sind mir

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon nicht » 18.08.24 @ 18:03

Baumschullehrer hat geschrieben:
nicht hat geschrieben:Endlich mal ein Coach der sein Ding durchzieht und keine Angst hat vor drastischen Massnahmen. Wenn der Labinot das Gefühl hat gegen Zug nicht mitzupressen geht er halt wieder runter.


jap, immer einfach den eingewechselten und "schwächeren" spieler abzustrafen...

war klar dass er dir gefällt ;)


Du verwechselst Schwäche mit mangelndem Einsatz. Weder bei Okita noch bei Bajrami waren spielerische Unzulänglichkeiten das Problem sondern fehlender Einsatz und Wille. Als Einwechselspieler rennst du gefälligst die Verteidiger hoch an und holst auch mal einen Ball hinten. So holt man Spieler vom hohen Ross herunter, Vater wie Sohn scheinen das Gefühl zu haben der Labinot sei viel zu gut für unsere Liga und Mannschaft und zu etwas höherem berufen. Erinnert an Oberlin und denke der wird genau so in der Versenkung verschwinden
Die Revolution sagt:
ich war
ich bin
ich werde sein


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, BadwannePirat, camelos, Dave, Hugo_Bengondo, polska71, rsab, Sacchi, Shorunmu, So wie einst Real Madrid, spitzkicker und 244 Gäste