Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Forza1896
Beiträge: 861
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Forza1896 » 31.07.23 @ 9:25

Mushu hat geschrieben:Sollte Bo ein ambitionierter Trainer sein, wären/sind solche Gedanken des Abgangs nachvollziehbar.

Es braucht nicht viel, zu erkennen, wie perspektivenlos das Traineramt beim FCZ ist. Es wird kein Geld in eine nachhaltige Teambildung investiert. Das Ziel ist stets; junge Perspektivenspieler (Investitionen) weiter zu entwickeln, und sie dann rasch gewinnbringend zu verkaufen. Das gibt höchstens die Basis, sich zwisch Rang 4 und 12 zu bewegen. Und als Trainer bist du im Hamsterrad (jedes Jahr dasselbe Prozedere; wer gut ist geht und wird ersetzt, durch jemanden, der gut werden soll). Das ist nicht jedermanns Sache ...


Genau das meinte ich in einem anderen Thread mit "planloses Vorangehen". Es wirkt einfach so, dass wir keinen Plan haben über die nächsten Jahre und dementsprechend auch keine Ziele und Entwicklungen planen können außer wie von dir erwähnt junge Perspektivspieler weiter zu entwickeln und dann gewinnbringend zu verkaufen.
Sollte das wirklcih so sein + Bo seine Wünsche werden im Ansatz nicht mal erfüllt, dann würde ich einen Abgang zu 100% verstehen. Welcher Trainer mit Ambitionen hat schon bock in der gleichen Suppe im Kreis zu schwimmen!?
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**


Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Sandman » 31.07.23 @ 9:44

Forza1896 hat geschrieben:
Mushu hat geschrieben:Sollte Bo ein ambitionierter Trainer sein, wären/sind solche Gedanken des Abgangs nachvollziehbar.

Es braucht nicht viel, zu erkennen, wie perspektivenlos das Traineramt beim FCZ ist. Es wird kein Geld in eine nachhaltige Teambildung investiert. Das Ziel ist stets; junge Perspektivenspieler (Investitionen) weiter zu entwickeln, und sie dann rasch gewinnbringend zu verkaufen. Das gibt höchstens die Basis, sich zwisch Rang 4 und 12 zu bewegen. Und als Trainer bist du im Hamsterrad (jedes Jahr dasselbe Prozedere; wer gut ist geht und wird ersetzt, durch jemanden, der gut werden soll). Das ist nicht jedermanns Sache ...


Genau das meinte ich in einem anderen Thread mit "planloses Vorangehen". Es wirkt einfach so, dass wir keinen Plan haben über die nächsten Jahre und dementsprechend auch keine Ziele und Entwicklungen planen können außer wie von dir erwähnt junge Perspektivspieler weiter zu entwickeln und dann gewinnbringend zu verkaufen.
Sollte das wirklcih so sein + Bo seine Wünsche werden im Ansatz nicht mal erfüllt, dann würde ich einen Abgang zu 100% verstehen. Welcher Trainer mit Ambitionen hat schon bock in der gleichen Suppe im Kreis zu schwimmen!?


Sorry, aber das ist doch der Plan der meisten Clubs in der Super League, mit Ausnahme von YB und vielleicht Lugano oder Basel. Egal ob Luzern, St. Gallen oder der FCZ. Alle "züchten" junge Spieler heran, aus dem eigenen Nachwuchs oder durch Transfers. Und hoffen nachher darauf, dass diese gewinnbringend verkauft werden können und so das nötige Geld einbringen, welches zur Tilgung des Strukturdefizits benötigt wird. Natürlich besteht nicht das ganze Kader aus solchen Spielern, aber diese sind essentiell, damit überhaupt Fussball auf Super League Stufe finanziert werden kann. Jeder Trainer, der in der CH unterschreibt, muss sich dessen bewusst sein. Mal abgesehen davon gilt die Schweiz auch als Trainersprungbrett in höhere Ligen, das haben auch nach Favre unzählige Trainer bewiesen.

Das war schon immer so und so wird es wohl auch bleiben, ausser wir werden eines Tages auch noch von einem Milliardär übernommen.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Forza1896
Beiträge: 861
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Forza1896 » 31.07.23 @ 9:48

Sandman hat geschrieben:
Forza1896 hat geschrieben:
Mushu hat geschrieben:Sollte Bo ein ambitionierter Trainer sein, wären/sind solche Gedanken des Abgangs nachvollziehbar.

Es braucht nicht viel, zu erkennen, wie perspektivenlos das Traineramt beim FCZ ist. Es wird kein Geld in eine nachhaltige Teambildung investiert. Das Ziel ist stets; junge Perspektivenspieler (Investitionen) weiter zu entwickeln, und sie dann rasch gewinnbringend zu verkaufen. Das gibt höchstens die Basis, sich zwisch Rang 4 und 12 zu bewegen. Und als Trainer bist du im Hamsterrad (jedes Jahr dasselbe Prozedere; wer gut ist geht und wird ersetzt, durch jemanden, der gut werden soll). Das ist nicht jedermanns Sache ...


Genau das meinte ich in einem anderen Thread mit "planloses Vorangehen". Es wirkt einfach so, dass wir keinen Plan haben über die nächsten Jahre und dementsprechend auch keine Ziele und Entwicklungen planen können außer wie von dir erwähnt junge Perspektivspieler weiter zu entwickeln und dann gewinnbringend zu verkaufen.
Sollte das wirklcih so sein + Bo seine Wünsche werden im Ansatz nicht mal erfüllt, dann würde ich einen Abgang zu 100% verstehen. Welcher Trainer mit Ambitionen hat schon bock in der gleichen Suppe im Kreis zu schwimmen!?


Sorry, aber das ist doch der Plan der meisten Clubs in der Super League, mit Ausnahme von YB und vielleicht Lugano oder Basel. Egal ob Luzern, St. Gallen oder der FCZ. Alle "züchten" junge Spieler heran, aus dem eigenen Nachwuchs oder durch Transfers. Und hoffen nachher darauf, dass diese gewinnbringend verkauft werden können und so das nötige Geld einbringen, welches zur Tilgung des Strukturdefizits benötigt wird. Natürlich besteht nicht das ganze Kader aus solchen Spielern, aber diese sind essentiell, damit überhaupt Fussball auf Super League Stufe finanziert werden kann. Jeder Trainer, der in der CH unterschreibt, muss sich dessen bewusst sein. Mal abgesehen davon gilt die Schweiz auch als Trainersprungbrett in höhere Ligen, das haben auch nach Favre unzählige Trainer bewiesen.

Das war schon immer so und so wird es wohl auch bleiben, ausser wir werden eines Tages auch noch von einem Milliardär übernommen.


Bin ich bei dir und ja das ist der Plan der meisten Klubs der Super League. ABER dann kann ich Bo auch verstehen und dann klafft eben ne Lücke zwischen den eigenen Zielen (die des FCZ) und Bo seinen langfristigen Erwartungen... Das er mit unserem FCZ niemals international was reißt und der Cup Sieg und ggf. mal eine Meisterschaft (wenn man wie unter Andre nen Lauf hat) der Höhepunkt sein wird weiß Bo hoffentlich.
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**

ZüriAlain
Beiträge: 283
Registriert: 29.05.18 @ 18:09

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon ZüriAlain » 31.07.23 @ 10:08

Der Bericht wurde nun auch von den ersten Schweizer Medien aufgefasst. Ich bin gespannt ob da wirklich was dran ist und dementsprechend auf die Reaktionen seitens des Clubs und Bo selbst.

Ich fände es absolut schade. Bo passt momentan wirklich gut zu uns und ich bin sicher, dass wir mit ihm auf dem richtigen Weg sind.
Dass der Vertrag noch nicht verlängert wurde ist für mich verständlich, ich denke man hat da auch aus der Vergangenheit gelernt, als man Verträge sehr frühzeitig bereits verlängerte und ein halbes Jahr später in einer Negativspirale einen Schlussstrich ziehen musste. Die Nachhaltigkeit dieses Projekts dürfte erst nach den ersten paar Runden erkennbar sein.
Sollte Bo aber, wie im Bericht geschrieben, bereits ein Jahr (!) vor Vertragsschluss keine Perspektive mehr sehen, macht das schon nachdenklich darüber wie unsere Kaderplanung funktioniert (oder eben nicht). Zumal er ja als langfristige Lösung präsentiert wurde und bisher im Schnitt auch lange Zeit bei seinen Vereinen blieb, die er trainierte (ausser Midtjylland).
Vielleicht dient das Ganze aber auch einfach als kluger Weckruf an die Vereinsführung, dass bald mal etwas passieren sollte.
Der Weihnachtsmann ist nicht der Osterhase, doch André Breitenreiter ist Gott!

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Sandman » 31.07.23 @ 10:27

Forza1896 hat geschrieben:
ABER dann kann ich Bo auch verstehen und dann klafft eben ne Lücke zwischen den eigenen Zielen (die des FCZ) und Bo seinen langfristigen Erwartungen... Das er mit unserem FCZ niemals international was reißt und der Cup Sieg und ggf. mal eine Meisterschaft (wenn man wie unter Andre nen Lauf hat) der Höhepunkt sein wird weiß Bo hoffentlich.


Ja natürlich verstehe ich Bo und das ist auch völlig ok, wenn er vor Ende seines Vertrages dem Club signalisiert, dass er nicht verlängern wird. Ich kann damit gut leben und der neue Sportchef hat ab Oktober genug Zeit, einen Nachfolger per Sommer 2024 zu suchen. Aber bis dahin ist noch lang und wer weiss, vielleicht ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Beim FCZ ist im Moment viel im Umbruch, auf der Geschäftsstelle und in einigen wichtigen sportlichen Positionen. Das kann es immer wieder mal geben und gehört zum Business, zumindest kenne ich es beim FCZ seit über 40 Jahren nicht anders.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 31.07.23 @ 14:34

laberspace hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Keine Ahnung, was ich von der ganzen Angelegenheit halten soll. Spitzkicker hat ja schön aufgezeigt zwischen welchen beiden Polen wir uns hier bewegen.

Irgendwie wäre es schön, wenn es lieber früher als später eine offizielle Stellungnahme des FCZ gäbe. Unnötige Unruhe brauchen wir nicht wirklich.


Wenn dein Nachbar behauptet, du hättest 15 Leichen im Keller aber du hast nicht, musst du dann öffentlich dazu Stellung nehmen? Seit ihr eigentlich alle bescheuert? Die Unruhe verursacht ihr selber und die von dir genannten Exponenten.

"Keine Ahnung" aber trotzdem mal reinhupen. Ganz grosses Kino.


Hoffentlich geht es dir jetzt besser. Man darf meine Posts durchaus kritisieren, aber etwas Anstand würde ich doch gerne einfordern, aber der müsste ja dann zuerst bei dir noch vorhanden sein.
Übrigens nur so am Rande: 'seit' ist nicht 'seid'.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3646
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 31.07.23 @ 15:59

Bin schon einigermassen erstaunt, welches Standing Bo in diesem Forum hat, das sonst jedes Haar in der Suppe sucht.
Auf jeden Fall hat er mich in Sachen Coaching/Taktik bis heute nicht überzeugt, und ich würde mir als Canepa zweimal überlegen, ob ich viel Geld für Wünsche eines Trainers ausgeben würde, der mit einer vollen Ersatzbank nach Genf reist und dort aber fast alle spielen lässt, bis sie keinen Fuss mehr vor den anderen bringen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Joan, oma, Ptikon und 280 Gäste