The decision has been taken in the middle of a summer in which the club has disposed of several profiles – among others top scorer Aiyegun Tosin – without bringing in significant replacements, while they have also lost crucial managers in the offices, so FC Zürich, for example, currently lacks a sporting director. A role that Bo Henriksen also takes on on a temporary basis.
spitzkicker hat geschrieben:Hier die Übersetzung von Deepl.
B.T. verrät: Bo Henriksen gibt Schocknachricht - will den FC Zürich verlassen
Bo Henriksen hat beim FC Zürich, der in der letzten Saison hoffnungslos auf dem letzten Platz der Schweizer Liga lag, als er die Mannschaft übernahm, Wunder vollbracht.
Doch obwohl der Däne hoch geschätzt wird und alles wie am Schnürchen läuft, will er im nächsten Sommer aufhören, wenn sein Vertrag ausläuft.
Das kann B.T. verraten.
Nach B.T.-Informationen hat der dänische Trainer den Klubbesitzern die schockierende Nachricht überbracht, die ungewöhnlich ist, weil sie ein ganzes Jahr vor dem Auslaufen seines Vertrags kommt.
Bo Henriksen hatte den Job beim FC Zürich im Oktober überraschend bekommen, kurz nachdem er den FC Midtjylland verlassen hatte.
Damals hatten der Schweizer Klub und der damalige Meister seit 16 Spielen nicht mehr gewonnen und nach zehn gespielten Runden gerade einmal vier Punkte auf dem Konto. Die Weichen für den Abstieg waren gestellt.
Der energische dänische Trainer übernahm eine angeschlagene Mannschaft, gab ihr aber viel Selbstvertrauen, was zu einer verrückten Serie mit nur wenigen Niederlagen führte, und der FC Zürich beendete die Saison mit 44 Punkten - nur sechs Punkte von den europäischen Plätzen entfernt.
Auch die neue Saison hat für die Truppe des 48-Jährigen hervorragend begonnen: Am vergangenen Wochenende gewann sie ihr Auftaktspiel mit 2:0 und holte am Samstag einen Punkt bei Servette, das ebenfalls in der ersten Runde gewonnen hatte.
Doch nach Informationen von B.T. geht die ansonsten perfekte Ehe auf Wunsch des Dänen zu Ende.
Die Entscheidung fällt mitten in einem Sommer, in dem der Verein mehrere Profile - darunter Torschützenkönig Aiyegun Tosin - verkauft hat, ohne nennenswerten Ersatz zu verpflichten, und in dem er auch wichtige Führungskräfte in der Geschäftsstelle verloren hat. Eine Rolle, die Bo Henriksen ebenfalls interimistisch ausfüllt.
B.T. hat Bo Henriksen mit der Information konfrontiert, dass er der Vereinsspitze mitgeteilt hat, dass er den Verein nach Ablauf seines Vertrages in einem Jahr im Sommer verlassen will.
"Ich habe einen guten Dialog mit der Vereinsführung. Natürlich halten wir das intern. Ich bin glücklich, in Zürich zu sein, und dann beziehe ich mich auf den Vertrag, den ich habe, und wir haben einige tolle Ergebnisse erzielt", sagt Bo Henriksen.
Stimmt es, dass Sie an einem Treffen mit dem Management teilgenommen haben, bei dem Sie deutlich gemacht haben, dass Sie im nächsten Sommer gehen wollen?
"Dazu möchte ich mich nicht äußern."
Warum bestätigen oder dementieren Sie das nicht einfach?
"Ich habe keinen Kommentar."
B.T. hat seit Freitag versucht, mit dem Präsidenten des FC Zürich, Ancillo Canepa, in Kontakt zu treten, um einen Kommentar zu Bo Henriksens schockierender Nachricht, den Verein verlassen zu wollen, zu erhalten, aber trotz mehrerer Versuche hat er die Anfragen nicht beantwortet.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
spitzkicker hat geschrieben:Hier die Übersetzung von Deepl.
B.T. verrät: Bo Henriksen gibt Schocknachricht - will den FC Zürich verlassen
Bo Henriksen hat beim FC Zürich, der in der letzten Saison hoffnungslos auf dem letzten Platz der Schweizer Liga lag, als er die Mannschaft übernahm, Wunder vollbracht.
Doch obwohl der Däne hoch geschätzt wird und alles wie am Schnürchen läuft, will er im nächsten Sommer aufhören, wenn sein Vertrag ausläuft.
Das kann B.T. verraten.
Nach B.T.-Informationen hat der dänische Trainer den Klubbesitzern die schockierende Nachricht überbracht, die ungewöhnlich ist, weil sie ein ganzes Jahr vor dem Auslaufen seines Vertrags kommt.
Bo Henriksen hatte den Job beim FC Zürich im Oktober überraschend bekommen, kurz nachdem er den FC Midtjylland verlassen hatte.
Damals hatten der Schweizer Klub und der damalige Meister seit 16 Spielen nicht mehr gewonnen und nach zehn gespielten Runden gerade einmal vier Punkte auf dem Konto. Die Weichen für den Abstieg waren gestellt.
Der energische dänische Trainer übernahm eine angeschlagene Mannschaft, gab ihr aber viel Selbstvertrauen, was zu einer verrückten Serie mit nur wenigen Niederlagen führte, und der FC Zürich beendete die Saison mit 44 Punkten - nur sechs Punkte von den europäischen Plätzen entfernt.
Auch die neue Saison hat für die Truppe des 48-Jährigen hervorragend begonnen: Am vergangenen Wochenende gewann sie ihr Auftaktspiel mit 2:0 und holte am Samstag einen Punkt bei Servette, das ebenfalls in der ersten Runde gewonnen hatte.
Doch nach Informationen von B.T. geht die ansonsten perfekte Ehe auf Wunsch des Dänen zu Ende.
Die Entscheidung fällt mitten in einem Sommer, in dem der Verein mehrere Profile - darunter Torschützenkönig Aiyegun Tosin - verkauft hat, ohne nennenswerten Ersatz zu verpflichten, und in dem er auch wichtige Führungskräfte in der Geschäftsstelle verloren hat. Eine Rolle, die Bo Henriksen ebenfalls interimistisch ausfüllt.
B.T. hat Bo Henriksen mit der Information konfrontiert, dass er der Vereinsspitze mitgeteilt hat, dass er den Verein nach Ablauf seines Vertrages in einem Jahr im Sommer verlassen will.
"Ich habe einen guten Dialog mit der Vereinsführung. Natürlich halten wir das intern. Ich bin glücklich, in Zürich zu sein, und dann beziehe ich mich auf den Vertrag, den ich habe, und wir haben einige tolle Ergebnisse erzielt", sagt Bo Henriksen.
Stimmt es, dass Sie an einem Treffen mit dem Management teilgenommen haben, bei dem Sie deutlich gemacht haben, dass Sie im nächsten Sommer gehen wollen?
"Dazu möchte ich mich nicht äußern."
Warum bestätigen oder dementieren Sie das nicht einfach?
"Ich habe keinen Kommentar."
B.T. hat seit Freitag versucht, mit dem Präsidenten des FC Zürich, Ancillo Canepa, in Kontakt zu treten, um einen Kommentar zu Bo Henriksens schockierender Nachricht, den Verein verlassen zu wollen, zu erhalten, aber trotz mehrerer Versuche hat er die Anfragen nicht beantwortet.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Gemäss diesem Artikel (mit google Translator) wird der Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängert. Naja, kann die Quelle nicht einschätzen, wäre aber sehr schade
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, din Vater, Fussballverückter, Joan, moloko, Mr Mike, Vassili Ignatschiev und 328 Gäste