Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 30.07.23 @ 19:10

ADItSAB hat geschrieben:Stimmt es also wirklich mit Bo. Habe die vor einer Woche gehört, konnte es aber nicht glauben. Grund dafür: Kaderplanung.
Jetzt hat man genug lange Zeit, einen Nachfolger zu finden. Vielleicht sogar frühzeitig zu wechseln. Wie wäre es mit AB zurückholen? Aber da wird wohl Canepa stur bleiben.

Welche Lizenzen hat Nick Gast? Er ist ja bald der einzige Verbleibende beim FCZ. Macht Malenovic auch Trainer in Beratungsfunktion?


Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1455
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Mostowoj » 30.07.23 @ 19:14

ADItSAB hat geschrieben:Stimmt es also wirklich mit Bo. Habe die vor einer Woche gehört, konnte es aber nicht glauben. Grund dafür: Kaderplanung.
Jetzt hat man genug lange Zeit, einen Nachfolger zu finden. Vielleicht sogar frühzeitig zu wechseln. Wie wäre es mit AB zurückholen? Aber da wird wohl Canepa stur bleiben.

Was heisst "Grund dafür: Kaderplanung"?

Kackt es Bo an, als Sportchef gleichzeitig auch noch Kaderplanung zu machen? Oder will der FCZ für den künftigen Trainer schon mit der Kaderplanung beginnen?

Weder das eine noch das andere ergibt einen Sinn.

laberspace
Beiträge: 1197
Registriert: 28.10.17 @ 21:51

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon laberspace » 30.07.23 @ 19:27

spitzkicker hat geschrieben:Hier die Übersetzung von Deepl.

B.T. verrät: Bo Henriksen gibt Schocknachricht - will den FC Zürich verlassen
Bo Henriksen hat beim FC Zürich, der in der letzten Saison hoffnungslos auf dem letzten Platz der Schweizer Liga lag, als er die Mannschaft übernahm, Wunder vollbracht.

Doch obwohl der Däne hoch geschätzt wird und alles wie am Schnürchen läuft, will er im nächsten Sommer aufhören, wenn sein Vertrag ausläuft.

Das kann B.T. verraten.

Nach B.T.-Informationen hat der dänische Trainer den Klubbesitzern die schockierende Nachricht überbracht, die ungewöhnlich ist, weil sie ein ganzes Jahr vor dem Auslaufen seines Vertrags kommt.

Bo Henriksen hatte den Job beim FC Zürich im Oktober überraschend bekommen, kurz nachdem er den FC Midtjylland verlassen hatte.

Damals hatten der Schweizer Klub und der damalige Meister seit 16 Spielen nicht mehr gewonnen und nach zehn gespielten Runden gerade einmal vier Punkte auf dem Konto. Die Weichen für den Abstieg waren gestellt.

Der energische dänische Trainer übernahm eine angeschlagene Mannschaft, gab ihr aber viel Selbstvertrauen, was zu einer verrückten Serie mit nur wenigen Niederlagen führte, und der FC Zürich beendete die Saison mit 44 Punkten - nur sechs Punkte von den europäischen Plätzen entfernt.

Auch die neue Saison hat für die Truppe des 48-Jährigen hervorragend begonnen: Am vergangenen Wochenende gewann sie ihr Auftaktspiel mit 2:0 und holte am Samstag einen Punkt bei Servette, das ebenfalls in der ersten Runde gewonnen hatte.

Doch nach Informationen von B.T. geht die ansonsten perfekte Ehe auf Wunsch des Dänen zu Ende.

Die Entscheidung fällt mitten in einem Sommer, in dem der Verein mehrere Profile - darunter Torschützenkönig Aiyegun Tosin - verkauft hat, ohne nennenswerten Ersatz zu verpflichten, und in dem er auch wichtige Führungskräfte in der Geschäftsstelle verloren hat. Eine Rolle, die Bo Henriksen ebenfalls interimistisch ausfüllt.

B.T. hat Bo Henriksen mit der Information konfrontiert, dass er der Vereinsspitze mitgeteilt hat, dass er den Verein nach Ablauf seines Vertrages in einem Jahr im Sommer verlassen will.

"Ich habe einen guten Dialog mit der Vereinsführung. Natürlich halten wir das intern. Ich bin glücklich, in Zürich zu sein, und dann beziehe ich mich auf den Vertrag, den ich habe, und wir haben einige tolle Ergebnisse erzielt", sagt Bo Henriksen.

Stimmt es, dass Sie an einem Treffen mit dem Management teilgenommen haben, bei dem Sie deutlich gemacht haben, dass Sie im nächsten Sommer gehen wollen?

"Dazu möchte ich mich nicht äußern."

Warum bestätigen oder dementieren Sie das nicht einfach?

"Ich habe keinen Kommentar."

B.T. hat seit Freitag versucht, mit dem Präsidenten des FC Zürich, Ancillo Canepa, in Kontakt zu treten, um einen Kommentar zu Bo Henriksens schockierender Nachricht, den Verein verlassen zu wollen, zu erhalten, aber trotz mehrerer Versuche hat er die Anfragen nicht beantwortet.

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


Wenn das der komplette Artikel und eine korrekte Übersetzung (was ich bezweifle, obwohl deepl idR recht gut ist) ist, dann bestätigt Bo Henriksen hier gar nichts. Es wird seitens B.T. supponiert, dass ihnen irgend ein Sachverhalt zugetragen sein worden soll, dafür wird keine Quelle genannt. Dazu äussert sich Bo Henriksen wie folgt: gar nicht konkret.

Lesekompetenz hilft enorm.

Wenn er sagt, was er wahrscheinlich gesagt hat, nämlich "ich habe einen laufenden Vertrag in Zürich, wir regeln das intern, mir gefällts in Zürich" etc., dann ist das einfach das übliche Vertragsverlängerungblabla und ein Sommerlochfüller.
Uufpasse jetzt!

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3643
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 30.07.23 @ 19:31

laberspace hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Hier die Übersetzung von Deepl.

B.T. verrät: Bo Henriksen gibt Schocknachricht - will den FC Zürich verlassen
Bo Henriksen hat beim FC Zürich, der in der letzten Saison hoffnungslos auf dem letzten Platz der Schweizer Liga lag, als er die Mannschaft übernahm, Wunder vollbracht.

Doch obwohl der Däne hoch geschätzt wird und alles wie am Schnürchen läuft, will er im nächsten Sommer aufhören, wenn sein Vertrag ausläuft.

Das kann B.T. verraten.

Nach B.T.-Informationen hat der dänische Trainer den Klubbesitzern die schockierende Nachricht überbracht, die ungewöhnlich ist, weil sie ein ganzes Jahr vor dem Auslaufen seines Vertrags kommt.

Bo Henriksen hatte den Job beim FC Zürich im Oktober überraschend bekommen, kurz nachdem er den FC Midtjylland verlassen hatte.

Damals hatten der Schweizer Klub und der damalige Meister seit 16 Spielen nicht mehr gewonnen und nach zehn gespielten Runden gerade einmal vier Punkte auf dem Konto. Die Weichen für den Abstieg waren gestellt.

Der energische dänische Trainer übernahm eine angeschlagene Mannschaft, gab ihr aber viel Selbstvertrauen, was zu einer verrückten Serie mit nur wenigen Niederlagen führte, und der FC Zürich beendete die Saison mit 44 Punkten - nur sechs Punkte von den europäischen Plätzen entfernt.

Auch die neue Saison hat für die Truppe des 48-Jährigen hervorragend begonnen: Am vergangenen Wochenende gewann sie ihr Auftaktspiel mit 2:0 und holte am Samstag einen Punkt bei Servette, das ebenfalls in der ersten Runde gewonnen hatte.

Doch nach Informationen von B.T. geht die ansonsten perfekte Ehe auf Wunsch des Dänen zu Ende.

Die Entscheidung fällt mitten in einem Sommer, in dem der Verein mehrere Profile - darunter Torschützenkönig Aiyegun Tosin - verkauft hat, ohne nennenswerten Ersatz zu verpflichten, und in dem er auch wichtige Führungskräfte in der Geschäftsstelle verloren hat. Eine Rolle, die Bo Henriksen ebenfalls interimistisch ausfüllt.

B.T. hat Bo Henriksen mit der Information konfrontiert, dass er der Vereinsspitze mitgeteilt hat, dass er den Verein nach Ablauf seines Vertrages in einem Jahr im Sommer verlassen will.

"Ich habe einen guten Dialog mit der Vereinsführung. Natürlich halten wir das intern. Ich bin glücklich, in Zürich zu sein, und dann beziehe ich mich auf den Vertrag, den ich habe, und wir haben einige tolle Ergebnisse erzielt", sagt Bo Henriksen.

Stimmt es, dass Sie an einem Treffen mit dem Management teilgenommen haben, bei dem Sie deutlich gemacht haben, dass Sie im nächsten Sommer gehen wollen?

"Dazu möchte ich mich nicht äußern."

Warum bestätigen oder dementieren Sie das nicht einfach?

"Ich habe keinen Kommentar."

B.T. hat seit Freitag versucht, mit dem Präsidenten des FC Zürich, Ancillo Canepa, in Kontakt zu treten, um einen Kommentar zu Bo Henriksens schockierender Nachricht, den Verein verlassen zu wollen, zu erhalten, aber trotz mehrerer Versuche hat er die Anfragen nicht beantwortet.

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


Wenn das der komplette Artikel und eine korrekte Übersetzung (was ich bezweifle, obwohl deepl idR recht gut ist) ist, dann bestätigt Bo Henriksen hier gar nichts. Es wird seitens B.T. supponiert, dass ihnen irgend ein Sachverhalt zugetragen sein worden soll, dafür wird keine Quelle genannt. Dazu äussert sich Bo Henriksen wie folgt: gar nicht konkret.

Lesekompetenz hilft enorm.

Wenn er sagt, was er wahrscheinlich gesagt hat, nämlich "ich habe einen laufenden Vertrag in Zürich, wir regeln das intern, mir gefällts in Zürich" etc., dann ist das einfach das übliche Vertragsverlängerungblabla und ein Sommerlochfüller.

Auch bei Bo entscheidet der Totomat...

laberspace
Beiträge: 1197
Registriert: 28.10.17 @ 21:51

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon laberspace » 30.07.23 @ 19:41

spitzkicker hat geschrieben:Auch bei Bo entscheidet der Totomat...

Das ist sicher so. Auch wenn unsere Totomatentscheide teils ein rechtes Delay aufweisen.
Im Artikel wird aber supponiert, es sei die Entscheidung Bo's.
Uufpasse jetzt!

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 30.07.23 @ 19:47

….oder das Geld.

Vielleicht bekommt er nicht, was er fordert. Abgesehen von neuen Spielern. Vertragslänge und Entlöhnung.

Für mich ist das eine Hiobs-Botschaft! Ich finde er macht einen excellenten Job. Gibt dem FCZ richtig Energie und macht Spieler besser (Bsp Tosin, Kamberi, Matthew, Conde). Und den ganzen Verein. Wenn man denkt, wo wir standen, als er kam…

Canepa muss um diesen Trainer kämpfen! Und halt etwas Geld in die Hand nehmen. Diese ewige Sparerei kanns ja nicht sein! Herr und Frau Canepa - tun sie bitte etwas! Bo passt perfekt zum FCZ! Ein Glücksfall!
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

laberspace
Beiträge: 1197
Registriert: 28.10.17 @ 21:51

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon laberspace » 30.07.23 @ 20:01

Romi hat geschrieben:….oder das Geld.

Vielleicht bekommt er nicht, was er fordert. Abgesehen von neuen Spielern. Vertragslänge und Entlöhnung.

Für mich ist das eine Hiobs-Botschaft!

Steht alles NICHT in dem Artikel. Bitz chillen wär nicht schlecht.
Uufpasse jetzt!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian, Djuric14, mbudget, neinei, N'Gombutu, spitzkicker, Ulldrael, Umluft, withe lion, ZüriAlain und 388 Gäste