Internet-Pranger: Der falsche Weg

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Internet-Pranger: Der falsche Weg

Beitragvon sub » 30.08.11 @ 19:31

Der Typ mit der Sitzschale wurde noch nichtmal hospitalisiert... Unter "Gefährdung des Lebens" verstehe ich etwas anderes.
Dä chunnt no!


Benutzeravatar
Dexy
Beiträge: 284
Registriert: 10.05.06 @ 21:45

Re: Internet-Pranger: Der falsche Weg

Beitragvon Dexy » 30.08.11 @ 19:45

Da sieht man wie unterschiedlich man solche Dinge sehen kann.
Solch eine Sitzschale mit etwas wucht auf den Kopf kann gut und gerne auch das Genick brechen.
Ebenso kann ein Absperrgitter einem durchaus an Leib und Leben gefährden. Also rede nicht so ein Unsinn!
Selbst ein "einfacher" Faustschlag kann dies, wie wir leider auch schon erfahren mussten.

Die Rechtliche Sachlage kann ich nicht beurteilen kenne mich zuwenig aus. Wenn die Personen "Glasklar" identifiziert
wurden. Habe ich kein Problem, wenn die Deppen die die Knallpetarden in richtung Ordner werfen an den Pranger gestellt werden.
Denn wer spricht den vom Tinitus beim Ordner ?

Weiss nicht was schlimmer ist Job weg oder lebenslanger Tinitus !

Klar beides ist schwarz Malerei ob der Job weg ist weiss niemand und ob der Ordner ein Tinitus kriegt ist auch nicht warscheindlich.
Aber beides eine Möglichkeit- Leider steht am Anfang des Kreislaufes die dummheit und nicht der Ordner und auch nicht der FCZ und
schon gar nicht die Polizei....
Lieber stehend sterben als kniend leben....

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Internet-Pranger: Der falsche Weg

Beitragvon Demokrit » 30.08.11 @ 20:20

Vielleicht auch einmal das Hirn einschalten bevor immer die bösen Polizisten und andere Autortitätspersonnen als Fachos abgestempelt werden.

http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2011/08/26/georg-koch-spricht-ueber-seine-leidensgeschichte/der-boeller-hat-alles-kaputt-geknallt.html
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

omfgyeah
Forumsgärtner
Beiträge: 1358
Registriert: 25.03.10 @ 20:30

Re: Internet-Pranger: Der falsche Weg

Beitragvon omfgyeah » 30.08.11 @ 21:28

sub hat geschrieben:Der Typ mit der Sitzschale wurde noch nichtmal hospitalisiert... Unter "Gefährdung des Lebens" verstehe ich etwas anderes.


Wenn jemand mit einer Pistole aus Distanz auf andere schiesst und nicht trifft bzw. einen ungefährlichen Streifschuss produziert, hat er keine Leben gefährdet?
Deinen Satz musst du nochmals überdenken.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Internet-Pranger: Der falsche Weg

Beitragvon Roger Kundert » 30.08.11 @ 22:18

sub hat geschrieben:Der Typ mit der Sitzschale wurde noch nichtmal hospitalisiert... Unter "Gefährdung des Lebens" verstehe ich etwas anderes.


Nun ja, sub, sollte so eine Knallpetarde vielleicht mal genau neben deinen Ohren explodieren, kann man sicher nicht von Leib und Leben bedroht sprechen, o.k., doch die unrückkehrbaren Schäden an den Ohren und seinen Konsequenzen möchte ich Dir nicht gönnen.

Bitte sei doch so weit differenziert um einzugestehen, dass Knallpetarden auf die Bahn Richtung Stewards geworfen, wirklich nichts im Letzi verloren haben. Man dankt.

P.S.
Dass die Basler Ultràs ihren eigenen Leuten Stühle auf den Kopf schmeissen, möchte ich in diesem Thread schon gar nicht diskutieren. Mal schauen, was der neue Präsi von Basel dazu gleich meint...

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Internet-Pranger: Der falsche Weg

Beitragvon sub » 30.08.11 @ 22:43

Könnt ihr lesen? Habe mit keinem Wort die Petarden gutgeheissen, wollte lediglich die Frage aufwerfen ob Sachbeschädigungen und Knallpedardenwürfe bei denen keine Personen ernsthaft zu Schaden kamen, eine Internetfahndung oder einen Internetpranger rechtfertigen. Wenn hier schon immer argumentiert wird die Bullen würden Fingerspitzengefühl usw. walten lassen möchte ich dies in den beiden von mir angesprochenen Fällen einfach hinterfragen. Es kam in beiden Fällen weder zu Toten noch zu Schwerverletzten trotzdem wird hier der Internetpranger von einigen als legitim betrachtet.


Noch für Kundert: Ich persönlich finde Knallpetarden scheisse. Wie du richtig bemerkt hast bezweifle ich lediglich ob man von "Gefährdung von Leib und Leben" ausgehen kann. Und mit dieser "Gefährdung von Leib und Leben" wird ja eben gerade der Internetpranger gerechtfertigt.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Internet-Pranger: Der falsche Weg

Beitragvon gelbeseite » 30.08.11 @ 23:42

argus hat geschrieben:Ich habe Vertrauen zu unseren Behörden. Klar sind immer Menschen am Werk, welche Fehler machen können. Aus beruflichen Gründen reise ich sehr viel. Wenn ich sehe, was an anderen Orten abgeht, lerne ich immer wieder erneut, unseren letztlich recht gut funktionierenden Rechtsstaat zu schätzen. Wer jetzt einfach auf Polizei und Staatsanwaltschaften einprügelt und diese als unfair, parteiisch, dumm usw. bezeichnet, der macht es sich etwas zu einfach. Am Anfang steht immer eine Straftat..



Hoffentlich nimmst du es anderen nicht Übel, wenn man dein Vertrauen beim besten Willen nicht teilen kann. Gerade wer Figuren wie Karin Keller-Sutter beobachtet, wird mit Befremden feststellen dass man Seitens der Behörden lieber Ende Jahres einen Bericht mit grossen Zahlen (hard facts, Verhaftungen, Erfolgsmeldungen etc.) veröffentlicht, was dann vielleicht die Karriere pusht, als man besonnen den Bürgern einen Dienst erweist. Sie steht indes mit ihrer Haltung nicht alleine da, je länger je mehr wird nach angelsächsischem Vorbild mehr Härte, Disziplin und Ordnung den Weg in unseren Alltag finden.
Als aktuelles Beispiel kann man hier David Cameron nennen, der nicht mal eine Woche nach Ausbruch der Unruhen, sinnbildlich und quasi als erste Handlung verkündete, man werde in der Verfolgung der Aufständischen sich nicht durch Datenschutz- und Menschenrechte aufhalten lassen, sondern alles in der Macht stehende tun, um die Chaoten hinter Schloss und Riegel zu bringen. In den Büchern die ich über das Thema gelesen habe, ging man noch von Weltkriegen und Epidemien aus. Offenbar dachten selbst die grössten Gesellschaftspessimisten nicht, dass eines Tages für die Aufhebung besagter Rechte ein Paar brennende Häuser genügen würden.

Die gute alte Staatsgläubigkeit und der Volksmund "Wo rauch ist, ist auch Feuer" kann man nicht argumentativ bekämpfen. Glaube ist Wissensresistent. Offenbar reicht dir auch nicht, dass es viele, gut dokumentierte Fälle gibt, wo eben Macht missbraucht und Übergriffe stattfinden. Ich hoffe es bedarf keiner Erwähnung, dass sich dies nicht nur auf das Umfeld von Fussballspielen beschränkt.
Dabei sei auch erwähnt, dass meiner Meinung nach keine bösen Menschen oder ähnliches in diesen heikeln Positionen sitzen. Dennoch muss sich jeder die Frage stellen, wem er wie viele Kompetenzen geben will.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, K8, Kollegah, laissa, polska71, spitzkicker, strich, zhkind und 244 Gäste