CL Qualifikation Bayern München

Diskussionen zum FCZ
black_crow
Beiträge: 31
Registriert: 14.08.11 @ 12:52

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon black_crow » 22.08.11 @ 12:18

omfgyeah hat geschrieben:
Ein Bayer hat geschrieben:Also zum Text von Schickaria gibt nicht viel zu sagen. Nur das er auf der einen Seite Recht hat, und auf der anderen Seite den üblichen Fan Müll produziert.

Recht hat er das sich die wenigsten von euch mit der Historie von Bayern beschäftigten. Da wird geschimpft und Hasstriarden losgelassen das einem die Augen rausfallen.
Das diese Stammtischparolen nicht auf den FC Bayern zutreffen, interessiert die wenigsten. Wie er schon sagte. Seriös wirtschaften und trotzdem Erfolg haben ist kein Makel. Da kann jeder darauf Stolz sein.

Neid muß man sich erarbeiten, und die Bayern haben mit weitaus schlechteren Startbedingungen härter und seriöser gearbeitet als andere Vereine. Die Bayern haben keinen Ölscheich oder Ölrussen hinter sich. Auch verschulden sie sich nicht. Also warum werden hier solche Hassparolen herausgebrüllt ? Erklärt mir doch einer mal, warum er die Bayern hasst. Aber bitte mit Begründung. Nicht einfach schreiben das sie Kacke sind. Ne Jungs, legt doch mal euer "angebliches" Wissen auf den Tisch, damit man es wiederlegen kann. Dann wird sich schnell zeigen, das alles Hassgerede nur ein riesen Schwachsinn ist. Siehe den Beitrag wo der Anteil an eigenen Jugendspielern erwähnt wird. Im übrigen hat Bayern mehr als nur 5 Spieler aus der eigenen Jugend. Nicht mitgerechnet die mittlerweile bei anderen Vereinen der Liga spielen.

Unrecht hat er, wenn er selbst in hämische oder abwertende Kommentare verfällt. Das ist unsachlich und einfach nur Müll. Meist ist das aber nur die Reaktion auf die Schmähposts der gegnerischen Fans. Eine Art Schutzhaltung bzw. Prevention gegen das unvermeidliche grundlose Neidgejammer wie man es auch hier lesen kann. Auch kann man sagen, das es die Schadenfreude ist, wenn solchen Neidern nach einem Sieg der Bayern auf diese Art und Weise der Schneid genommen wird.

Trotzdem Kompliment an die User hier, große Teile sehen alles ein wenig sachlicher und fair.

Ich freu mich auf Dienstag, und bin sicher das Zürich besser spielen wird als letzte Woche.


PS: Hey Admin mr mike !!! Schreib mir mal bitte, ich glaube wir kennen uns.


Wenn man jedes Argument widerlegen kann und somit einen fehlerlosen und perfekt geführten Verein "beweisen" kann, dann müssten ja aus logischen Gründen alle diesen Verein lieben?
Stärker als die meisten Argumente sind doch Emotionen, da kann ein FCBayern eine noch so makellose Jahresbilanz aufweisen. Und sowohl mit als auch gegen Emotionen lässt sich nicht argumentieren.

Auf jeden Fall einen schönen Dienstag Abend.

Richtig, und da denke ich, dass der FC Bayern mehr Emotionen auslösen kann. In den Medien ist er ständiges Thema, in den Foren diskutieren Millionen von eingefleischten Fans. Ganze Familien gehen zusammen ins Stadion und genießen ein schönes Spiel, das sind Emotionen und da bietet dem FC Bayern kaum ein Verein Paroli.


omfgyeah
Forumsgärtner
Beiträge: 1358
Registriert: 25.03.10 @ 20:30

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon omfgyeah » 22.08.11 @ 12:21

black_crow hat geschrieben:
omfgyeah hat geschrieben:
Ein Bayer hat geschrieben:Also zum Text von Schickaria gibt nicht viel zu sagen. Nur das er auf der einen Seite Recht hat, und auf der anderen Seite den üblichen Fan Müll produziert.

Recht hat er das sich die wenigsten von euch mit der Historie von Bayern beschäftigten. Da wird geschimpft und Hasstriarden losgelassen das einem die Augen rausfallen.
Das diese Stammtischparolen nicht auf den FC Bayern zutreffen, interessiert die wenigsten. Wie er schon sagte. Seriös wirtschaften und trotzdem Erfolg haben ist kein Makel. Da kann jeder darauf Stolz sein.

Neid muß man sich erarbeiten, und die Bayern haben mit weitaus schlechteren Startbedingungen härter und seriöser gearbeitet als andere Vereine. Die Bayern haben keinen Ölscheich oder Ölrussen hinter sich. Auch verschulden sie sich nicht. Also warum werden hier solche Hassparolen herausgebrüllt ? Erklärt mir doch einer mal, warum er die Bayern hasst. Aber bitte mit Begründung. Nicht einfach schreiben das sie Kacke sind. Ne Jungs, legt doch mal euer "angebliches" Wissen auf den Tisch, damit man es wiederlegen kann. Dann wird sich schnell zeigen, das alles Hassgerede nur ein riesen Schwachsinn ist. Siehe den Beitrag wo der Anteil an eigenen Jugendspielern erwähnt wird. Im übrigen hat Bayern mehr als nur 5 Spieler aus der eigenen Jugend. Nicht mitgerechnet die mittlerweile bei anderen Vereinen der Liga spielen.

Unrecht hat er, wenn er selbst in hämische oder abwertende Kommentare verfällt. Das ist unsachlich und einfach nur Müll. Meist ist das aber nur die Reaktion auf die Schmähposts der gegnerischen Fans. Eine Art Schutzhaltung bzw. Prevention gegen das unvermeidliche grundlose Neidgejammer wie man es auch hier lesen kann. Auch kann man sagen, das es die Schadenfreude ist, wenn solchen Neidern nach einem Sieg der Bayern auf diese Art und Weise der Schneid genommen wird.

Trotzdem Kompliment an die User hier, große Teile sehen alles ein wenig sachlicher und fair.

Ich freu mich auf Dienstag, und bin sicher das Zürich besser spielen wird als letzte Woche.


PS: Hey Admin mr mike !!! Schreib mir mal bitte, ich glaube wir kennen uns.


Wenn man jedes Argument widerlegen kann und somit einen fehlerlosen und perfekt geführten Verein "beweisen" kann, dann müssten ja aus logischen Gründen alle diesen Verein lieben?
Stärker als die meisten Argumente sind doch Emotionen, da kann ein FCBayern eine noch so makellose Jahresbilanz aufweisen. Und sowohl mit als auch gegen Emotionen lässt sich nicht argumentieren.

Auf jeden Fall einen schönen Dienstag Abend.

Richtig, und da denke ich, dass der FC Bayern mehr Emotionen auslösen kann. In den Medien ist er ständiges Thema, in den Foren diskutieren Millionen von eingefleischten Fans. Ganze Familien gehen zusammen ins Stadion und genießen ein schönes Spiel, das sind Emotionen und da bietet dem FC Bayern kaum ein Verein Paroli.


Emotionen sind doch nicht zum Vergleich da. Und zum Vergleich betreffend Quantität schon gar nicht.

fcbler
Beiträge: 4
Registriert: 22.08.11 @ 11:29

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon fcbler » 22.08.11 @ 12:28

Gruezi FC Zürich Forum,

immer wieder interessant zu verfolgen, wie der FCB im In- und Ausland wahr genommen wird. Insbesondere wenn die Wahrnehmung durch Leute wie "Schickeria" und dessen Absonderung inspiriert wird. Natürlich kann man Clubs wie den FCB und den FCZ nicht direkt vergleichen. Etat, Anspruch, sportliches Leistungsvermögen, Medienecho und manches mehr verdeutlichen das. Das betrifft natürlich auch die Fans. Während der FCZ wohl hauptsächlich Fans aus dem Raum Zürich hat, gibt es Bayern-Fans weltweit. Wenn ihr ein Heimspiel Eures Clubs im Stadion anschauen wollt, dürfte das in der Regel kein Problem sein. Wenn ein Münchner ein Heimspiel des FCB live erleben will, muss er sich Monate im Voraus um die Karten bemühen und selbst das ist dann noch lang keine Garantie, dass er an Tickets rankommt. Neben den in diesen Thread bereits erwähnten Gründen mag dies erklären, warum in der AA immer eine etwas schlappe Stimmung herrscht und gerne mal von Opernpublikum gesprochen wird.
Heisst das nun, dass der FCZ echtere Fans hat als der FCB? Als Münchner fahr ich lieber mit der U-Bahn zum Stadion, statt mit dem Velo hin und zurück 50-70 km zu radeln.
Aber der FCB unterscheidet sich trotz seiner Größe, seinem etwas seltsamen Heimpublikum und dem Selbstverständnis, zu Europas Großen zu gehören, gundsätzlich von eben diesen. Das liegt einerseits mal daran, dass man ausschließlich Geld ausgibt, das man verdient hat (während man parallel die Allianz-Arena abbezahlt). Weiterhin ist der Erfolg des FCB einer besonderen Konstellation geschuldet, die in die späten 60er und 70er Jahre zurückreicht, als ein ganz normaler Fußballverein plötzlich in einer Generation ein ganzen Haufen Weltstars hatte. Und das lag in der Kontinuität vor allem an Uli Hoeness, den man zwar nicht unbgedingt leiden können muss, der es aber mit seinem unvergleichbaren Engagement und organisatorischem Geschick vollbracht hat, dass aus dem Erfolg einer großen Fußballer-Generation (Maier, Beckenbauer, Müller usw) eine inzwischen 40 Jahre währende Erfolgsgeschichte wurde, die in ihrer Art im Grunde wenig mit FC Hollywood zu tun hat. Genau deswegen nervt es manchmal etwas, wenn Fans anderer Clubs den FCB ganz einfach in einen Topf werfen mit Clubs wie Barca, Real, Milan, Manu usw. Wir wollen zwar mit denen in einer Liga spielen, aber nicht nach deren Regeln agieren und das ist gut so und Grund genug auf diesen Verein stolz zu sein.
Zuletzt geändert von fcbler am 22.08.11 @ 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5151
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon bluesoul » 22.08.11 @ 12:34

Hassen ist eh Scheisse - ausser bei GC Basel :-)

Womit bereits einiges gesagt ist. Kopf und Bauch sind nicht immer vereinbar. Realistisch und vernünftig gesehen ist der FC Bayern eigentlich ein ganz sympathischer Verein. Wohl mit etwas langweiligen und teils arroganten Fans. Sie haben einen Hoeness, der sich um gefallene Freunde kümmert, sie haben als letzten Verein den Nazis gehorcht und noch lange ihre jüdischen Mitglieder nicht rausgeworfen, sie haben gesunde Strukturen, gehören keinem Russenmafiosi, eine Mannschaft mit einigen eigentlich sympathischen Typen etc. Gegen Emotionen kann man aber nichts machen. Ein Verein der sportlich so erfolgreich ist, kann man trotzdem halt irgendwie hassen. Ich persönlich bin da eher ambivalent.

Morgen Abend gilt, mit erhobenem Haupt in die Champions League Gruppenphase einzuziehen. Für den FCZ natürlich. :-) Wenn sich unsere Jungs zerreissen, Sylläs Pässe ankommen, Rodriguez hinten links spielt, die Bayern uns unterschätzen, das Glück auf unserer Seite steht... vielleicht.

black_crow
Beiträge: 31
Registriert: 14.08.11 @ 12:52

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon black_crow » 22.08.11 @ 12:37

omfgyeah hat geschrieben:Emotionen sind doch nicht zum Vergleich da. Und zum Vergleich betreffend Quantität schon gar nicht.

Wenn du in einem CL-FInale stehst und ein ganzes Land gespannt mitfiebert, dann sind das Emotionen. Ich bin immer wieder verwundert, dass ihr genau in diesem Punkt glaubt im Vorteil zu sein, nur weil man eure Fans im "Jahrhundertspiel" mehrgehört hat, als die Schickeria. Spucken, pöbeln und andere Gäste mit Alkohol begießen, halte ich auch nicht für die Emotionen, welche wir in München sehen wollen. Achso, die Bayern-Fans mögen zwar teilweise einen Anflug von Arroganz verzeichnen, aber die wenigstens Fans beschimpfen andere Clubs grundlos. Ich sehe keinen Grund dafür, auf einen der stärksten Arbeitgeber im Lande rumzutreten, zumal dieser sich seine Erfolge löblich erarbeitet hat.

Letztlich ist es doch der Neid, der immer wieder zu solchen Dialogen führt und den normalen Fan davor bewahrt, etwas über den anderen Club zu lernen. Mit "Fans" meine ich natürlich unsere "Erfolgsfans" die wohl gerade ziemlich wenig zu tun haben, ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum sie ihren Verein hier so verteidigen.

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14118
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon Charlie Brown » 22.08.11 @ 12:45

der Grund warum gerade viele Schweizer den FC Bayern nicht mögen liegt wahrscheinlich darin, dass der FC Bayern am besten von allen Vereinen die deutschen Tugenden/Charakterzüge wiederspiegeln die wir Schweizer nicht mögen. Ob es sich um deutsche Einwanderer am Letten oder um den FC Bayern handelt spielt keinen Unterschied: Deutsche sind oftmals Laut und gerade heraus, sie haben Durchsetzungsvermögen. Dadurch und auch durch die Tatsache, dass wir Schweizer keinerlei Selbstvertrauen haben erscheinen uns die Deutschen fremd und arrogant.

Als Kind und Jungendlicher mochte ich die Bayern übrigens auch nie, das lag allerdings an Spielern wie Matthäus, Klinsmann, Effenberg, Strunz etc. und der Tatsache, dass Leverkusen immer die besten Spieler weggekauft haben. Was mich heute noch ärgert ist, dass die Bayern meinen sie müssten überall ihren Senf dazu geben und überall Einfluss nehmen; DFB, Nationalsmannschaft etc.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

omfgyeah
Forumsgärtner
Beiträge: 1358
Registriert: 25.03.10 @ 20:30

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon omfgyeah » 22.08.11 @ 12:51

Ist die Invasion von 'fremden' Fans im eigenen Forum ungekehrt auch so schlimm? ;)
Wobei es sich bis auf eine Ausnahme ja ganz akzeptabel unterhalten lässt.

black_crow hat geschrieben:
omfgyeah hat geschrieben:Emotionen sind doch nicht zum Vergleich da. Und zum Vergleich betreffend Quantität schon gar nicht.

Wenn du in einem CL-FInale stehst und ein ganzes Land gespannt mitfiebert, dann sind das Emotionen. Ich bin immer wieder verwundert, dass ihr genau in diesem Punkt glaubt im Vorteil zu sein, nur weil man eure Fans im "Jahrhundertspiel" mehrgehört hat, als die Schickeria. Spucken, pöbeln und andere Gäste mit Alkohol begießen, halte ich auch nicht für die Emotionen, welche wir in München sehen wollen. Achso, die Bayern-Fans mögen zwar teilweise einen Anflug von Arroganz verzeichnen, aber die wenigstens Fans beschimpfen andere Clubs grundlos. Ich sehe keinen Grund dafür, auf einen der stärksten Arbeitgeber im Lande rumzutreten, zumal dieser sich seine Erfolge löblich erarbeitet hat.

Letztlich ist es doch der Neid, der immer wieder zu solchen Dialogen führt und den normalen Fan davor bewahrt, etwas über den anderen Club zu lernen. Mit "Fans" meine ich natürlich unsere "Erfolgsfans" die wohl gerade ziemlich wenig zu tun haben, ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum sie ihren Verein hier so verteidigen.


Genau, und für den FC Zürich bzw. dessen Anhänger definieren sich Emotionen anders, an anderen Momenten. Im Grunde lieben wir trotzdem dasselbe.

Das Neid-'Argument' ist mir dann doch zu fad, damit kommen auch Barcelona-Fans, die nicht wahrhaben können, dass man IHREN FCB nicht lieben will.
Dini Mueter hat das Gefühl doch treffend beschrieben, wir brauchen doch nicht neidisch sein auf einen FC Bayern/Barcelona. Wir haben doch, was wir wollen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, flöru_burki, Gian, Goose, johnny_dzemaili, K8, pandito, polska71, schländrjan, spitzkicker, tadaeus, vergani, yellow, zhkind, zuerchergoalie und 421 Gäste