Charlie Brown hat geschrieben:der Grund warum gerade viele Schweizer den FC Bayern nicht mögen liegt wahrscheinlich darin, dass der FC Bayern am besten von allen Vereinen die deutschen Tugenden/Charakterzüge wiederspiegeln die wir Schweizer nicht mögen. Ob es sich um deutsche Einwanderer am Letten oder um den FC Bayern handelt spielt keinen Unterschied: Deutsche sind oftmals Laut und gerade heraus, sie haben Durchsetzungsvermögen. Dadurch und auch durch die Tatsache, dass wir Schweizer keinerlei Selbstvertrauen haben erscheinen uns die Deutschen fremd und arrogant.
Als Kind und Jungendlicher mochte ich die Bayern übrigens auch nie, das lag allerdings an Spielern wie Matthäus, Klinsmann, Effenberg, Strunz etc. und der Tatsache, dass Leverkusen immer die besten Spieler weggekauft haben. Was mich heute noch ärgert ist, dass die Bayern meinen sie müssten überall ihren Senf dazu geben und überall Einfluss nehmen; DFB, Nationalsmannschaft etc.
Freundlicher amüsanter Post Charly. In einem Kader von 18-20 Spielern hast Du immer einige, die man nicht wirklich leiden kann und zwar in jeder Mannschaft. Ich identifiziere mich auch keineswegs mit irgendwelchen Spielern. Was die außerhalb des Platzes treiben ist mir komplett wurschd. Wenn ich überhaupt von Identifikation rede, dann nur mit dem Verein. Is auch besser so, denn es gibt einfach zu viele bekloppte, überhebliche oder schlicht dämliche Kicker.
Was die Einflußnahme des FCB angeht, vollzieht sich diese zumindest nach meinem Dafürhalten im Rahmen. Immerhin spielt ca. die Hälfte unserer Nationalelf beim FCB. Logisch, dass man da auch mitreden möchte. Wenn Du gern kritisieren möchtest, dass der FCB überall seinen Senf dazugibt, ist am ehesten KHR und sein europäisches Saubermanngetue dazu geeignet.
BTW - mein Bruder lebt sein Jahren in der deutschsprachigen Schweiz und wann immer ich ihn besuche, habe ich nicht den Eindruck, dass der Schweizer per se an unterentwickeltem Selbstvertrauen leidet.