Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Diskussionen zum FCZ
doppelpass
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.11 @ 15:31

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon doppelpass » 28.07.11 @ 13:29

Schön wäre es, regelmässiger einen Vorsprung über die Runden zu bringen!
Letzte Saison hat die Mannschaft so einige Punkte 'verschenkt', welche man in der Endabrechnung gut gebraucht hätte und in dieser Saison knüpft sie gleich wieder daran an..
Ärgerlich ist auch die Art und Weise wie sie sich 'Gelbe' einhandeln. Ich weiss, dies wurde nicht nur in diesem Thema zu genüge angesprochen, es ärgert mich einfach - holt die 'Gelben' lieber mit taktischen fouls ab!
Denn: Nach 3 'Gelben' ist man in der CL gesperrt (oder?) - Mögliches Szenario Für Mehmedi: Der Admiral schiesst nächsten Mittwoch das Tor zum 2:1 Sieg (natürlich in der 93.). Danach eins gegen Arsenal in London zum 2:2. Somit wäre er für das Rückspiel gesperrt! Zu hoffen bleibt einfach, dass er jeweils keine 2 Tore in einem Spiel schiesst 'au wänns Stürmersach isch'..;-) - Ernsthaft: Admir macht Freude! :-)


Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 744
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon CHEFF » 28.07.11 @ 13:31

Jure Jerkovic hat geschrieben:
CHEFF hat geschrieben:Zu Margeraiz noch, ohne ihn ist das ZM noch schlechter als sonst. Es muss einfach wie schon von den meisten gefordert ein richtiger 6er oder 10er her. Agerter ist für mich nur noch ein Ergänzungsspieler, Buff hätte die Technik diese Position zu spielen und kommt nicht immer mit er ist zu jung, Schaqiri, Xhaka, unsere Jungs sind nicht viel älter, sie müssen einfach das vertrauen bekommen.

Leoni, Rodriguez, Koch sehr stark.

gebe dir absolut recht. ab dem moment, wo margairaz angeschlagen war, ging nichts mehr im mittelfeld. kukuruzovic/aegerter haben nicht die technik und übersicht, um ruhe ins spiel zu bringen. in der ersten hz hatten wir keinen ballbesitz mehr, die bälle wurden nur noch nach vorne geschwartet. erst kurz vor dem 1:0 wurde es wieder besser, als sich die belgier wohl etwas totgelaufen hatten und den vielen vergebenen chancen nachtrauerten.
ich hätte viel lieber buff als kuku gesehen, glaube, er ist in der spielanlage viel ähnlicher wie xavier. fischer wollte standard wohl physisch mehr entgegensetzen. so aber büsste der fcz seine technische stärke ein. da wären sie den kräftigen und schnellen belgiern eigentlich überlegen gewesen, meine ich. im rückspiel müssen sie das allerdings erst noch beweisen.

leoni war überragend, die aussenverteidiger würde ich auch als stärkste feldspieler bezeichnen, obwohl rodriguez sehr oft überspielt wurde. hatte aber auch einen starken gegner.

nikci ein riesiges ärgernis. für mich eigentlich nur noch als stürmer vor dem tor einsetzbar, wie er beim abseitstor demonstriert hat. wenigstens ist er kopfballstark. aber als flügel viel zu eigensinnig und ineffizient. müsste des öfteren schneller abspielen. allerdings stand auch djuric gestern neben sich.


Wenn es nach mir ginge würde ich Margeraiz / Buff aufstellen, irgendwie irgendwan muss der Junge einfach spielen, in der U21 überzeugt er auch immer, wie gesagt das Auge, die Technik, Ballhalten/verteilen das kann er alles besser als Agerter. Es kommt mir vor als wäre er unantastbar nur weil er Captain ist. Zu Nikci sowie auch bei Djuric ging nach vorne nicht viel, wobei bei Djuric mehr kommen muss. Aber wie gesagt deffensiv war es gut.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon Demokrit » 28.07.11 @ 13:46

Wenn es nach mir ginge würde ich Margeraiz / Buff aufstellen

Das geht gar nicht!
Wer soll von diesem beiden den defensiven Part übernehmen?
Vergiss es.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon yellow » 28.07.11 @ 14:11

Ich bin erstaunt, wie heftig Nikci von einigen kritisiert wird. Zusammen mit Koch kontrollierte er die rechte Seite ziemlich gut. Er arbeitete also gegen hinten ziemlich effektiv. Auch offensiv erfolgten fast alle Vorstösse in der zweiten Halbzeit über die rechte Seite. Dass er häufige das richtige Abspiel versäumte, mag stimmen, andererseits fehlten ihm auch oft gute Abspielmöglichkeiten.
Verglichen mit Schönbächler hat er meiner Meinung nach durchaus weitere Einsatzmöglichkeiten verdient.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 744
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon CHEFF » 28.07.11 @ 14:23

yellow hat geschrieben:Ich bin erstaunt, wie heftig Nikci von einigen kritisiert wird. Zusammen mit Koch kontrollierte er die rechte Seite ziemlich gut. Er arbeitete also gegen hinten ziemlich effektiv. Auch offensiv erfolgten fast alle Vorstösse in der zweiten Halbzeit über die rechte Seite. Dass er häufige das richtige Abspiel versäumte, mag stimmen, andererseits fehlten ihm auch oft gute Abspielmöglichkeiten.
Verglichen mit Schönbächler hat er meiner Meinung nach durchaus weitere Einsatzmöglichkeiten verdient.


Genau so sehe ich es auch

züri.ch
Beiträge: 49
Registriert: 16.09.08 @ 13:12

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon züri.ch » 28.07.11 @ 14:42

CHEFF hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Ich bin erstaunt, wie heftig Nikci von einigen kritisiert wird. Zusammen mit Koch kontrollierte er die rechte Seite ziemlich gut. Er arbeitete also gegen hinten ziemlich effektiv. Auch offensiv erfolgten fast alle Vorstösse in der zweiten Halbzeit über die rechte Seite. Dass er häufige das richtige Abspiel versäumte, mag stimmen, andererseits fehlten ihm auch oft gute Abspielmöglichkeiten.
Verglichen mit Schönbächler hat er meiner Meinung nach durchaus weitere Einsatzmöglichkeiten verdient.


Genau so sehe ich es auch


ihr meint die brotlosen vorstösse gegen einen völlig ausgepumpten pocognoli (oder wie der hiess) die vom stark aufspielenden koch jeweils eingeleitet wurden, die dann nikci etwa 4-mal mit einem hackentrick ins seitenaus zu beenden pflegte?

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon yellow » 28.07.11 @ 14:51

züri.ch hat geschrieben:
CHEFF hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Ich bin erstaunt, wie heftig Nikci von einigen kritisiert wird. Zusammen mit Koch kontrollierte er die rechte Seite ziemlich gut. Er arbeitete also gegen hinten ziemlich effektiv. Auch offensiv erfolgten fast alle Vorstösse in der zweiten Halbzeit über die rechte Seite. Dass er häufige das richtige Abspiel versäumte, mag stimmen, andererseits fehlten ihm auch oft gute Abspielmöglichkeiten.
Verglichen mit Schönbächler hat er meiner Meinung nach durchaus weitere Einsatzmöglichkeiten verdient.


Genau so sehe ich es auch


ihr meint die brotlosen vorstösse gegen einen völlig ausgepumpten pocognoli (oder wie der hiess) die vom stark aufspielenden koch jeweils eingeleitet wurden, die dann nikci etwa 4-mal mit einem hackentrick ins seitenaus zu beenden pflegte?


Hast du dich schon mal gefragt, warum sein Gegenspieler so ausgepumpt war? Und im Gegensatz zu mir hast du offensichtlich immer wieder jede Menge sich anbietender Mitspieler gesehen, die von Nikci einfach ignoriert wurden. Ausser Koch war da meistens niemand. Und dieser erhielt durchaus einige Bälle von Nikci. Könnte es zudem sein, dass Koch so gut aufspielen konnte, weil er auf der rechten Seite mit Nikci einen guten Partner hatte?

Nikcis Spiel war sicherlich nicht hervorragend, aber es war -meiner Meinung nach- immerhin gut genug, um ihm weitere Einsatzmöglichkeiten zu geben; v.a. wenn man die Leistungen seines dirketen Konkurrenten auf dieser Position berücksichtigt. Wäre doch schön, wenn sich Nikci und Schönbächler gegenseitig zu immer besseren Leistungen treiben könnten.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, FCZ_x3, Hugo_Bengondo, Mushu, SO für ZH, spitzkicker, zhkind und 225 Gäste