Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Diskussionen zum FCZ
Roberto Di Matteo

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon Roberto Di Matteo » 28.07.11 @ 12:08

King hat geschrieben:Ich sags mal anders rum, du arbeitest bei der Bezirkssparkasse Uster und verdienst 90'000 im Jahr, jetzt kommt Goldman Sachs und bietet dir 230'000 im Jahr du weisst zwar Berichte auf englisch schreiben sind nicht so dein Ding so wie auch die Sprache selbst aber wenn du dich dahinter klemmst könntest du es schaffen zumindest zum Durchschnittsarbeiter.
Wo hast du dein Kopf nun bei der Bezirkssparkasse in Uster oder bei den 230'000 von Goldman Sachs?



die bsu gibt's nicht mehr;-)

mit deiner aussage hast du schon recht.
trotzdem wird er m.e. nicht in die buli wechseln.
auch wenn anscheinend von diversen orten interesse besteht.


Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3209
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon Tschik Cajkovski » 28.07.11 @ 12:08

Di Matteo hat geschrieben:
King hat geschrieben:
Tschik Cajkovski hat geschrieben:...noch etwas: darf man die "djuric-frage" stellen? abgesehen vom hammer-tor gegen servette; wo ist djuric in the letzten spielen?


Bei Gladbach?


vergiss den!
djuric gehört in der schweiz zu den besten spielern.aber für die buli ist er zu schwach.vor allem als ausländer.


stimme ich dir 100% zu. mir fällt aber auf, dass er nicht ganz bei der sache ist...
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon Demokrit » 28.07.11 @ 12:16

Falsche Position?
Er neben Aegerter oder Gajic.
Da würde viel mehr Druck kommen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon LuisCypher » 28.07.11 @ 12:29

Es ist echt mühsam, dieses permanente Geschreibsel um mögliche Transfers, fehlende Stars undsoweiterundsoweiter, zu lesen.
Fact ist, das wir bei der CL-Saison jede Menge Glück mit den Gegnern der Quali hatten und selbst in der Gruppenphase war oftfmals Glück dabei. Das Ende vom Lied-der Aufwand, einen CL-Ambitionierten Club in Zürich zu etablieren lässt sich einfach nicht finanzieren. Aber das ist ein anderes Thema.
Die Truppe hat gestern gut gearbeitet, es fällt aber auch auf, das konditionell doch einiges im Argen zu liegen scheint. Spielerisch ist dagegen noch sehr viel Luft nach oben. Pässe direkt weiterleiten wäre ein gutes Mittel und ab und an den Seitenwechsel. Da muss der Gegner mehr laufen;-)
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon Demokrit » 28.07.11 @ 12:33

das konditionell doch einiges im Argen zu liegen scheint

Physisch!
Wenn eine Mannschaft gegen eine solche Räuberhotzenplotz-Truppen am Schluss noch dominieren kann, dann haben keine Kondiproblem. Wir gewinnen zu wenig Zweikämpfe im Mittelfeld und daher haben wir kaum Gelegenheit die Spitzen mit Pässen in die Tiefe zu schicken.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

vogel
Beiträge: 289
Registriert: 02.09.08 @ 10:46

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon vogel » 28.07.11 @ 12:43

Zurigo hat geschrieben:Ich hatte praktisch 90min lang das Gefühl, dass unsere Spieler extrem nervös waren. Hab gestern unzählige schlechte bzw. Fehlpässe gesehen. Zudem wurde manchmal der Ball vertändelt, anstatt schnell abzuspielen.
Es fehlte jemand der das Spiel mal beruhigen konnte und etwas Sicherheit ausstrahlen konnte, mit Ausnahme von Leoni. Dies lag zu grossen Teilen an unserem Mittelfeld. Vorne war Alphonse fast ein Totalausfall.
Weiss jemand, wann Chermiti zurückkommen wird? Ich würde im Rückspiel gerne Barmettler im DM sehen.



war ja auch verständlich
das gepoltere von canepa und bickel in der presse trägt ja nicht gerade zur beruhigung bei ( intern kann man solche aussagen jedesmal machen aber nicht via presse ) ging ( geht ) zudem ja auch um viel geld
ist doch scheissegal ob unverdient, mit glück oder es ein scheisspiel war, hauptsache eine gute ausgangslage und ein weiterkommen wenigstens mal in die nächste runde und dann schaumer mal

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Standard Lüttich : FC Zürich 27.07.2011 | 20:15

Beitragvon Jure Jerkovic » 28.07.11 @ 12:59

CHEFF hat geschrieben:Zu Margeraiz noch, ohne ihn ist das ZM noch schlechter als sonst. Es muss einfach wie schon von den meisten gefordert ein richtiger 6er oder 10er her. Agerter ist für mich nur noch ein Ergänzungsspieler, Buff hätte die Technik diese Position zu spielen und kommt nicht immer mit er ist zu jung, Schaqiri, Xhaka, unsere Jungs sind nicht viel älter, sie müssen einfach das vertrauen bekommen.

Leoni, Rodriguez, Koch sehr stark.

gebe dir absolut recht. ab dem moment, wo margairaz angeschlagen war, ging nichts mehr im mittelfeld. kukuruzovic/aegerter haben nicht die technik und übersicht, um ruhe ins spiel zu bringen. in der ersten hz hatten wir keinen ballbesitz mehr, die bälle wurden nur noch nach vorne geschwartet. erst kurz vor dem 1:0 wurde es wieder besser, als sich die belgier wohl etwas totgelaufen hatten und den vielen vergebenen chancen nachtrauerten.
ich hätte viel lieber buff als kuku gesehen, glaube, er ist in der spielanlage viel ähnlicher wie xavier. fischer wollte standard wohl physisch mehr entgegensetzen. so aber büsste der fcz seine technische stärke ein. da wären sie den kräftigen und schnellen belgiern eigentlich überlegen gewesen, meine ich. im rückspiel müssen sie das allerdings erst noch beweisen.

leoni war überragend, die aussenverteidiger würde ich auch als stärkste feldspieler bezeichnen, obwohl rodriguez sehr oft überspielt wurde. hatte aber auch einen starken gegner.

nikci ein riesiges ärgernis. für mich eigentlich nur noch als stürmer vor dem tor einsetzbar, wie er beim abseitstor demonstriert hat. wenigstens ist er kopfballstark. aber als flügel viel zu eigensinnig und ineffizient. müsste des öfteren schneller abspielen. allerdings stand auch djuric gestern neben sich.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, Challenger, Dexy, Funkateer, Iggy, kramer, Majestic-12 [Bot], MetalZH, Pete Castiglione, sitem achzgi, s'Efeu, ted mosby, Yekini_RIP, zhkind, züriischois und 337 Gäste