Beitragvon pexito » 06.06.11 @ 19:22
Einige Gedankengänge:
Dieses Geschäftsjahr ist wohl aus mehreren Gründen das schlechteste Ergebnis seit längerem. Vieles, sogar extrem vieles hat mir dem sportlichen Erfolg zu tun. Im Fussball merkt man den Erfolg/Misserfolg i.d.R. ein später.
Zumindest in Zürich gilt IMHO:
- Als amtierender Meister, hast du in der Hinrunde der neuen Saison etwas mehr Zuschauer
- Als frischgebackener Meister verkaufst du ein etwas mehr Saisonabos
- spielst du in der Rückrunde noch um den Meistertitel hast du klar mehr Zuschauer
- spielst du International, verkaufst du etwas mehr (EL) bis viel mehr (CL-Gruppenphase) Saisonabos. Man stelle sich den Ansturm auf Saisonabos vor, hätte der FCZ den Meister geholt und somit die Gruppenphase der CL erreicht.
- Das Merchandising tendiert, nach der starken Etablierung und Wachstumsstopp des Fanshops, mit dem sportlichen Erfolg
Zuschauer
Insofern war das Geschäftsjahr 2010 natürlich eine Katastrophe, weil man die Rückrunde letztes Jahr sportlich unheimlich uninteressant war und dementsprechend nicht die Zuschauermassen anlockte. Der Durchschnitt der Rückrunde im 2010 betrug 10611 Zuschauer. Wogegen der Schnitt in der vergangenen Rückrunde bei sehr guten 12722 Zuschauer lag, das sind fast 20% mehr. Das Resultat aus den Matcheinnahmen wird dieses Jahr definitiv besser aussehen als letztes Jahr, wenn wir die bevorstehende Hinrunde nicht total in den Sand setzen. Ich erwarte hier ca. 1 Mio. Mehreinnahmen vs. 2010.
EL/CL
Ausserdem war das Geschäftsjahr 2010 seit längerem das erste Jahr ohne internationale Spiele, da war selbst das Jahr 2007/08 mit Graz & Mailand vergleichsweise sehr gut (ca. 2.2 Mio.), gegenüber der fetten Null. Sollten wir die UEFA-Gruppenphase erreichen, werden auch hier gut 3 Mio. eingefahren. Finanziell massiv wichtig ist die erste Qualirunde (Kiev, Banfica, Panathinaikos, Twente, Lüttich), übersteht der FCZ diese, sind im sozusagen 5 Mio. sicher (Cl-Playoff alleine 2.1 Mio Euro + EL-Gruppenphase).
Obwohl man die Reise-, Hotel- und Sicherheitskosten hier berücksichtigt werden müssen, würde EL-Teilnahme sicher netto 2 Mio. einfahren, wohl eher 3 Mio. mit TV-Rechte (stark vom Gegner abhängig). Diese Einnahmen sind aber alle sehr hypothetisch, da eben auch in der EL-Quali das Lospech harte Gegner bescheren kann.
Transfer
Ausserdem erwarten die meisten einen Transferüberschuss mit den möglichen Abgängen, zuzüglich der kleinen Einnahme durch Rochat und Hassli (?). Bezüglich Transfer wurde bisher im 2011 sowieso nicht investiert, Beda kam ablösefrei.
Personalpolitik
In Anbetracht dieser Punkte, kann eine Kostenreduktion des FCZ von ca. 4-5 Mio. bereits ein Break/Even bedeuten. Die Reduktion ist alleridngs nötig, vor allem bei den Personalkosten. Hier fallen weg Tarchini, Vasquez, Büchel, Ladner. Auf der Lohnliste sind immer noch Ladenhüter Tahirovic (2012), sowie die Fragezeichen Gajic (2013), Silvio (2012) und Ivanishvili (2012).
Eine negative Entwicklung ist nicht ausgeschlossen, denn die Verträge von Djuric, Margairaz, Aegerter, Alphonse, Schönbächler, Stahel, Barmettler, Leoni und Guatelli laufen alle im 2012 aus. Eine Verlängerung mit Djuric (26), Margairaz (27), Alphonse (28), Leoni (26) stelle ich mir relativ schwierig vor, zumindest wirds nicht günstig. Auch die Herren Stahel (26), Barmettler (23) und Schönbächler (21) werden sich nicht mit einfachen Profiverträgen begnügen.
Ausblick?
Alles in allem hatte der 7. Platz letztes Jahr und die uninspirierten Auftritten sicherlich grossen Anteil an der miesen Jahresrechnung, dennoch hatte der FCZ klar darauf spekuliert auch im 2010 international vertreten zu sein. Wir errinern die Parolen in der Winterpause damals, als immer wieder von UEFA Cup Platz gesprochen wurde!
Mit einer EL-Teilnahme im 2010, wäre das Resultat zwar immer noch negativ ausgefallen, diese Defizit müssen die Vorstandsmitglieder verantworten. Ihre Risikoauslegung ("Alles auf die CL") hat ihre Opfergabe eingefordert. Jetzt ist der FCZ gezwungen zu sparen und trotzdem verdammt international zu spielen, um sich weiterhin im oberen bereich der ASL zu halten.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS