Geschäftsjahr 2010 & finanzielle Perspektiven

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Geschäftsjahr 2010 & finanzielle Perspektiven

Beitragvon Sandman » 06.06.11 @ 22:18

starman hat geschrieben:
Der FCZ wird aber in naher Zukunft ganz schön viel Geld von Transfers einstreichen, wenn Chikaoui wieder mal in Form kommt, ist der weg für 10 - 15'000'000!



Vergiss es. Wir können schon froh sein, wenn er überhaupt nochmals den Sprung in die FCZ Stammelf schafft. Die letzte Vertragsverlängerung bis 2014 war ein Deal und auch ein "Entgegenkommen" von Yassine. Der FCZ wird sich aber hüten diesen Vertrag nochmals zu verlängern, solange nicht klar ist, dass er überhaupt nochmals auf höherem Niveau spielen kann. Canepa und Co. werden froh sein, wenn sie am Schluss wenigstens die damaligen Auslagen wieder drin haben (ca. 4 Mio.)
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6525
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Geschäftsjahr 2010 & finanzielle Perspektiven

Beitragvon gelbeseite » 15.12.11 @ 22:16

Donnerstag, 15. Dezember 2011, pli

FC Zürich senkt das Aktienkapital
Heute Abend fand im Media Center im Stadion Letzigrund eine ausserordentliche Generalversammlung statt, welche von 55 Aktionären der Betriebsgesellschaft FCZ AG besucht wurde.

Der Verwaltungsrat beantragte eine deklarative Kapitalherabsetzung durch Reduktion des Aktiennennwerts von CHF 10.00 auf CHF 1.40. Zudem ersuchte er die Aktionäre, eine Statutenänderung zu genehmigen. Diese erlaubt dem Verwaltungsrat, bei Bedarf innerhalb von zwei Jahren eine Kapitalerhöhung von maximal CHF 4 Mio. durchzuführen. Die grosse Mehrheit der anwesenden und vertretenen Aktionäre genehmigte beide Traktanden.

Abgerundet wurde die Generalversammlung durch eine Talkrunde mit Präsident Ancillo Canepa, Sportchef Fredy Bickel und Cheftrainer Urs Fischer.

---

Sehe ich richtig dass man mit 4 Millionen eine 2/3 Mehrheit vom Verein erwerben kann? Vor der Reduktion betrug das Kapital ca 9.8 Millionen, das heisst es wird auf etwas unter 1.4 Millionen heruntergesetzt. 86% Wertverlust ist für die Aktionäre eine bittere Pille.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: Geschäftsjahr 2010 & finanzielle Perspektiven

Beitragvon fischbach » 16.12.11 @ 2:43

gelbeseite hat geschrieben:Sehe ich richtig dass man mit 4 Millionen eine 2/3 Mehrheit vom Verein erwerben kann? Vor der Reduktion betrug das Kapital ca 9.8 Millionen, das heisst es wird auf etwas unter 1.4 Millionen heruntergesetzt. 86% Wertverlust ist für die Aktionäre eine bittere Pille.


Nein, hier geht es um Aktiengesellschaft FCZ. Der Verein FC Zürich wurde bereits früher dort rausgeholt. Für den Fussballverein FC Zürich sind sämtliche Vereinsmitglieder zuständig, er konzentriert sich aber nur z.B. auf die Junioren/Juniorinnen-Arbeit (Budget Verein: ca 1 Million pro Jahr). Und natürlich sind AG und Verein auch miteinander verknüpft und verbunden, da es sich ja um FCZ-Fans handelt.

Wenn aber, was wir nie alle wollen oder wünschen, die AG übernommen würde, Konkurs gehen oder mit GC fusionieren möchte... usw./usf. ... Können die Vereinsmitglieder immer noch sofort den Verein von der AG trennen.

GruFCZ

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6525
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Geschäftsjahr 2010 & finanzielle Perspektiven

Beitragvon gelbeseite » 16.12.11 @ 3:06

fischbach hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Sehe ich richtig dass man mit 4 Millionen eine 2/3 Mehrheit vom Verein erwerben kann? Vor der Reduktion betrug das Kapital ca 9.8 Millionen, das heisst es wird auf etwas unter 1.4 Millionen heruntergesetzt. 86% Wertverlust ist für die Aktionäre eine bittere Pille.


Nein, hier geht es um Aktiengesellschaft FCZ. Der Verein FC Zürich wurde bereits früher dort rausgeholt. Für den Fussballverein FC Zürich sind sämtliche Vereinsmitglieder zuständig, er konzentriert sich aber nur z.B. auf die Junioren/Juniorinnen-Arbeit (Budget Verein: ca 1 Million pro Jahr). Und natürlich sind AG und Verein auch miteinander verknüpft und verbunden, da es sich ja um FCZ-Fans handelt.

Wenn aber, was wir nie alle wollen oder wünschen, die AG übernommen würde, Konkurs gehen oder mit GC fusionieren möchte... usw./usf. ... Können die Vereinsmitglieder immer noch sofort den Verein von der AG trennen.

GruFCZ


Das ist mir schon klar. War ja auch die ausserordentliche GV der Betriebsgesellschaft und nicht des Vereines. Mit der Jugend und dem Recht am Logo, Namen etc. stellst du noch keinen Superleague Vertreter. Und bis es zum Bruch zwischen Verein und Betriebsgesellschaft kommt muss wirklich einiges passieren...
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Tsüri
Beiträge: 724
Registriert: 15.07.09 @ 9:17
Wohnort: WipKINGen

Re: Geschäftsjahr 2010 & finanzielle Perspektiven

Beitragvon Tsüri » 16.12.11 @ 9:59

was heisst
gelbeseite hat geschrieben:eine deklarative Kapitalherabsetzung

Mussten sie den Nennwert senken, damit überhaupt eine AK-Erhöhung möglich wird, oder musste aufgrund irgend welcher Bewertungen (Rating-Agenturen lassen grüssen) der Firmenwert nach unten angepasst werden?
Alan Greenspan hat geschrieben:Ich weiss, dass Sie meinen, dass Sie verstanden hätten, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, dass Sie wirklich realisieren, was Sie gehört haben, ist nicht das, was ich wirklich gemeint habe.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4732
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Geschäftsjahr 2010 & finanzielle Perspektiven

Beitragvon eifachöppis » 16.12.11 @ 10:53

Tsüri hat geschrieben:was heisst
gelbeseite hat geschrieben:eine deklarative Kapitalherabsetzung

Mussten sie den Nennwert senken, damit überhaupt eine AK-Erhöhung möglich wird, oder musste aufgrund irgend welcher Bewertungen (Rating-Agenturen lassen grüssen) der Firmenwert nach unten angepasst werden?


Die deklarative Kapitalherabsetzung (Art. 735 OR) bewirkt keine Verminderung des Gesellschaftsvermögens. Sie stellt eine Sanierungsmassnahme dar, um eine Unterbilanz zu beseitigen. Das Kapital darf nicht um mehr herabgesetzt werden, als zur Beseitigung der Unterbilanz nötig ist, ansonsten läge eine konstitutive Kapitalherabsetzung vor.

Wird im nächsten oder übernächsten Geschäftsjahr ein Verlust generiert, der 50% des Aktienkapitals übersteigt, dann besteht eine Unterbilanz mit gesetzlichen Folgen. Diese Unterbilanz kann dann mit den 4 Mio Kapitalerhöhung bereinigt werden, sofern Investoren gefunden werden, die für 4 Mio neue Aktien zeichnen.

Benutzeravatar
Tsüri
Beiträge: 724
Registriert: 15.07.09 @ 9:17
Wohnort: WipKINGen

Re: Geschäftsjahr 2010 & finanzielle Perspektiven

Beitragvon Tsüri » 16.12.11 @ 10:56

eifachöppis hat geschrieben:
Tsüri hat geschrieben:was heisst
gelbeseite hat geschrieben:eine deklarative Kapitalherabsetzung

Mussten sie den Nennwert senken, damit überhaupt eine AK-Erhöhung möglich wird, oder musste aufgrund irgend welcher Bewertungen (Rating-Agenturen lassen grüssen) der Firmenwert nach unten angepasst werden?


Die deklarative Kapitalherabsetzung (Art. 735 OR) bewirkt keine Verminderung des Gesellschaftsvermögens. Sie stellt eine Sanierungsmassnahme dar, um eine Unterbilanz zu beseitigen. Das Kapital darf nicht um mehr herabgesetzt werden, als zur Beseitigung der Unterbilanz nötig ist, ansonsten läge eine konstitutive Kapitalherabsetzung vor.

Wird im nächsten oder übernächsten Geschäftsjahr ein Verlust generiert, der 50% des Aktienkapitals übersteigt, dann besteht eine Unterbilanz mit gesetzlichen Folgen. Diese Unterbilanz kann dann mit den 4 Mio Kapitalerhöhung bereinigt werden, sofern Investoren gefunden werden, die für 4 Mio neue Aktien zeichnen.


Danke für die Aufklärung.
Alan Greenspan hat geschrieben:Ich weiss, dass Sie meinen, dass Sie verstanden hätten, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, dass Sie wirklich realisieren, was Sie gehört haben, ist nicht das, was ich wirklich gemeint habe.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cuk und 351 Gäste