Lüdi hat geschrieben:ich bringe regelmässig die ersten bierchen zurück... meist haben die einen üblen nachgeschmack (schmecken irgendwie ein bisschen wie pyro-rauch...besser konnten wir es noch nicht definieren...). Muss jedoch sagen, dass die pfützen anstandslos ersetzt werden.
Das problem ist anscheind bekannt... Beim nachfragen erhielt ich die antwort, dass dies meist am anfang so ist, weil die leitungen zuerst ausgestossen werden müssen... Schön zu wissen, dass ich ein bier in der hand habe, welches teilweise mehrere wochen, je nach spielpause, in der zapfhahnzuleitung vor sich hingärte...
Prost zäme...
wenn dem wirklich so ist, dann sollte mal der lebensmitteler vorbei gehen. zapfanlagen müssen nach dem gebrauch mit wasser gespühlt werden. somit ist am schluss nur noch wasser in den leitungen, welches dann vor spielbeginn einfach wieder rausgespült wird.