FCZ-Luzern - Mittwoch, 27. Oktober 2010; 19.45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Glarona
ADMIN
Beiträge: 13889
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FCZ-Luzern - Mittwoch, 27. Oktober 2010; 19.45 Uhr

Beitragvon Glarona » 28.10.10 @ 16:25

Yekini hat geschrieben:ja diese 2 Paraden waren wirklich exzellent...aber hallo das sind 2 Paraden...Leoni ist auf der Linie überdurchschnittlich...und hat solche Paraden in den Meisterjahren xfach gezeigt...



ach komm yekini ist haarspalterei.
ich kann ja auch behaupten dass 90% der scharf geschossenen weitschüsse die aufs tor gehen, leoni reinlässt.
da könnte ich dir zig freistosstore zeigen von yakin, wo man schon am anlauf weiss der geht rein. ist halt auch leonis schwäche aber das vergisst man halt schnell wenn einer nicht mehr im kasten steht.

momentan steht der andrea im tor und ich kann damit noch leben.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Benutzeravatar
wettskandal
Beiträge: 1263
Registriert: 17.12.07 @ 10:43
Wohnort: züri

Re: FCZ-Luzern - Mittwoch, 27. Oktober 2010; 19.45 Uhr

Beitragvon wettskandal » 28.10.10 @ 16:32

Ich selber kann verstehen wenn man Leoni im Tor fordert, bin mittlerweile auch wieder soweit. Aber deswegen muss man Guatelli nicht schlechter machen als er ist.

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Re: FCZ-Luzern - Mittwoch, 27. Oktober 2010; 19.45 Uhr

Beitragvon Mido » 28.10.10 @ 17:13

wettskandal hat geschrieben:Ich selber kann verstehen wenn man Leoni im Tor fordert, bin mittlerweile auch wieder soweit. Aber deswegen muss man Guatelli nicht schlechter machen als er ist.

Das stimmt, wobei man Reflexe trotzdem nicht zu Guatelli's Stärken zählen sollte. Der reagiert teilweise extrem spät. Zu spät.

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Re: FCZ-Luzern - Mittwoch, 27. Oktober 2010; 19.45 Uhr

Beitragvon Kobayashi » 28.10.10 @ 18:15

Leonidas hatte die Tendenz, Flanken lieber nicht zu pflücken, sondern auf der Linie angewurzelt stehen zu bleiben. Weil er Schiss hatte, den Ball nicht zu fangen. Und so haben wir x Tore kassiert, mit Vorliebe gegen YB und Basel. Ich muss lachen, wenn hier drin gesagt wird, Leoni's Strafraumbeherrschung sei besser.

Klar, ein Tor wie dasjenige von Paiwa kann und muss man vielleicht halten. Insbesondere, wenn Guatelli dabei nicht im Niemandsland steht. Und die Abstösse sind verbesserungsfähig (meiner Meinung eine Frage der Praxis, welche ihm abgeht, war bei Leoni anfangs auch nicht anders). Grundsätzlich aber macht er an den Aktionen mit und ist nicht eine abgekapselte Station auf dem Spielfeld.
Dass Leoni mehrmals einen Stürmer im 1:1 abwehren konnte, hat auch mit Glück zu tun. Leoni hat so auch schon Penalties verschuldet oder Tore zugelassen.

Fakt ist, dass wir gestern nicht wegen ihm verloren haben. Naivität wird in der Verteidigung gross geschrieben. Wir stellen uns vorne an wie Schuljungen, brauchen 613 Chancen für ein einziges Tor, treffen in der Vorwärtsbewegung zu oft die falsche Entscheidung. Ausser bei den Toren gestern waren Standards wieder mal absolut unterste Kanüse. Wieviele landeten direkt in der Mauer?
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

yellow
Beiträge: 6531
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ-Luzern - Mittwoch, 27. Oktober 2010; 19.45 Uhr

Beitragvon yellow » 28.10.10 @ 19:53

Kobayashi hat geschrieben:Leonidas hatte die Tendenz, Flanken lieber nicht zu pflücken, sondern auf der Linie angewurzelt stehen zu bleiben. Weil er Schiss hatte, den Ball nicht zu fangen. Und so haben wir x Tore kassiert, mit Vorliebe gegen YB und Basel. Ich muss lachen, wenn hier drin gesagt wird, Leoni's Strafraumbeherrschung sei besser.

Klar, ein Tor wie dasjenige von Paiwa kann und muss man vielleicht halten. Insbesondere, wenn Guatelli dabei nicht im Niemandsland steht. Und die Abstösse sind verbesserungsfähig (meiner Meinung eine Frage der Praxis, welche ihm abgeht, war bei Leoni anfangs auch nicht anders). Grundsätzlich aber macht er an den Aktionen mit und ist nicht eine abgekapselte Station auf dem Spielfeld.
Dass Leoni mehrmals einen Stürmer im 1:1 abwehren konnte, hat auch mit Glück zu tun. Leoni hat so auch schon Penalties verschuldet oder Tore zugelassen.

Fakt ist, dass wir gestern nicht wegen ihm verloren haben. Naivität wird in der Verteidigung gross geschrieben. Wir stellen uns vorne an wie Schuljungen, brauchen 613 Chancen für ein einziges Tor, treffen in der Vorwärtsbewegung zu oft die falsche Entscheidung. Ausser bei den Toren gestern waren Standards wieder mal absolut unterste Kanüse. Wieviele landeten direkt in der Mauer?


Für mich ein wirres Posting, sorry.
Also ich habe im Zusammenhang mit Leoni nie etwas von Strafraumbeherrschung geschrieben. Wenn du aber im Zusammenhang mit Guatelli (in einem früheren Posting) von grosser Strafraumpräsenz schreibst, dann kannst du nur seine Körpergrösse meinen, sonst ist da nämlich bisher noch nicht viel zu sehen.
Warum kannst du nicht zugeben, dass das 1:1 ganz klar auf Guatellis Kappe geht? Fällt dir doch kein Zacken aus der Krone. Und zudem ist das auch schon talentierteren Goalis als Leoni und Guatelli passiert.
Wie viel Spielpraxis braucht ein Torwart, bis man von ihm erwarten kann, dass wenigstens ab und zu einmal ein Abspiel bei einem Mitspieler landet? (Von den beiden Abspielen, die auf der Höhe der Mittellinie im Aus landeten, wollen wir gar nicht sprechen.)
Übrigens hat Guatelli in der letzten Saison die Chance auf mehr Spielpraxis selbst vergeigt.
Zudem kritisierst du noch unsere Standards. Dass du dies nach einem Spiel machst, in dem wir eigentlich drei Tore auf Standards geschossen haben, überrascht mich dann doch ausserordentlich.
Wenn du Leonis geglückte Abwehraktionen auf Glück reduzieren willst, dann rate ich dir, die bisherigen Spiele dieser Saison nochmals genauer zu studieren. Schau genau hin und zähle, wie oft Guatelli bisher das Glück für sich beanspruchen musste.
Und zum Schluss: Wir haben gestern nicht verloren, sondern unentschieden gespielt.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 744
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: FCZ-Luzern - Mittwoch, 27. Oktober 2010; 19.45 Uhr

Beitragvon CHEFF » 28.10.10 @ 20:02

Mein Senf noch zu Guatelli.. ihr regt euch für nichts auf.. er bleibt so oder so im Tor bis im Winter also bringt es nichts wenn wir auf ihn rumhacken
er ist eigentlich nicht so schlecht aber einfach UNSICHER.. ich frage mich wieso sie im Training aus diesen Fehlern nicht lernen zb rauskommen oder nicht
ball halten nicht immer wegfausten oder Auskick..

was mich noch erstaunt hat fast 11000 zuschauer und das an einem Mittwoch..
zum spiel war mal richtig gut was wir gezeigt haben.. und denke nicht das Luzern so schlecht gespielt haben wir haben einfach gut gespielt..
frage mich manchmal wie können die erster sein.. naja.. zur manschaftaufstellung.. finde es eine gute variante.. zwar nicht alle spielen den besten Tag erwischt
aber ganz in Ordnung kann nur aufwärts gehen =)

Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: FCZ-Luzern - Mittwoch, 27. Oktober 2010; 19.45 Uhr

Beitragvon rbau » 28.10.10 @ 21:24

Was war eigentlich mit Chermiti wieder los?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, Hugo_Bengondo, Iggy, laissa, mitleser, sitem achzgi, Vapor und 383 Gäste