Die Captain-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13245
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Krönu » 25.07.11 @ 9:52

Di Matteo hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:Wer soll es sonst machen?


ich sehe leider keinen.

Ich schon. BÉDA!
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Dini Mueter » 25.07.11 @ 10:29

Demokrit hat geschrieben:
Es wäre sehr wohl möglich gewesen spielerisch gut auszusehen, was es dazu gebraucht hätte wäre Tempospiel gewesen.

Sehr wohl richtig.
Das habe ich ja erwähnt. Positionswechsel der Aussen und die Fullbach welche nachrücken und endlich einmal brauchbare Flanken bringen.
Auch wenn das Tor von Djuric super gemacht war....die Flanke war Kacke.

Mal abgesehen von der Möglichkeit, dass er den Klub bald verlassen könnte, wäre er für mich ein guter Captain: Er zeigt immer Einsatz, er ist eine der wichtigsten Teamstützen geworden, man sieht es ihm richtig an, dass er nicht verlieren will. Während manch anderer nur noch rumjoggt, hat er immer Körperspannung.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Sandman » 25.07.11 @ 10:31

Aegerter muss jetzt zeigen, dass er das Zeugs zum Captain hat. Er führte letzte Saison das Team zu einem guten 2. Platz und wenn man gut spielt, dann ist's für den Cpt. natürlich auch einfacher.

Es liegt nun an ihm, nach diesem verknorzten Auftakt aus diesem Abwehr-Hühnerhaufen ein Kollektiv zu bilden und die Mannschaft anzutreiben. Vom kämpferischen her macht er sowieso den Meisten was vor, aber jetzt muss auch auf der Führungsebene was kommen.

Dazu kommt noch, dass ich kaum einen gescheiten Ersatz für ihn sehe. Am ehesten noch

Leoni (käme in Frage wenn er seinen Vertrag um 2-3 Jahre verlängert)
Magnin (klarer Führungsspieler, aber spielerisch leider vorüber)
Béda (erinnert mich irgendwie an Rochat, hätte vermutlich das Zeug zum Cpt. Fraglich ist seine Identifikation mit dem FCZ, wenn man nur schon seine Ausstiegsklausel im Falle einer Nichtquali für die EL/CL sieht)
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Dini Mueter » 25.07.11 @ 10:38

Sandman hat geschrieben:Aegerter muss jetzt zeigen, dass er das Zeugs zum Captain hat. Er führte letzte Saison das Team zu einem guten 2. Platz und wenn man gut spielt, dann ist's für den Cpt. natürlich auch einfacher.

Es liegt nun an ihm, nach diesem verknorzten Auftakt aus diesem Abwehr-Hühnerhaufen ein Kollektiv zu bilden und die Mannschaft anzutreiben. Vom kämpferischen her macht er sowieso den Meisten was vor, aber jetzt muss auch auf der Führungsebene was kommen.

Dazu kommt noch, dass ich kaum einen gescheiten Ersatz für ihn sehe. Am ehesten noch

Leoni (käme in Frage wenn er seinen Vertrag um 2-3 Jahre verlängert)
Magnin (klarer Führungsspieler, aber spielerisch leider vorüber)
Béda (erinnert mich irgendwie an Rochat, hätte vermutlich das Zeug zum Cpt. Fraglich ist seine Identifikation mit dem FCZ, wenn man nur schon seine Ausstiegsklausel im Falle einer Nichtquali für die EL/CL sieht)

So kann man es sehen, punktausamen. Wenn ich an die letzten Spiele denke, müsste man allerdings eher sagen, dass er es nicht geschafft hat, die Mannschaft zum Meister zu führen... Remember St.Gallen?

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Demokrit » 25.07.11 @ 10:50

dass er es nicht geschafft hat, die Mannschaft zum Meister zu führen... Remember St.Gallen?

Sein einziger Aussetzer im FCZ-Dress.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Inishmore » 25.07.11 @ 10:58

Dini Mueter hat geschrieben: So.

Fast ein Jahr ist es her seit dem letzten Post in diesem Thread. Aber wenn jetzt schon wieder welche aus ihren Löchern gekrochen kommen, die nach zwei Niederlagen den Präsi austauschen wollen, erlaube ich mir, die Captain-Frage neu zu lancieren. Ohne Polemik.

"Argumente" wie "Er ist unser Captain, punktausamen." (Sandman) oder "Aber er ist Kapitän. Klar?! Ende der Diskussion." (Demokrit) brauchen wir meiner Meinung nach nicht unbedingt zu wiederholen aber wenn Ihr's nicht lassen könnt - bitte.

Aegerter hat mich im Spiel gegen Servette wieder einmal recht genervt: Das Spiel wurde sehr oft über ihn, über die Mitte aufgebaut aber er war selten in der Lage, die Übersicht zu behalten, den Ball sauber anzunehmen, geschweige denn intelligent weiterzureichen. Konter blieben mehrere Male bei ihm stecken.

Darum haben wir ein offensives und ein defensives Mittelfeld. Aegerter ist der Defensivepart und hat seinen Job ganz anständig gemacht. Dass beim 1. Tor ein Lob die ganze Abwehr aushebelt, ist nicht sein Fehler, das 2. Tor kommt über die Seite, wobei er etwas näher beim Spieler stehen könnte, andererseits wieder wo war die Innenverteidigung? Und das 3. Tor war eine Standardsituation. Den Rest vom Spiel kämpfte er, auch wenn gegen vorne nichts ging.

Dini Mueter hat geschrieben: Na gut, die ganze Mannschaft hat einen scheiss Tag erwischt, wieso jetzt auf dem armen Aegerter herumhacken? Weil das Mindeste was man von einem Captain erwarten kann - wenn schon kaum fussballerischen Qualitäten aufblitzen - EINSATZ ist und zwar bis in die letzte Sekunde. Es gab im letzten Spiel viel zu viel rumgejogge der Hintermannschaft, inkl. Aegerter. Dann wenns schnell gehen musste, in der Defensive wie auch in der Offensive, lief fast alles falsch.
Da erwarte ich von einem Captain, dass er seine Teamkameraden anfeuert und sich als Vorbild den Arsch soweit aufreisst, dass ich aus der SK mit einem Zigistummel reintreffen würde! Diese verdammte Trägheit unserer Defensive, dieses Rumschleichen und rumjoggen macht mich wahnsinnig.


Defendsiv war Aegerter zusammen mit Rodriguez das kämpfende und grätschende Vorbild. Dass beide keinen geraden Pass spielen konnten, ist wohl auch jedem aufgefallen. Jetzt sagst du er als Captain müsste seine Mitspieler mitreissen. Hat er das durch seinen Einsatz nicht genau versucht? Ist er schuld wenn die Andere nicht mitkäpmfen? Es es denn auch sein Verdienst wenn bei einem 5:0 Sieg alle mitgekämpft haben oder kann er einfach nur alles falsch machen und wenn wir gewinnen haben es die anderen recht gemacht?

Dini Mueter hat geschrieben: Soll der Aegerter von mir aus Captain bleiben, aber dann wenigstens mal etwas EIER ZEIGEN BITTE!!

Wir haben kaum einen Spieler der so wichtig ist, durch seinen Einsatz und durch sein Stellungsspiel. Dass das nicht spektakulär ist und nicht von allen gesehen wird ist auch klar, ihn aber aufgrund dieser Fähigkeiten zum Captain zu machen ist absolut berechtigt und wird von ihm in 4/5 aller Spiele durch seine Leistung gerechtfertigt.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
Bierbaron
Beiträge: 1299
Registriert: 10.06.10 @ 8:49
Wohnort: Oerlikon

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Bierbaron » 25.07.11 @ 11:14

Wenn man die Mannaschaft anschaut, ist es gar nicht so leicht den perfekten Captain zu bestimmen...

Leoni: Grundsätzlich sind Torhüter immer ein Anwärter für die Binde, ich bevorzuge allerdings einen Feldspieler, da er alle Mitspieler besser erreichen kann...
P.Koch: Ist noch zu jung und unerfahren für diese Aufgabe, ist wohl auch eher ein ruhiger Spieler, der nicht gerne auf die Kacke haut...
Tex: Ist schon jetzt zu abgehoben, im Moment auch kein sicherer Wert in der Innenverteidigung...
Stahel: Kommt irgendwie nicht vom Fleck, würde er sich doch nur noch steigern, dann wäre er mein Wunschkandidat für das Captainamt...
Heinz: Kommt für mich im Moment gar nicht in Frage...
Rodriguez: Spielt schon wie ein Grosser, ist aber noch zu jung ( siehe P.Koch )
R.Koch: Muss sich zuerst noch auf dem Feld beweisen...
Magnin: Ein Typ, der die Mannschaft auch mal wach brüllen kann, leider schon ein bisschen zu alt, im Grunde aber ein Kandidat für die Binde...
Beda: Ruhig, solid, strahlt viel Sicherheit aus und wird daher im Moment schmerzlichst vermisst, für mich der optimale Captain!

Aegerter: Für einen Captain spielerisch zu limitiert und zu introvertiert, ich glaube nicht, dass er jemals ein lautes Machtwort sprach in der Kabine...
Margairaz: Spielmachertyp, eigentlich auch ein Kandidat fürs Amt, doch dafür schleicht Margi zu viel auf dem Platz herum...
Schönbi: Muss zuerst konstanter werden
Nikci:^^
Kuki: Bis jetzt konnte er noch nicht richtig überzeugen, wobei er bis jetzt auch kaum eine Chance bekam...
Gajic: Kaum Spielpraxis und auch sonst kann ich ihn nicht recht einschätzen
Buff: zu jung, soll aber endlich mal eine Chance von Fischer bekommen, da unser ZM gar nicht brilliert!
Chaker: Wäre gar nicht mal schlecht, kämpft gut und hat auch technisch einiges drauf, obwohl das hier im Forum noch nicht so anerkennt wird..
Djuric: Kommt für mich im MF am meisten in Frage, kämpft immer und kann auch mal laut werden...

Chermiti: Der Provokateur als Captain, das wär noch was - nein, eher nicht :)
Alphonse: Wirkt auf mich sehr introvertiert und sensibel, ich glaube kaum, dass er dieses Amt ausführen könnte...
Drmic: zu jung und unerfahren
Mehmedi: siehe P.Koch...

Wenn ich jemand vergessen habe, sorry es ist noch früh :) aber man sieht, dass es gar nicht so leicht ist, wenn man beim FCZ den perfekten C. bestimmen will.

Beda hat meine Stimme!
NEIN zum neuen Stadion!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, FCZ_x3, Funkateer, Gha_Züri, itapalam, Sacchi, spitzkicker, Vassili Ignatschiev und 439 Gäste