Di Matteo hat geschrieben:Demokrit hat geschrieben:Wer soll es sonst machen?
ich sehe leider keinen.
Ich schon. BÉDA!
Di Matteo hat geschrieben:Demokrit hat geschrieben:Wer soll es sonst machen?
ich sehe leider keinen.
Demokrit hat geschrieben:Es wäre sehr wohl möglich gewesen spielerisch gut auszusehen, was es dazu gebraucht hätte wäre Tempospiel gewesen.
Sehr wohl richtig.
Das habe ich ja erwähnt. Positionswechsel der Aussen und die Fullbach welche nachrücken und endlich einmal brauchbare Flanken bringen.
Auch wenn das Tor von Djuric super gemacht war....die Flanke war Kacke.
Sandman hat geschrieben:Aegerter muss jetzt zeigen, dass er das Zeugs zum Captain hat. Er führte letzte Saison das Team zu einem guten 2. Platz und wenn man gut spielt, dann ist's für den Cpt. natürlich auch einfacher.
Es liegt nun an ihm, nach diesem verknorzten Auftakt aus diesem Abwehr-Hühnerhaufen ein Kollektiv zu bilden und die Mannschaft anzutreiben. Vom kämpferischen her macht er sowieso den Meisten was vor, aber jetzt muss auch auf der Führungsebene was kommen.
Dazu kommt noch, dass ich kaum einen gescheiten Ersatz für ihn sehe. Am ehesten noch
Leoni (käme in Frage wenn er seinen Vertrag um 2-3 Jahre verlängert)
Magnin (klarer Führungsspieler, aber spielerisch leider vorüber)
Béda (erinnert mich irgendwie an Rochat, hätte vermutlich das Zeug zum Cpt. Fraglich ist seine Identifikation mit dem FCZ, wenn man nur schon seine Ausstiegsklausel im Falle einer Nichtquali für die EL/CL sieht)
dass er es nicht geschafft hat, die Mannschaft zum Meister zu führen... Remember St.Gallen?
Dini Mueter hat geschrieben: So.
Fast ein Jahr ist es her seit dem letzten Post in diesem Thread. Aber wenn jetzt schon wieder welche aus ihren Löchern gekrochen kommen, die nach zwei Niederlagen den Präsi austauschen wollen, erlaube ich mir, die Captain-Frage neu zu lancieren. Ohne Polemik.
"Argumente" wie "Er ist unser Captain, punktausamen." (Sandman) oder "Aber er ist Kapitän. Klar?! Ende der Diskussion." (Demokrit) brauchen wir meiner Meinung nach nicht unbedingt zu wiederholen aber wenn Ihr's nicht lassen könnt - bitte.
Aegerter hat mich im Spiel gegen Servette wieder einmal recht genervt: Das Spiel wurde sehr oft über ihn, über die Mitte aufgebaut aber er war selten in der Lage, die Übersicht zu behalten, den Ball sauber anzunehmen, geschweige denn intelligent weiterzureichen. Konter blieben mehrere Male bei ihm stecken.
Dini Mueter hat geschrieben: Na gut, die ganze Mannschaft hat einen scheiss Tag erwischt, wieso jetzt auf dem armen Aegerter herumhacken? Weil das Mindeste was man von einem Captain erwarten kann - wenn schon kaum fussballerischen Qualitäten aufblitzen - EINSATZ ist und zwar bis in die letzte Sekunde. Es gab im letzten Spiel viel zu viel rumgejogge der Hintermannschaft, inkl. Aegerter. Dann wenns schnell gehen musste, in der Defensive wie auch in der Offensive, lief fast alles falsch.
Da erwarte ich von einem Captain, dass er seine Teamkameraden anfeuert und sich als Vorbild den Arsch soweit aufreisst, dass ich aus der SK mit einem Zigistummel reintreffen würde! Diese verdammte Trägheit unserer Defensive, dieses Rumschleichen und rumjoggen macht mich wahnsinnig.
Dini Mueter hat geschrieben: Soll der Aegerter von mir aus Captain bleiben, aber dann wenigstens mal etwas EIER ZEIGEN BITTE!!
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, FCZ_x3, Funkateer, Gha_Züri, itapalam, Sacchi, spitzkicker, Vassili Ignatschiev und 439 Gäste