mb-85 hat geschrieben:aegerter ist fussballerisch limitiert und kann sich auch kaum sonst gegen seine mitspieler durchsetzen..
ein captain sollte sich meiner meinung nach entweder schon mal fussballerisch von den andern absetzen oder zumindest die grösste kampfsau des teams sein, der auch in jedem training seine mitspieler immer wieder anfeuert und mitzieht. jedenfalls sollte er sich als leithammel auszeichnen und das ist bei aegerter nun mal definitiv nicht der fall.
margairaz wäre für mich im moment wohl die valiabelste variante, aber auch er muss sich noch einiges steigern um wirklich als leaderfigur wahrgenommen zu werden.
djuric ist für mich kein captainspieler, fussballerisch sehr gut wenn nicht der beste bei uns im moment, aber keine wirkliche leaderfigur.
leoni falls fit und falls er bleibt wäre allenfalls eine option, nicht aufgrund seines könnens, sondern weil er viel ruhe und sicherheit ausstrahlt und uns schon 3 mal zur meisterschaft geführt hat und daran auch massgeblichen anteil hatte.
stahel kommt für mich eher weniger in frage.. hatte in der vergangenheit mühe stammspieler zu werden und ein stammplatz ist wohl ein muss für einen captain. würde es ihm jedoch gönnen wenn er uns das gegenteil beweisen könnte. leider wohl fussballerisch ein bisschen zu limitiert.
teixeira hat bestimmt das zeug dazu captain zu werden.. aber er sollte jetzt erst mal fit werden und dann weiter an unserer innenverteidigung arbeiten, denn zouaghi scheint einfach ein nicht wirklich geeigneter innenverteidiger zu sein.. würde ihn lieber mal als 6 spielen sehen, zeigte schon ein paar ansätze.
Du hast es auf den Punkt gebracht. Aegerter kann sich weder fussballerisch, noch kämpferisch von den anderen absetzen. Das sollte reichen, ihn nicht als Captain zu nominieren...
Da muss ein anderer her! Zumal er ja leistungsmässig nun wirklich nicht in die Stammelf gehört! Aegerter raus, Kuki rein!