Romi hat geschrieben:Mit Wehmut denke ich an Favre zurück, da sah man einen FCZ mit hochstehender Spielkultur, alles super Techniker, ständiger Ballbesitz, One Touch Football, ein Genuss. Aber das kam nicht einfach so, da steckte akribische Arbeit eines wahren Fussball-Lehrers dahinter, Favre ist ein Bessessener, mit Philosophie, die er wunderbar auf den Rasen brachte, nach ein paar Monaten Anlaufzeit, zugegeben. Doch dann war das System Favre kaum mehr zu schlagen und jeder Besuch im Letzi ein Genuss!
^^ naja, man muss nur z.B. etwas in diesem Forum stöbern und man findet ganz andere Zeugnisse und Fan-Meinungen zur Leistung Favres VOR seinen Erfolgsjahren (ab Frühjahr 2003 bis Frühjahr 2005). Und oh nein, in diesen Jahren war beileibe nicht «jeder Besuch im Letzi ein Genuss» und «alles super Techniker»? Oh, oh, ich erinnere mich an den Besuch eines Cup-Matches in Bellinzona wo z.B. ein gewisser César eine grottenschlechte Falle machte, einen Pass am anderen ins Leere schlug und «super Trickli» machte, denn Ball jedoch sofort an die Mittelfeldspielern der AC verlor. Der Match wurde mit Glück und gütiger Mithilfe der AC Bellinzona zwar gewonnen. Doch «Genuss»? Weit gefehlt.
Und «Letzi-Held Keita» war über Jahre hinweg vor allem ein «Chancentod». Danach wendete sich irgendwann alles zum Guten, so wie sich diese Saison einiges zum Schlechten gewendet hat.
Habt doch ein bisschen Geduld, ein bisschen Vertrauen auch, ja? Es ist mir unverständlich, dass - sobald mal ein Entscheid gekommen ist, in einer tristen Situation - sofort wieder ein grosses Gewinsel beginnt.