Dini Mueter hat geschrieben:[1] Von diesen zwei muss sich wohl eher Shaqiri beweisen, der ist erst Anfangs lezte Saison von Basels U21 hochgerutscht und hat in 32 Einsätzen gerade mal vier Tore erzielt, während Stocker schon DREI Saisons für die erste Mannschaft gespielt hat.
[2] Wolltest Du schreiben "Die Jungen fehlen nicht"? Denn wir haben viele junge Eigengewächse, die zum richtigen Zeitpunkt zum Einsatz kommen werden. Fischer selbst hat sie zu diesen Spielern geformt und kennt wie kein anderer ihre Stärken und Schwächen.
[3] Zum Schluss; Texeira wurde offiziell als Hannu-Ersatz, also für die Innenverteidigung geholt. Philippe Koch hat letzte Saison mit einer überdurchschnittlichen Leistung Stahel rechts aussen verdrängt und wird mit grösster Sicherheit auch nächste Saison wieder einen Stammplatz einnehmen.
[1a] ja da gebe ich dir natürlich recht. Aber nur weil Gerüchte kursieren, HSV & Shaqiri seien in Kontakt. Schauen wir mal, was sich noch so tut in der Transferküche. Denn wie unsere Gegner verhandeln (kaufen & verkaufen) ist auch wichtig für unsere nächste Saison.
[2a] Nein, da in den obengenannten Aufstellungen oft die Jungen wie Schönbächler, Buff oder u.a. auch Koch fehlen. "Die Jungen fehlen", ist gemeint in der Startaufstellung. Sonst haben wir ja genügend Jugendspieler, die bereits genug Potential haben um in der ASL zu spielen.
[3a] Ja klar, war nur ein Beispiel, dass die gestandenen, erfahrenen Spieler vor den Jungen kommen. Und dass man die Neuen nicht geholt hat, um auf die Bank zu setzen. Aber wie wir ja alle wissen, fehlen bald-bald bereits wieder einige Spieler. Darum geniessen wir die momentane Situation noch, mit dem "zu grossen Kader".