Sonntag, 31. Januar 2010, gm
FCZ verliert in Lugano
Der FC Zürich hat heute Sonntag sein zweites Testspiel im Tessin bestritten. Gegner war der Tabellenführer der Challenge League, der FC Lugano. Im Vergleich zum Spiel gegen den FC Locarno hat FCZ-Trainer Bernard Challandes das Team auf verschiedenen Positionen verändert.. Bernard Challandes hat im Vorfeld der Reise in die Südschweiz klare Anweisungen gegeben. „Wir wollen sowohl gegen Locarno als auch gegen Lugano gewinnen. Jeder kann sich bei mir empfehlen. Ich will von den Spielern sehen, dass sie beim Start der zweiten Phase der AXPO Super League am Samstag gegen Xamax unbedingt dabei sein wollen“, meinte der FCZ-Trainer.
In der ersten Halbzeit war der FCZ klar überlegen. Allerdings war der Stadtclub im gegnerischen Strafraum wieder harmlos. Djuric, Okonkwo und Mehmedi erarbeiteten sich zwar Chancen, doch im Abschluss fehlte die Entschlossenheit. Lugano konnte lediglich in der 17. Minute einigermassen gefährlich vor Johnny Leoni auftauchen. Der FCZ-Goalie brauchte aber beim Schuss des Portugiesen Carlos Da Silva nicht einzugreifen. Den Zuschauern auf der gut besetzten Hauptribüne des Stadio Cornaredo wurde in den ersten 45. Minuten bei frostigen Temperaturen in der Tat nicht viel geboten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der FC Lugano besser ins Spiel. Der FCZ hingegen baute etwas ab. In der 59. Minute erzielte ausgerechnet FCZ-Leihgabe Silvio den Führungstreffer für Lugano. Die Tessiner fassten mit diesem Treffer noch mehr Mut. In der 64. Minute verhinderte Johnny Leoni mit einer Glanztat den zweiten Treffer für die Luganesi. Der Captain der Bianconeri Pascal Renfer hatte das 2:0 auf dem Fuss. Stattdessen hatte plötzlich der FC Zürich die grosse Chance zum Ausgleich. Onyekachi Okonkwo vergab aus günstiger Position in der 72. Minute. Immerhin war der FCZ nun wieder etwas aktiver. Lugano blieb aber mit schnellen Kontern gefährlich. Der FCZ bemühte sich. Adrian Nikci vergab aber in der 81. Minute erneut eine grosse Chance zum Ausgleich. Danach passierte nicht mehr viel. Dem Stadtclub gelang nicht mehr viel. Lugano siegte am Ende knapp mit 1:0. Fazit: Die Hauptprobe für den Super League-Rückrundenstart ist misslungen. Auf den FCZ wartet die nächste Woche viel Arbeit, denn gegen Xamax geht es bereits um wichtige Punkte
Stadio Cornaredo, Lugano
Zuschauer: 550
SR: Carlo Bertolini
FC Lugano – FC Zürich 1 :0 (0:0)
Tore: 59. Silvio 1:0.
FC Zürich: Leoni; Philippe Koch (46. Stahel), Rochat, Tihinen, Magnin; Aegerter, Barmettler, Gajic, Okonkwo; Djuric, Mehmedi (46. Nikci).
Bemerkungen: FCZ ohne Vonlanthen, Hassli und Chikhaoui (alle verletzt) sowie ohne Stojanov, Gonçalves, Raphael Koch, Rodriguez (nicht im Aufgebot).