Cup 20.11.2009 FC Basel - FC Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bandiera blu
Beiträge: 43
Registriert: 13.05.06 @ 8:24
Wohnort: Agglo Downtown

Re: Cup 20.11.2009 FC Basel - FC Zürich

Beitragvon bandiera blu » 23.11.09 @ 17:48

chirüz hat geschrieben:Genug ist genug!

Eigentlich sah ich das alles nie so eng. Einwenig Krawall hat noch nie Jemandem geschadet.

Was ich aber in der Tagesschau gesehen habe ist NICHT AKZEPTABEL. Wenn man Bierfässer aus dem Fenster auf Menschen wirft, kann das zum TOD führen.
Leider dreht sich die Spirale der Gewalt unaufhaltsam hinauf.

Obwohl ich seit Jahren sehr viele Spiele des FCZ besuche, konnte ich immer allen Schlägereien und Gummischrotteinsätze ausweichen. Problemlos!
Heimspiele in der Südkurve, auswärts gehe ich mit dem Extrazug mit. Früher mit dem "normalen" Zug. Der Extrazug gibts ja noch nicht lange!
Aber lange klappt das nicht mehr. Nicht mit solchen Chaoten! Einige hats jetzt erwischt, ich werde vielleicht bald unter die Räder kommen.

Es gibt für mich nur eine Lösung. Polizeigewalt und Knast.
Solange die Polizei aber auf Unschuldige losgehen und gleichzeitig von den Ursacher Angst haben, klappt das nicht.
Alle Randalierer im Stadion festnehmen und mal 1 Woche in den Knast werfen.

Genug ist genug!


mir wäre lieber man schafft es mit der selbstregulierung damit wäre allen gedient. aber so wie du denkst, denken momentan die meisten. und man kann es nicht mal verübeln, seht euch die bilder an die sind nicht gestellt im tagi oder auch sonst. scheisse dass es soweit kommen musste, schuld haben aber leider beide seiten für einmal. man lieferte der polizei die legitimation für den übertriebenen und spektakulären angriff leider selbst.
lottiamo insieme


Der Grieche
Beiträge: 187
Registriert: 22.09.03 @ 12:36
Wohnort: Zürich

Re: Cup 20.11.2009 FC Basel - FC Zürich

Beitragvon Der Grieche » 23.11.09 @ 17:59

din Vater hat geschrieben:
Der Grieche hat geschrieben:
Stellvertretend für alle Alleswisser in diesem Forum stelle ich dir folgende Frage(n), da du ja scheinbar schon viel nachgedacht hast. Was wären denn die geeigneten Massnahmen um diesem Spuk ein Ende zu setzen, wenn du folgende Parameter als nicht änderbar hinnimmst:

- überforderte und inkompetente private Sicherheitsdienste
- überforderte und inkompetente Polizei, zugleich Opfer vom Kantönligeist und somit nicht zu einem nationalen Lernprozess fähig
- ratloser, überforderter und inkompetenter Fussballverband
- ratlose und überforderte Politiker und Gemeindewahlen vor der Haustür (März 2010). Auch hier nicht vergessen: Kantönligeist, also fast kein nationaler Lernprozess möglich
- ein Haufen gewaltbereiter Idioten, denen Strafen gegen den eigenen Verein egal sind
- ein paar hervorragende Fankurven (Südkurve, Muttenzer Kurve und andere), die gerne den eigenen Verein friedlich zelebrieren wollen, aber immer wieder wegen obengenannter Idioten in die Nähe ebendieser gerückt werden in der Öffentlichkeit und somit leidtragende sind der kollektiven Paranoia mit allen Folgen: Schikanen, Fichen usw.


Die Massnahmen des FCZ besänftigen vordergründig mal die breite Öffentlichkeit. Das ist nicht zu verachten. Probleme lösen tun sie aber wahrscheinlich nicht.

Natürlich habe auch ich keine Patenlösungen. Trotzdem sollte es möglich sein gewisse Parameter die du ansprichst zu verbessern. In Basel ist es bei den Eingängen doch immer wieder das selbe. Tausende kommen an und wollen rein. Es hat aber nur zwei Eingänge die geöffnet sind. Es kommt zu einem riesen Gedränge und die Aggressionen und das Gewaltpotential steigt. Da muss doch mal ein Lernprozess einsetzen. Das kann man ganz bestimmt besser lösen.

Es wird sich aber nichts änder solange die Politik, die Ultras um jeden Preis aus den Stadien verbannen will und solange es Idioten gibt die tatsächlich nach dem A.C.A.B.-Motto leben.

Wie du siehst bin auch ich mehr oder weniger ratlos.


Gute Antwort. Ich sehe wir sind uns im Prinzip einig. Die baulichen Mängel der Stadien habe ich mal ausgeklammert. Ich möchte sie allerdings nicht als Ausrede gelten lassen. Ich bin sicher, dass einige dieser Idioten fähig waren 4-5 Stunden vor dem FCZ-Fanshop auszuharren, um dann doch nicht an CL-Tickets zu kommen, ohne deshalb den Laden und andere Wartende auseinander zu nehmen. Mir ist schon bewusst, dass der Vergleich nicht gerade fantastisch ist, die Kernaussage aber stimmt: ein paar elementare Regeln des öffentlichen Zusammenlebens darf und muss man von Jedem verlangen, auch wenn ich mich hiermit als Bünzli oute.

Soccerlove
Beiträge: 654
Registriert: 11.12.06 @ 18:43
Wohnort: Quartier Werd

Re: Cup 20.11.2009 FC Basel - FC Zürich

Beitragvon Soccerlove » 23.11.09 @ 18:01

chirüz hat geschrieben:Genug ist genug!

Eigentlich sah ich das alles nie so eng. Einwenig Krawall hat noch nie Jemandem geschadet.

Was ich aber in der Tagesschau gesehen habe ist NICHT AKZEPTABEL. Wenn man Bierfässer aus dem Fenster auf Menschen wirft, kann das zum TOD führen.
Leider dreht sich die Spirale der Gewalt unaufhaltsam hinauf.

Obwohl ich seit Jahren sehr viele Spiele des FCZ besuche, konnte ich immer allen Schlägereien und Gummischrotteinsätze ausweichen. Problemlos!
Heimspiele in der Südkurve, auswärts gehe ich mit dem Extrazug mit. Früher mit dem "normalen" Zug. Der Extrazug gibts ja noch nicht lange!
Aber lange klappt das nicht mehr. Nicht mit solchen Chaoten! Einige hats jetzt erwischt, ich werde vielleicht bald unter die Räder kommen.

Es gibt für mich nur eine Lösung. Polizeigewalt und Knast.
Solange die Polizei aber auf Unschuldige losgehen und gleichzeitig von den Ursacher Angst haben, klappt das nicht.
Alle Randalierer im Stadion festnehmen und mal 1 Woche in den Knast werfen.

Genug ist genug!


Und du glaubst der Tagesschau und dem Interview mit dem Basler Polizisten blind? Wenn wirklich eigene Fans von den Bierfässern getroffen wurde dann ist das wahrlich unakzeptabel, aber aus meinem Winkel wurden die Verletzungen hauptsächlich durch das blinde Geballere der Polizisten zugeführt.

Wie bereits erwähnt muss differenziert werden. Es sind 2 mehr oder weniger unabhängige Fälle passiert, Nr. 1 ist das Theater im Stadion über welches die Medien dank Copy-Paste des Polizeiberichts ausführlich berichten können, Nr. 2 ist der skandalöse Polizeieinsatz vor dem Stadion und die Agressionen schürende Einlasspolitik von Basel United. Bitte nicht vermischen. Ueber Nr. 2 wird natürlich nichts geschrieben und ausgestrahlt, zumindest im Moment noch nicht da unsere Lieblingsblätter ja nicht recherchieren möchten. Ich hoffe aber auf die wenigen fähigen Journis dass auch das Geschehen draussen neutral und sachlich publiziert wird.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Cup 20.11.2009 FC Basel - FC Zürich

Beitragvon din Vater » 23.11.09 @ 18:06

bandiera blu hat geschrieben:man lieferte der polizei die legitimation für den übertriebenen und spektakulären angriff leider selbst.


Das ist nicht ganz korrekt. Das Zerstören des Verpflegungsstandes und das Stühle und Bierfass aus dem Stadion werfen (Bilder Tagesschau) fand erst nach der Polizeiaktion vor dem Stadion statt. Das ist keine Rechtfertigung, für diese Taten gibt es keine Rechtfertigung! Aber es zeigt, dass die Aussage des Polizeisprechers im Tagesschau-Beitrag eine einzige Lüge ist. Er behauptet die Polizei sei draussen eingeschritten, weil sie Verhindern wollte, dass die Fans draussen verletzt werden. DAS IST EINE LÜGE! Ich wiederhole es nochmals, die Polizei ist vor dem Stadion eingeschritten bevor irgendetwas aus dem Stadion geworfen wurde. Ich finde es ungeheuerlich, dass ein Polizeisprecher solche Falschaussagen macht.

Und um es nochmals klar zu machen: Ich verurteile die Sachbeschädigungen im Stadion aufs schärfste! Ich verurteile aber auch die Aktion der Polizei aufs schärfste! DIE GROSSE MEHRZAHL DER VERLETZTEN GEHT AUF DAS KONTO DER POLIZEI!
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Mark
Beiträge: 731
Registriert: 27.10.04 @ 13:36
Wohnort: ZUERI!!!!!!!!!!!!

Re: Cup 20.11.2009 FC Basel - FC Zürich

Beitragvon Mark » 23.11.09 @ 18:11

Zitat:
mir wäre lieber man schafft es mit der selbstregulierung damit wäre allen gedient.

Da magst Du RECHT haben! Aber wie Historie zeigt: "La règlage de soi meme n'existe PAS!!!" Und WEIL sie nicht funktioniert, haben wir Zustände, wie sie im Moment herrschen. Und dann nehmen eben die das Heft in die Hand, die (so bemerkt ihr richtig) KEINE Ahnung von Fankultur haben und zerstören eben diese. Und nachher kann man laut aufheulen und mit dem Finger auf die ach so pöhsen Medien, Politiker, Poiizisten, Vereinsfuntionäre und die uninformierte Mehrheit der Bevölkerung zeigen und sie dafür verteufeln dass sie alles kapputt gemacht haben. WACHT AUF! Kapputt gemacht haben's die IDIOTEN, die randalieren, prügeln, zerstören, gefährden. Hört auf Sündenböcke am falschen Ort zu suchen......es ist traurig, aber wahr: die (und nicht nur ZH) Fanbewegungen haben es versifft und verkachelt und waren ncht fähig, für die ach so hoch gepriesene Selbstregulierung zu sorgen. That's fact. Und somit sind wir alle schuld. Jene, die dauernd unakzeptablen Mist bauen, und alle anderen, die dem nur zusehen, schweigen aus Angst oder es im stillen gar billigen und sich dann über "Bullenschweine, Pisspolitiker, Drecksmedien, Scheissnormalos" aufregen......das GANZE ist einfach nur traurig.
Kampagne Clayton zum FCZ :-))

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Cup 20.11.2009 FC Basel - FC Zürich

Beitragvon din Vater » 23.11.09 @ 18:15

Der Grieche hat geschrieben:
Gute Antwort. Ich sehe wir sind uns im Prinzip einig. Die baulichen Mängel der Stadien habe ich mal ausgeklammert. Ich möchte sie allerdings nicht als Ausrede gelten lassen. Ich bin sicher, dass einige dieser Idioten fähig waren 4-5 Stunden vor dem FCZ-Fanshop auszuharren, um dann doch nicht an CL-Tickets zu kommen, ohne deshalb den Laden und andere Wartende auseinander zu nehmen. Mir ist schon bewusst, dass der Vergleich nicht gerade fantastisch ist, die Kernaussage aber stimmt: ein paar elementare Regeln des öffentlichen Zusammenlebens darf und muss man von Jedem verlangen, auch wenn ich mich hiermit als Bünzli oute.


Ich gebe dir vollkommen recht. Es sollte auch in Basel möglich sein, dass alle ohne grossen zwisst rein kommen. Aber man könnte das ganze auch ein wenig besser Organisieren. In Neuenburg z.B. finde ich den Einlass viel besser gelöst. Da macht man vor den Eingängen mit Absperrgittern lange Korridore wo die Fans viel gesitteter anstehen. Das müsste man in Basel auch so machen.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Ampulle
Beiträge: 649
Registriert: 17.03.08 @ 19:20

Re: Cup 20.11.2009 FC Basel - FC Zürich

Beitragvon Ampulle » 23.11.09 @ 18:26

Klubsprecher Giovanni Marti betonte, dass «unser Fansektor auswärts geschlossen bleibt». Das Ticket-Kontingent wird auf unbestimmte Zeit nicht mehr beantragt; via andere Kanäle werden Billette für den (nun gesperrten) FCZ-Sektor nicht zu beziehen sein.

quelle 20min
das heisst das wir auswärts immer in die normalen sektoren müssen, falls dies stimmen sollte...
-Im Herzen brennt bengalisches Feuer-


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, bannon, Bing [Bot], Challenger, face a hacke duo, Google Adsense [Bot], laberspace, Mushu, pauliane, Pete Castiglione, skenderbegi, spitzkicker, s'Efeu, Vassili Ignatschiev, vergani und 341 Gäste