Trendsetter hat geschrieben:Du vergisst, dass der FCZ keine Budget von 60 Mio hat.
der FCZ kann sich nicht Löhne für 20-30 Mio leisten. da würde es den Verein wahrscheindlich gerade mal noch 2 Jahre geben.
CL millionen in Löhne investieren?
Und was geschieht wenn die CL Millionen aufgebraucht sind und wir es nicht wieder in die CL geschafft haben?
Der jetztige Weg scheint mir da überlegter und vorallem nachhaltiger zu sein.
Wir alle wollen ja, dass es den FCZ auch in 5 Jahren noch in der NLA gibt.
Ja eig. ist die Idee doof...weil wir ja jetzt schon jährlich ein Defizit haben von 3-5 mio. und die CL uns dieses deckt für die nächsten drei Jahre...und das Budget wird im Schnitt (momentan gerade wieder kleiner, weil einige Spieler von der Lohnliste gestrichen werden konnten)ja jetzt scho von Jahr zu Jahr grösser, wenn auch langsam, was vielleicht besser ist...
Sandman hat geschrieben:Dräcksocke hat geschrieben:Nochmals zu Abdi: Ich glaube ihm und ich verstehe ihn voll und ganz ! 0.5 mio. sind nix! und das dann noch über 4 Jahre...also wenn er bei Le Mans wahrscheinlich schon das Doppelte verdient und in Udinese wahrscheinlich das 3fache würde ich mir als 23 Jähriger Fussballer auch Gedanken machen, bei welchem Verein ich in meinen noch 10-12 Jährigen Profikarriere am meisten Klotz verdienen kann (Herzblut FCZler hin oder her, das sind keine Worte, er Spielte 15 Jahre für unseren Verein!)...0.5 mio. ist für einen CH-Nationalspieler eine Frechheit, da verdient der Lustenberger bei der Hertha wahrscheinlich schon einiges mehr und wurde noch nie fürs A-Nationalteam aufgeboten und ist noch jünger!
Wenn man bez. Lohnpolitik so sturrköpfig bleibt, kann man sich JVL gerade ans Bein streichen und evtl. Zuschauen wie die Basler uns den ausspannen!
Auch wenn das schon tausend mal gesagt wurde. Es ging ja nicht darum Abdi für 4 Jahre zu binden, sondern lediglich durch eine Vetragsverlängerung die Sicherheit auf einen fetten Gewinn bei einem Transfer ins Ausland zu sichern. Zudem halte ich es für vermessen, Abdi als einen CH-Natispieler zu bezeichnen, denn durchgesetzt hat er sich dort bis anhin nicht. Zudem ist schon etwas gewagt, den FCZ und sein Budget mit dem FC Basel oder gar Hertha BSC zu vergleichen etc. Irgendwo macht es ja Sinn, dass ein Club mit einem 3-4 mal höheren Budget als der FCZ auch einen entsprechend 3-4 mal höheren Lohn zahlen kann. Ob dies nun bei einem Lustenberger gerechtfertigt ist, ist eine andere Geschichte.
Ich halte es auf jeden Fall für falsch, die CL-Millionen für fixe mehrjährige Millionenverträge zu verwenden bzw. lässt sich das nur für absolute Ausnahmefälle rechtfertigen. Magnin und Tihinen sind und waren absolute Führungsspieler mit einer enormen Erfahrung auch international, genau das gleiche gilt z.B. für einen Frei oder Huggel in Basel.
Aber auch einem JVo würde ich keinen Millionen-Vertrag anbieten. Er hat sich im Ausland nie durchgesetzt, genauso wenig wie in der Nationalmannschaft. Beim FCZ spielte er einen überragenden Spätsommer und Frühherbst und war massgeblich für die CL-Quali verantwortlich. Aber sind wir ehrlich, seit November harzt es massiv. Problemchen hier, Sorgen da, Verletzungen dort. Dementsprechende verstehe ich den Club, wenn sie hier nicht an die finanzielle Schmerzgrenze gehen.
Klar kann man auch versuchen, Djuric mit einem Millionenvertrag zu binden. Vergiss es. Er würde trotzdem nach Italien wechseln wollen, die CH kann für einen überdurchschnittlichen Fussballer kein Lebenswerk sein.
Ja klar war dies das Ziel mit Abdi und das wusste jeder, wie er auch ...Aber 0.5 mio. Lohn waren trotzdem ein Witz, reiner Abzockungsversuch von Canepa...vielleicht hätte Abdi bei einem doppelt so hohen Lohn angebissen und der FCZ hätte bei einem Verkauf trotzdem noch sehr viel Geld an ihm verdient. Abdi wäre wahrscheinlich wieder im Kreis der Nati, wenn er denn hätte spielen können...klar war er nie Stammspieler. Mit Lustenberger wollte ich eig. nur sagen, dass sich Abdi wahrscheinlich auch Gedanken gemacht hatte, wenn er über die Grenzen schaute...warum soll er nicht auch wechseln, wenn der FCZ seine Wertschätzung nicht mit einem angemessenen Salär bezahlen will.
JVL ist Ansichtssache...nie im Ausland durchgesetzt...naja...er hätte sich wahrscheinlich in Frankfurt besser durchgesetzt als Huggel :-)und bis Othmar kam, war Huggel nie mehr als ein Reservist in der Nati!JVL hat jetzt schon mehr Länderspiele als Huggel und ist fast 10 Jahre jünger (nur so von wegen internationaler Erfahrung, auch Jahre im Ausland überragt JVL Huggel um einiges), und er ist noch nicht im besten Fussballeralter!Er ging zu früh ins Ausland, aber das er sich dereinst dort durchsetzten wird, ist nur eine Frage der Zeit. Aber ich verstehe auch, dass man sich Zeit lässt ihn sofort unter Vertrag zu nehmen, aber wenn der Schnitt seiner Leistungen bleibt, wie in der Vorrunde (du vergisst, dass er einen Monat out war und nachher nicht gerade den Tritt wieder gefunden hat) muss man sich wirklich überlegen an die Schmerzensgrenze bez. Gehalt zu gehen, sonst geht er vielleicht doch zur Konkurrenz an den Rhein. Und bez. dem schätze ich Abdi als einiges loyaler ein bez. FCZ denn JVL, der seit knapp einem halben Jahr für uns spielt!
Mit Djuric hast du wahrscheinlich Recht. Er ist ja schon mit dem Ziel gekommen sich über den FCZ als Übergangsstation fürs grosse Ausland zu empfehlen.