Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Sandman » 27.01.10 @ 8:50

Dräcksocke hat geschrieben:Nochmals zu Abdi: Ich glaube ihm und ich verstehe ihn voll und ganz ! 0.5 mio. sind nix! und das dann noch über 4 Jahre...also wenn er bei Le Mans wahrscheinlich schon das Doppelte verdient und in Udinese wahrscheinlich das 3fache würde ich mir als 23 Jähriger Fussballer auch Gedanken machen, bei welchem Verein ich in meinen noch 10-12 Jährigen Profikarriere am meisten Klotz verdienen kann (Herzblut FCZler hin oder her, das sind keine Worte, er Spielte 15 Jahre für unseren Verein!)...0.5 mio. ist für einen CH-Nationalspieler eine Frechheit, da verdient der Lustenberger bei der Hertha wahrscheinlich schon einiges mehr und wurde noch nie fürs A-Nationalteam aufgeboten und ist noch jünger!
Wenn man bez. Lohnpolitik so sturrköpfig bleibt, kann man sich JVL gerade ans Bein streichen und evtl. Zuschauen wie die Basler uns den ausspannen!


Auch wenn das schon tausend mal gesagt wurde. Es ging ja nicht darum Abdi für 4 Jahre zu binden, sondern lediglich durch eine Vetragsverlängerung die Sicherheit auf einen fetten Gewinn bei einem Transfer ins Ausland zu sichern. Zudem halte ich es für vermessen, Abdi als einen CH-Natispieler zu bezeichnen, denn durchgesetzt hat er sich dort bis anhin nicht. Zudem ist schon etwas gewagt, den FCZ und sein Budget mit dem FC Basel oder gar Hertha BSC zu vergleichen etc. Irgendwo macht es ja Sinn, dass ein Club mit einem 3-4 mal höheren Budget als der FCZ auch einen entsprechend 3-4 mal höheren Lohn zahlen kann. Ob dies nun bei einem Lustenberger gerechtfertigt ist, ist eine andere Geschichte.

Ich halte es auf jeden Fall für falsch, die CL-Millionen für fixe mehrjährige Millionenverträge zu verwenden bzw. lässt sich das nur für absolute Ausnahmefälle rechtfertigen. Magnin und Tihinen sind und waren absolute Führungsspieler mit einer enormen Erfahrung auch international, genau das gleiche gilt z.B. für einen Frei oder Huggel in Basel.

Aber auch einem JVo würde ich keinen Millionen-Vertrag anbieten. Er hat sich im Ausland nie durchgesetzt, genauso wenig wie in der Nationalmannschaft. Beim FCZ spielte er einen überragenden Spätsommer und Frühherbst und war massgeblich für die CL-Quali verantwortlich. Aber sind wir ehrlich, seit November harzt es massiv. Problemchen hier, Sorgen da, Verletzungen dort. Dementsprechende verstehe ich den Club, wenn sie hier nicht an die finanzielle Schmerzgrenze gehen.

Klar kann man auch versuchen, Djuric mit einem Millionenvertrag zu binden. Vergiss es. Er würde trotzdem nach Italien wechseln wollen, die CH kann für einen überdurchschnittlichen Fussballer kein Lebenswerk sein.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Dräcksocke » 27.01.10 @ 18:27

Trendsetter hat geschrieben:Du vergisst, dass der FCZ keine Budget von 60 Mio hat.
der FCZ kann sich nicht Löhne für 20-30 Mio leisten. da würde es den Verein wahrscheindlich gerade mal noch 2 Jahre geben.
CL millionen in Löhne investieren?
Und was geschieht wenn die CL Millionen aufgebraucht sind und wir es nicht wieder in die CL geschafft haben?
Der jetztige Weg scheint mir da überlegter und vorallem nachhaltiger zu sein.
Wir alle wollen ja, dass es den FCZ auch in 5 Jahren noch in der NLA gibt.


Ja eig. ist die Idee doof...weil wir ja jetzt schon jährlich ein Defizit haben von 3-5 mio. und die CL uns dieses deckt für die nächsten drei Jahre...und das Budget wird im Schnitt (momentan gerade wieder kleiner, weil einige Spieler von der Lohnliste gestrichen werden konnten)ja jetzt scho von Jahr zu Jahr grösser, wenn auch langsam, was vielleicht besser ist...

Sandman hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:Nochmals zu Abdi: Ich glaube ihm und ich verstehe ihn voll und ganz ! 0.5 mio. sind nix! und das dann noch über 4 Jahre...also wenn er bei Le Mans wahrscheinlich schon das Doppelte verdient und in Udinese wahrscheinlich das 3fache würde ich mir als 23 Jähriger Fussballer auch Gedanken machen, bei welchem Verein ich in meinen noch 10-12 Jährigen Profikarriere am meisten Klotz verdienen kann (Herzblut FCZler hin oder her, das sind keine Worte, er Spielte 15 Jahre für unseren Verein!)...0.5 mio. ist für einen CH-Nationalspieler eine Frechheit, da verdient der Lustenberger bei der Hertha wahrscheinlich schon einiges mehr und wurde noch nie fürs A-Nationalteam aufgeboten und ist noch jünger!
Wenn man bez. Lohnpolitik so sturrköpfig bleibt, kann man sich JVL gerade ans Bein streichen und evtl. Zuschauen wie die Basler uns den ausspannen!


Auch wenn das schon tausend mal gesagt wurde. Es ging ja nicht darum Abdi für 4 Jahre zu binden, sondern lediglich durch eine Vetragsverlängerung die Sicherheit auf einen fetten Gewinn bei einem Transfer ins Ausland zu sichern. Zudem halte ich es für vermessen, Abdi als einen CH-Natispieler zu bezeichnen, denn durchgesetzt hat er sich dort bis anhin nicht. Zudem ist schon etwas gewagt, den FCZ und sein Budget mit dem FC Basel oder gar Hertha BSC zu vergleichen etc. Irgendwo macht es ja Sinn, dass ein Club mit einem 3-4 mal höheren Budget als der FCZ auch einen entsprechend 3-4 mal höheren Lohn zahlen kann. Ob dies nun bei einem Lustenberger gerechtfertigt ist, ist eine andere Geschichte.

Ich halte es auf jeden Fall für falsch, die CL-Millionen für fixe mehrjährige Millionenverträge zu verwenden bzw. lässt sich das nur für absolute Ausnahmefälle rechtfertigen. Magnin und Tihinen sind und waren absolute Führungsspieler mit einer enormen Erfahrung auch international, genau das gleiche gilt z.B. für einen Frei oder Huggel in Basel.

Aber auch einem JVo würde ich keinen Millionen-Vertrag anbieten. Er hat sich im Ausland nie durchgesetzt, genauso wenig wie in der Nationalmannschaft. Beim FCZ spielte er einen überragenden Spätsommer und Frühherbst und war massgeblich für die CL-Quali verantwortlich. Aber sind wir ehrlich, seit November harzt es massiv. Problemchen hier, Sorgen da, Verletzungen dort. Dementsprechende verstehe ich den Club, wenn sie hier nicht an die finanzielle Schmerzgrenze gehen.

Klar kann man auch versuchen, Djuric mit einem Millionenvertrag zu binden. Vergiss es. Er würde trotzdem nach Italien wechseln wollen, die CH kann für einen überdurchschnittlichen Fussballer kein Lebenswerk sein.


Ja klar war dies das Ziel mit Abdi und das wusste jeder, wie er auch ...Aber 0.5 mio. Lohn waren trotzdem ein Witz, reiner Abzockungsversuch von Canepa...vielleicht hätte Abdi bei einem doppelt so hohen Lohn angebissen und der FCZ hätte bei einem Verkauf trotzdem noch sehr viel Geld an ihm verdient. Abdi wäre wahrscheinlich wieder im Kreis der Nati, wenn er denn hätte spielen können...klar war er nie Stammspieler. Mit Lustenberger wollte ich eig. nur sagen, dass sich Abdi wahrscheinlich auch Gedanken gemacht hatte, wenn er über die Grenzen schaute...warum soll er nicht auch wechseln, wenn der FCZ seine Wertschätzung nicht mit einem angemessenen Salär bezahlen will.

JVL ist Ansichtssache...nie im Ausland durchgesetzt...naja...er hätte sich wahrscheinlich in Frankfurt besser durchgesetzt als Huggel :-)und bis Othmar kam, war Huggel nie mehr als ein Reservist in der Nati!JVL hat jetzt schon mehr Länderspiele als Huggel und ist fast 10 Jahre jünger (nur so von wegen internationaler Erfahrung, auch Jahre im Ausland überragt JVL Huggel um einiges), und er ist noch nicht im besten Fussballeralter!Er ging zu früh ins Ausland, aber das er sich dereinst dort durchsetzten wird, ist nur eine Frage der Zeit. Aber ich verstehe auch, dass man sich Zeit lässt ihn sofort unter Vertrag zu nehmen, aber wenn der Schnitt seiner Leistungen bleibt, wie in der Vorrunde (du vergisst, dass er einen Monat out war und nachher nicht gerade den Tritt wieder gefunden hat) muss man sich wirklich überlegen an die Schmerzensgrenze bez. Gehalt zu gehen, sonst geht er vielleicht doch zur Konkurrenz an den Rhein. Und bez. dem schätze ich Abdi als einiges loyaler ein bez. FCZ denn JVL, der seit knapp einem halben Jahr für uns spielt!

Mit Djuric hast du wahrscheinlich Recht. Er ist ja schon mit dem Ziel gekommen sich über den FCZ als Übergangsstation fürs grosse Ausland zu empfehlen.

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Zappa » 27.01.10 @ 18:39

Code: Alles auswählen

Ja klar war dies das Ziel mit Abdi und das wusste jeder, wie er auch ...Aber 0.5 mio. Lohn waren trotzdem ein Witz, reiner Abzockungsversuch von Canepa...vielleicht hätte Abdi bei einem doppelt so hohen Lohn angebissen und der FCZ hätte bei einem Verkauf trotzdem noch sehr viel Geld an ihm verdient. Abdi wäre wahrscheinlich wieder im Kreis der Nati, wenn er denn hätte spielen können...klar war er nie Stammspieler. Mit Lustenberger wollte ich eig. nur sagen, dass sich Abdi wahrscheinlich auch Gedanken gemacht hatte, wenn er über die Grenzen schaute...warum soll er nicht auch wechseln, wenn der FCZ seine Wertschätzung nicht mit einem angemessenen Salär bezahlen will.


@ Dräcksocke
Abzockungsversuch von Canepa ? Ich sehe das diametral anders. Sorry aber mit 23 Jahren 0.5 Mio mehr zu verdienen ist nicht schlecht, wenn man sich so noch die Option WM-Ticket offen lassen kann. Dazu hätter er noch einiges mehr an Champions-League Prämien einstreichen können. Apropos Wertschätzung..... wer hat ihn seit den D-Junioren gefördert und nach oben gebracht ? Lamberti ? Sorry aber dieser geldgeile Sack und der Vater von Almen haben dem Jungen den Kopf verdreht. Der FCZ hätte für seine jahrelange Arbeit entschädigt gehört. Und nun war man halt nicht bereit Abdi noch aufzustellen. Richtig gemacht Canepa und ich hoffe im Hinblick auf andere Spieler, dass diese nun wissen, dass der Verein nicht gewillt ist, sich abzocken zu lassen.

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Dräcksocke » 27.01.10 @ 18:59

Zappa hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Ja klar war dies das Ziel mit Abdi und das wusste jeder, wie er auch ...Aber 0.5 mio. Lohn waren trotzdem ein Witz, reiner Abzockungsversuch von Canepa...vielleicht hätte Abdi bei einem doppelt so hohen Lohn angebissen und der FCZ hätte bei einem Verkauf trotzdem noch sehr viel Geld an ihm verdient. Abdi wäre wahrscheinlich wieder im Kreis der Nati, wenn er denn hätte spielen können...klar war er nie Stammspieler. Mit Lustenberger wollte ich eig. nur sagen, dass sich Abdi wahrscheinlich auch Gedanken gemacht hatte, wenn er über die Grenzen schaute...warum soll er nicht auch wechseln, wenn der FCZ seine Wertschätzung nicht mit einem angemessenen Salär bezahlen will.


@ Dräcksocke
Abzockungsversuch von Canepa ? Ich sehe das diametral anders. Sorry aber mit 23 Jahren 0.5 Mio mehr zu verdienen ist nicht schlecht, wenn man sich so noch die Option WM-Ticket offen lassen kann. Dazu hätter er noch einiges mehr an Champions-League Prämien einstreichen können. Apropos Wertschätzung..... wer hat ihn seit den D-Junioren gefördert und nach oben gebracht ? Lamberti ? Sorry aber dieser geldgeile Sack und der Vater von Almen haben dem Jungen den Kopf verdreht. Der FCZ hätte für seine jahrelange Arbeit entschädigt gehört. Und nun war man halt nicht bereit Abdi noch aufzustellen. Richtig gemacht Canepa und ich hoffe im Hinblick auf andere Spieler, dass diese nun wissen, dass der Verein nicht gewillt ist, sich abzocken zu lassen.


Finde Canepa ein super Präsident ehrlich gesagt, aber in diesem Fall hat er für mich falsch gehandelt. Es war nicht von 0.5 mio. mehr, sondern von einem Grundlohn von 500'000 die Rede plus 500'000 Handgeld(für einen Vertrag über 4 Jahre)plus Prämien...heisst Almen wäre wahrscheinlich höchstens auf etwa 750'000 pro Jahr gekommen...finde das zu wenig für einen 23 Jährigen (angehenden Nationalspieler) seiner Klasse (zumal er Ende Saison, nach der WM bei gutem Vertrag ein ordentliches Hangeld hätte einstreichen können, ganz legitim, man wollte Abdi ja nicht im Sommer gehen lassen)...nochmals Vergleich (sorry) mit Lustenberger oder Schwegler, die jünger sind und schon im Ausland spielen, verdienen jetzt schon so viel (Fix) wenn nicht noch mehr! Finde es auch geschickt von Canepa über die Medien das Misraten seiner Mission auf Lamberti abzuwälzen, welcher gem. Abdi ihn sogar zum Bleiben überzeugen wollte im Hinblick auf die WM! Abdi wollte ja diese Saison bei uns fertig spielen, aber Canepa ihn nicht lassen! Der Druck von Canepa und das ständige Drängen einen Vertrag zu Unterschreiben, den Abdi nie wollte!bewog Abdi wahrscheinlich dazu diese lächerliche Pressekonferenz einzuberufen, wo er seinen Abgang auf Ende Saison ankündigte. Das war ein Fehler! Er hätte es gleich machen sollen wie Margi zu seiner Zeit: Vertrag auslaufen lassen und dann entscheiden!Und wo spielt Margi jetzt...Abdi hat sich so das zurück kommen zu seinem Herzensverein verbaut, so lange Canepa Präsident ist!

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2183
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon blanco » 27.01.10 @ 19:16

Zappa hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Ja klar war dies das Ziel mit Abdi und das wusste jeder, wie er auch ...Aber 0.5 mio. Lohn waren trotzdem ein Witz, reiner Abzockungsversuch von Canepa...vielleicht hätte Abdi bei einem doppelt so hohen Lohn angebissen und der FCZ hätte bei einem Verkauf trotzdem noch sehr viel Geld an ihm verdient. Abdi wäre wahrscheinlich wieder im Kreis der Nati, wenn er denn hätte spielen können...klar war er nie Stammspieler. Mit Lustenberger wollte ich eig. nur sagen, dass sich Abdi wahrscheinlich auch Gedanken gemacht hatte, wenn er über die Grenzen schaute...warum soll er nicht auch wechseln, wenn der FCZ seine Wertschätzung nicht mit einem angemessenen Salär bezahlen will.


@ Dräcksocke
Abzockungsversuch von Canepa ? Ich sehe das diametral anders. Sorry aber mit 23 Jahren 0.5 Mio [b]mehr zu verdienen ist nicht schlecht[/b], wenn man sich so noch die Option WM-Ticket offen lassen kann. Dazu hätter er noch einiges mehr an Champions-League Prämien einstreichen können. Apropos Wertschätzung..... wer hat ihn seit den D-Junioren gefördert und nach oben gebracht ? Lamberti ? Sorry aber dieser geldgeile Sack und der Vater von Almen haben dem Jungen den Kopf verdreht. Der FCZ hätte für seine jahrelange Arbeit entschädigt gehört. Und nun war man halt nicht bereit Abdi noch aufzustellen. Richtig gemacht Canepa und ich hoffe im Hinblick auf andere Spieler, dass diese nun wissen, dass der Verein nicht gewillt ist, sich abzocken zu lassen.


Bei Udine hätte er mind. das drei fache davon verdient...
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
BoboBotteron
Beiträge: 544
Registriert: 03.10.02 @ 18:35
Wohnort: ZüriEggä, Südkurve, D29, C22 und jetzt wohnhaft in A3

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon BoboBotteron » 27.01.10 @ 21:11

Der falsche Tread, ich weiss, aber ich erkläre es gerne nochmals. Ihr macht eine Lehre bei, sagen wir mal der Raifeisenbank, die bilden euch aus und zahlen div. Weiterbildungskurse. Mit 20 jahren seit ihr mit der Lehre mit einem Notendurchschnitt von 5,3 fertig und die UBS kommt bietet euch Fr. 2000-. mehr im Monat als die RB. Klar, ich bleibe bei der Raifeisenbank denn die haben mir eine Lehre zur Verfügung gestellt und mich ausgebildet. Wenn ich eure Beiträge lese ist dies so. Ich aber gehe mit 20 jahren zur UBS, sage es meinen Vorgesetzten und diese lassen mich zu 1000% fallen und setzen nicht mehr auf mich. Alles nur menschlich, denn das Geld (leider) regiert die Welt! Ich verstehe Almen aber auch unseren Verein.
P.S. Almen wäre auch gegangen, wenn Canepa 1 Millionen im Jahr gezahlt hätte, denn eine halbe Million mehr im Jahr hätte ich und auch sicher ihr genommen. Sagen wir 5 Jahre eine halbe Million = 2,5 Mil.
und ich könnte aufhören zu arbeiten. Träum!!!!!

yellow
Beiträge: 6539
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon yellow » 27.01.10 @ 22:10

Abdi ist bei mir spätestens nach seinem letzten Rundumschlag "gestorben". Warum kann er nicht dazu stehen, dass er einfach den Kuchen nur zwischen sich und Lamberti aufteilen wollte. Niemand könnte ihm daraus einen Strick drehen, ist heute halt in den meisten Fällen einfach so.
Aber so auf FCZ-Herz machen, und sich rühmen, man habe 15 Jahre lang die Knochen für den FCZ hingehalten, ist einfach lächerlich.
@Dräcksocke: Zu Beginn wiederholst du wieder einmal die Abdi-Lamberti-These, dass man ihn im Sommer vom FCZ aus nicht gehen lassen wollte. Später kritisierst du Canepa, dass er Abdi nicht mehr hat spielen lassen. Du hast auch hier zu 100% die Abdi-Lamberti-These übernommen. Was macht dich so sicher, dass alles, was diese beiden Herren zusammen mit Papi Abdi sagen, automatisch auch der Wahrheit entspricht.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 391 Gäste