FCZ - Real Madrid: Dienstag 15.09.2009 | 20:45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: FCZ - Real Madrid: Dienstag 15.09.2009 | 20:45

Beitragvon Detlef von Doncaster » 16.09.09 @ 18:43

Maloney hat geschrieben: Morgen im Blick: Ronaldo IST ein Hurensohn! Blick enthüllt exklusiv die familiären Umstände des "Hijo de Puta". :-D


Höred uf, ich chan nüm... :-)
Filipescu - Tararache - Ilie


Glarona
ADMIN
Beiträge: 13901
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FCZ - Real Madrid: Dienstag 15.09.2009 | 20:45

Beitragvon Glarona » 16.09.09 @ 18:55

auch der "empfang" an der 31. bushaltestelle des teambuses von real war vom feinsten :-)!
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Meister Schwiizer Meister
Beiträge: 361
Registriert: 16.08.06 @ 18:02

Re: FCZ - Real Madrid: Dienstag 15.09.2009 | 20:45

Beitragvon Meister Schwiizer Meister » 16.09.09 @ 18:57

Um es à la Kreditkarte zu schreiben:

- Ticket für das Spiel FCZ - Real CHF 133, Cash bezahlt
- Bratwurst vor dem Spiel CHF 6, Cash bezahlt
- das Gefühl nach dem 2:3, und zwar dass der FCZ in der Lage sein könnte, dieser zusammen geshoppten Mannschaft einen Punkt abzutrotzen, UNBEZAHLBAR

Was ich ab dem Penaltypfiff bis zum 2:4 erlebt habe, läck das werde ich mein ganzes Leben lang nicht mehr vergessen!


Ich möchte auch noch ein paar Spieler bewerten:

Margairaz: Sein Anlauf vor dem Penalty hat mich einen halben Herzinfarkt gekostet, aber dennoch geil versenkt. Ebenfalls herrlich, wie er mit seiner Slow-Motion-Art ein paar Tricks zaubern konnte!

Koch: Wie lange läuft sein Vertrag noch?! Bitte SOFORT verlängern. Dieser Junge ist 18jährig und hat eine super Leistung gezeigt. Er könnte es weit bringen. Und für alle, die ihn nach dem Ventspils-Interview belächelt haben: Auch da konnten markante Fortschritte verzeichnet werden.

Aegerter: Gute und solide Leistung! Schön, dass ihm das Tor gelungen ist.

Rochat: Wenn er nur in jedem Spiel so spielen würde...

Bestes Zeitung aus der heutigen Presse: Die Südkurve sang unermüdlich, der ganze Rest des Zürcher Konsumations-Publikums schaute still zu.
Stimmt aber nicht ganz, denn auf der OT hatte es doch noch ein paar Verrückte. Ein paar Zuschauer neben mir wären wohl lieber im Hallenstadion gewesen, wo es üblicherweise vor einem Event noch Ohropax gibt... Trotzdem ein grosses Dankeschön an die SK! Herrliche Stimmung. Freue mich auswärts ein Teil von Euch zu sein.

Und noch was zum Schluss: Das Echo war ja schon grosses Kino. Aber das Echo vom Echo (erzeugt durch Sektor B) war ja der Oberhammer!

Und doch noch was: Ich verlange, dass im Santiago Bernabeu der Giovanni Marti ans Mikro geht und alles auf Züritüüsch kommentiert!

Benutzeravatar
Netzer
Beiträge: 325
Registriert: 14.05.03 @ 13:49
Wohnort: Agglo Züri

Re: FCZ - Real Madrid: Dienstag 15.09.2009 | 20:45

Beitragvon Netzer » 16.09.09 @ 20:26

Glarona hat geschrieben:auch der "empfang" an der 31. bushaltestelle des teambuses von real war vom feinsten :-)!



kannst du mich aufklären, wollten paar drugies ihnen stoff andrehen?
http://www.youtube.com/user/netzer75


"Wer aufhört, besser zu werden,
wird irgendwann aufhören,
gut zu sein."

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FCZ - Real Madrid: Dienstag 15.09.2009 | 20:45

Beitragvon Roger Kundert » 16.09.09 @ 20:54

Meister Schwiizer Meister hat geschrieben:Um es à la Kreditkarte zu schreiben:

- Ticket für das Spiel FCZ - Real CHF 133, Cash bezahlt
- Bratwurst vor dem Spiel CHF 6, Cash bezahlt
- das Gefühl nach dem 2:3, und zwar dass der FCZ in der Lage sein könnte, dieser zusammen geshoppten Mannschaft einen Punkt abzutrotzen, UNBEZAHLBAR

Was ich ab dem Penaltypfiff bis zum 2:4 erlebt habe, läck das werde ich mein ganzes Leben lang nicht mehr vergessen!


Ich möchte auch noch ein paar Spieler bewerten:

Margairaz: Sein Anlauf vor dem Penalty hat mich einen halben Herzinfarkt gekostet, aber dennoch geil versenkt. Ebenfalls herrlich, wie er mit seiner Slow-Motion-Art ein paar Tricks zaubern konnte!

Koch: Wie lange läuft sein Vertrag noch?! Bitte SOFORT verlängern. Dieser Junge ist 18jährig und hat eine super Leistung gezeigt. Er könnte es weit bringen. Und für alle, die ihn nach dem Ventspils-Interview belächelt haben: Auch da konnten markante Fortschritte verzeichnet werden.

Aegerter: Gute und solide Leistung! Schön, dass ihm das Tor gelungen ist.

Rochat: Wenn er nur in jedem Spiel so spielen würde...

Bestes Zeitung aus der heutigen Presse: Die Südkurve sang unermüdlich, der ganze Rest des Zürcher Konsumations-Publikums schaute still zu.
Stimmt aber nicht ganz, denn auf der OT hatte es doch noch ein paar Verrückte. Ein paar Zuschauer neben mir wären wohl lieber im Hallenstadion gewesen, wo es üblicherweise vor einem Event noch Ohropax gibt... Trotzdem ein grosses Dankeschön an die SK! Herrliche Stimmung. Freue mich auswärts ein Teil von Euch zu sein.

Und noch was zum Schluss: Das Echo war ja schon grosses Kino. Aber das Echo vom Echo (erzeugt durch Sektor B) war ja der Oberhammer!

Und doch noch was: Ich verlange, dass im Santiago Bernabeu der Giovanni Marti ans Mikro geht und alles auf Züritüüsch kommentiert!


Geile Idee: Pro Giovanni in Madrid uf Züüriitütsch! Madrid-Tussy quer im Muul!

Benutzeravatar
chaquetillas
Beiträge: 65
Registriert: 08.01.08 @ 17:59

Re: FCZ - Real Madrid: Dienstag 15.09.2009 | 20:45

Beitragvon chaquetillas » 16.09.09 @ 22:59

Maloney hat geschrieben:
Dini Mueter hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Ich hasse euch.

Unglaublich wie ihr den schön solariumbraungebrannten unsterblichen Ronaldo ausgepfiffen habt!!!!

Ich finde wir sollten beim Auswärtsspiel in Madrid ein Transparent machen das er ein toller Fussballer ist das seine Frisur einfach immer sensationel hält. Ausserdem bringt er sicher mehr Frauen ins Stadion. Ich glaube übrigens, dass er sein Mami über alles liebt und er das sicher nicht gehört habt. Seine Freistosstore waren wirklich schön und ich finde man sollte bei solchen tollen Leistungen das auch mit viel Applaus gutieren, solche Freistösse kriegt halt ein Ägerter nicht hin.

http://www.blick.ch/sport/fussball/cham ... ohn-128683

Hehehe, als ich diesen Link das erste Mal angeschaut hab, waren beim voting noch etwa 60% gegen solche Beleidugungen. Jetzt sinds gerade mal noch 52%. Dass sich der Blick jetzt so als Moralapostel aufspielt ist schon grosses Kino. Umso mehr finde ich, sollten wir alle voten. Wenn wir die Stats so drehen, dass am Schluss 70% der Meinung sind Ronaldo müsse halt mit sowas umgehen können, würde ich behaupten, es sei somit wissenschaftlich erwiesen, dass CR tatsächlich ein Hurensohn ist. Und sonst fragen wir halt mal den Freier den ihn gezeugt hat...

Morgen im Blick: Ronaldo IST ein Hurensohn! Blick enthüllt exklusiv die familiären Umstände des "Hijo de Puta". :-D


Im Sportteil des Telediario auf TVE waren die Reporter über die Lautstärke der Südkurve sehr überrascht. Sie betonten, das wir sehr fanatisch seien und CR sogar auf Spanisch beschimpft hätten.
Ich war gestern von der Stimmung sehr überrascht und fand sie echt gut. Freue mich auf Madrid gegen Real Madril und dann wieder Ronaldo, Ronaldo hijo de puta....
VIVA ESPAÑA - VIVA ZURICH

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FCZ - Real Madrid: Dienstag 15.09.2009 | 20:45

Beitragvon Roger Kundert » 17.09.09 @ 1:53

Mit seinen Flops ist der FCZ-Goalie der Fussball-Depp
Von Thomas Renggli | Aktualisiert um 00:05 | 17.09.2009
FCZ-Goalie Johnny Leoni vergeigt gegen Real Madrid die Chance seines Lebens. Schuld gibt er dem Ball.
Am Morgen nach der Champions-League-Premiere absolviert Johnny Leoni die Trainingseinheit auf dem Hometrainer – und liefert unfreiwillig das perfekte Sinnbild für den Zürcher Auftritt gegen Real: strampeln, treten, kämpfen – und trotzdem keinen Zentimeter vorwärts kommen.

Auslöser des frustrierenden Erlebnisses war Leoni selbst – mit zwei haltbaren Gegentreffern nach Freistössen von Cristiano Ronaldo. Dabei hatte der Zürcher Keeper vor dem Spiel noch ein unerschütterliches Selbstvertrauen vorgetragen: «Ronaldo ist auch nur ein Mensch. Er hat zwei Füsse und zwei Arme.» Nach dem Schlusspfiff tönte es so: «Ronaldo ist einer der besten Freistossschützen der Welt.»

Eigentlich wäre es eine Ehre, mit Schauspieler Johnny Depp verglichen zu werden. Derzeit einer der höchstbezahlten Charakterdarsteller in Hollywood (Fluch der Karibik). Wäre da nicht die deutsche Bedeutung seines Nachnamens – sie liefert Johnny Leoni jetzt dem Spott aus. Das harte Los der Torhüter.

Die italienische Fussball-Bibel «La Gazzetta dello Sport», die alle Champions-League-Akteure beurteilt, gibt dem FCZ-Hüter die schlechteste Note aller. Die spanische Zeitung El Mundo Deportivo wählt ihn gar zum besten Spieler der Madrilenen. Was für Ohrfeigen für einen, dessen sehnlicher Wunsch ein Transfer in eine der grossen Fussball-Ligen Europas ist.

Der Johnny Depp des Fussballs hat Ronaldo das Toreschiessen am Dienstag aber auch leicht gemacht. Leoni leistete höchstens passiven Widerstand – und weckte Erinnerungen an den verheerenden Auftritt seines Stellvertreters Guatelli in der Quali gegen Maribor.

Trainer Bernard Challandes will davon nichts wissen: «Das sind zwei völlig unterschiedliche Situationen. Ohne Johnny wären wir jetzt nicht hier. Er hat im Rückspiel gegen Maribor eine Heldentat vollbracht.» Pathetisch fügt er an: «Ich bin sehr glücklich mit diesem Goalie.»

Weniger glücklich ist Leoni. Anstatt den wartenden Journalisten seine Sicht der Dinge zu schildern, sagt er schroff: «Schreibt doch, was ihr wollt. Ich hab nichts zu sagen.» So bleibt sein Statement vom Vorabend die einzige Erklärung: «Mit diesen speziellen Champions-League-Bällen ist es schwierig. Sie haben eine unberechenbare Flugbahn.» Challandes stützt die materialtechnische Ad-hoc-Analyse: «Beim Spiel Lettland – Schweiz wurde der selbe Ball verwendet. Und sogar
Benaglio hatte Probleme damit.»

Faule Ausrede? Oder doch der Ball als einziges FCZ-Handicap in der Champions League? Captain Tihinen relativiert: «Wir haben gesehen, was ein Weltklassemannschaft ausmacht: Die erste Ballberührung ist immer phänomenal. Das schraubt den Druck und das Tempo automatisch nach oben.» Leoni hilft diese Ausführung kurzfristig ebenso wenig wie die Kommunikationsverweigerung.

Es gibt keine mildernden Umstände: Wer im wichtigsten Spiel des Lebens und im Fokus der Weltöffentlichkeit das Glück durch die Hände gleiten lässt, kann nicht damit rechnen, dass es ihm so schnell wieder in den Schoss fällt.

Zumindest am nächsten Wochenende wird der Walliser garantiert fehlerlos bleiben. Challandes gewährt ihm im Schweizer Cup eine Auszeit. Damit kann Guatelli beweisen, dass er das Maribor-Trauma überwunden hat. Gegen die Drittligakicker des FC Witikon sollte das möglich sein – falls der richtige Ball verwendet wird.

Quelle: BLICK ONLINE


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Z und 240 Gäste