AUFRUF ZUM BOYKOTT DER «ARENA CARD» IN ST. GALLEN

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: AUFRUF ZUM BOYKOTT DER «ARENA CARD» IN ST. GALLEN

Beitragvon K 6 M » 20.08.09 @ 15:28

Die Basler haben bei ihrem Spiel in St.Gallen doch diese ArenaCards verweigert und konnten bar bezahlen, oder?
Hab da mal irgendwas in der Richtung gelesen.
Nein zum neuen Stadion!


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: AUFRUF ZUM BOYKOTT DER «ARENA CARD» IN ST. GALLEN

Beitragvon Roger Kundert » 20.08.09 @ 15:33

K 6 M hat geschrieben:Die Basler haben bei ihrem Spiel in St.Gallen doch diese ArenaCards verweigert und konnten bar bezahlen, oder?
Hab da mal irgendwas in der Richtung gelesen.


Somit kann man also bar bezahlen, gut so...

Benutzeravatar
zee
Beiträge: 381
Registriert: 27.09.07 @ 17:58

Re: AUFRUF ZUM BOYKOTT DER «ARENA CARD» IN ST. GALLEN

Beitragvon zee » 20.08.09 @ 16:02

andere idee. wir plündern die ess bzw. getränke stände.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: AUFRUF ZUM BOYKOTT DER «ARENA CARD» IN ST. GALLEN

Beitragvon Sandman » 20.08.09 @ 16:34

zee hat geschrieben:andere idee. wir plündern die ess bzw. getränke stände.


Wäre ja nicht das erste Mal.........
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2113
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: AUFRUF ZUM BOYKOTT DER «ARENA CARD» IN ST. GALLEN

Beitragvon neinei » 20.08.09 @ 16:41

Mucho Broccoli hat geschrieben:
neinei hat geschrieben:mir scheint, je näher wir an die gegenwart kommen, desto weniger versuchen die leute, gemeinsame interessen zu verstehen und entscheide (wie jetzt diesen boykott) der sk-obrigkeit mit zu unterstützen… aber eben, jeder soll selber entscheiden. dies aber BITTE erst, wenn er die gedanken der anderen wenigstens VERSUCHT, zu verstehen.


das stimmt doch hinten und vorne nicht. die enorme solidarität in und mit der sk, ist etwas, was diese auszeichnet. bei etlichen problemen zog man an einem strang und erreichte so einiges (dazu auch ein sehr guter artikel im aktuellen känämä). heute mehr denn je! (stichwort ganz oder gar nöd oder stehplätze)


dann habe ich mich falsch ausgedrückt. die solidarität steigt, ja – oder aus meinem blickwinkel: die kurve blieb gleich stark und unzertrennlich wie eh und je. aber bei wichtigen aktionen gibt es immer mehr querulanten, welche ihr eigenes hirni durchdrücken, weil es ihre logik nicht anders zulässt, das ist der effekt der steigenden masse. müssen wir ja nicht diskutieren. diese nicht-befürworter des rfid-kartenverzichts zum verstehen zu bringen, darum geht es in dieser diskussion. oder?
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Shaclub
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.05 @ 10:28
Wohnort: ZH CITY

Re: AUFRUF ZUM BOYKOTT DER «ARENA CARD» IN ST. GALLEN

Beitragvon Shaclub » 20.08.09 @ 16:53

bin ganz klar auch für ein Boykott von diesen dofen event karten. Habe es das letzt mal in Amsterdam miterleben dürfen wie toll diese idiotischen Karten sind. Aus meiner Erfahrung auch alles andere als Vorteilhaft und "en risä schissdräck" für uns Matchbesucher.

pro bier und wurst vorem Stadion, und pro schissi wasser im stadion

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: AUFRUF ZUM BOYKOTT DER «ARENA CARD» IN ST. GALLEN

Beitragvon Herr Elsener » 21.08.09 @ 8:42

Das Zahlungsmodell "Arena-Card" benachteiligt auswärts-fans erheblich.
Die höhere Marge durch die nicht abgeholten Restbeträge, wird vermutlich sogar budgetiert (schätze so + 5-7%)

Zu einem generellen Boykot aufzurufen finde ich zwar sympathisch, aber halte es für die falsche Massnahme.
Denn, um was geht es bei einem Boykott?
Ein Zeichen zu setzen um eine Veränderung einer unbefriedigenden Situation herbeizuführen, mit dem Druck der Masse.
Die Olmas werden ihr ArenaCard System aber definitiv nicht abschaffen, nur weil wir 2-3 x pro jahr im Stadion nichts konsumieren.
Also wird dieser Boykott nichts an der Situation ändern.
Jeder muss selber wissen, ob er ein solches System unterstützen will, oder lieber auf sein bier verzichtet.
Aber wenn er nur aus Gruppendruck keine Wurst kauft, ist das schlecht.
Zuletzt geändert von Herr Elsener am 21.08.09 @ 9:09, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 266 Gäste