Champions League 2009/2010

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon King » 20.05.10 @ 16:56

eric b+karim hat geschrieben:als einstieg kann ich dir die J-womens-league empfehlen.go for it!


Hätte kein Problem damit und würde wohl auch einen Job kriegen, kenne aber eine Person, welche sicherlich ein Problem hätte wenn ich 25 knackige Japanerinen gespickt mit koreanischen Söldnerinen trainieren würde ;-)

http://kaseumapado.blogspot.com/2009/03 ... girls.html
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Benutzeravatar
Kodex-Meier
Internet Max
Beiträge: 663
Registriert: 12.04.09 @ 0:40

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon Kodex-Meier » 23.05.10 @ 5:18

Habe das Spiel leider nicht sehen können. War Inter tatsächlich so überlegen? Bayern ohne Ribery chancenlos? Wäre froh um eine kleine Zusammenfassung.
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6385
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon 1896_ » 23.05.10 @ 10:03

Kodex-Meier hat geschrieben:Habe das Spiel leider nicht sehen können. War Inter tatsächlich so überlegen? Bayern ohne Ribery chancenlos? Wäre froh um eine kleine Zusammenfassung.


Die Deutschen machten mehrheitlich das Spiel. Inter zog sich immer weit in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf Konter. Zwingende Chance aber, hatte Bayern nicht. Sie scheiterten oft an der engmaschigen Inter-Verteidigung oder schlussendlich am eigenen Unvermögen. Nach einem langen Abstoss von Julio Cesar und einem wunderschönen Doppelpass von Sneijder und Milito, stand Letzterer dann auch noch alleine vor Butt und lies jenem keine Chance - Führung Inter (35'). Hier muss aber auch erwähnt werden, dass die Bayern-Innenverteidigung um Demichelis/Van Buyten ganz alt ausgesehen hatte. In der Folge war es immer etwa dasselbe. Inter wurde nur durch "Nadelstichen-Vorstöss" gefährlich, während die Bayern weiterhin kein Rezept fanden, gegen die gut organisierte Verteidigung der Italiener.

Der Start in den zweiten Abschnitt glich einem Feuerwerk. Der junge Müller hatte bereits nach knapp (!) 15 Sekunden die ausgezeichnete Ausgleichschance auf dem Fuss, er vergab jedoch kläglich. Praktisch im Gegenzug kam auch Inter zu einer grossen Chance, welche aber auch ungenutzt blieb. Es war klar, Inter wollte nicht mehr, da sie merkten, dass die Münchner vergeblich anrannten. Dies war dann auch das Bild der nächsten 25 Minuten, Bayern fand die entscheinde Lücke nicht. In der 70. Minute und einer klasse Einzelleistung von Milito erhöhte jener den Score auf 2:0 für die Mailänder. Van Buyten sah wieder einmal ganz schlecht aus, blieb wie eine angeborrte Slalomstange stehen. Dies war dann natürlich auch die Entscheidung, so richtig brandgefährlich wurden die Bayern nicht mehr und Inter konnte das Spiel lock über die Zeit retten. Und so ging der Titel schlussendlich ins Pasta-Land, welche über die gesamte Spieldauer hingesehen die besseren Chancen hatten, jedoch im Ballbesitz (70% - 30%) klar unterlegen waren, gegenüber den Bayern.
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 80 Gäste