Beitragvon yellow » 31.05.09 @ 13:06
Auch ich trat am Freitag den Heimweg mit sehr gemischten Gefühlen an. Ich fragte mich ernsthaft, was für eine komische Art gewisse Leute doch haben, ihrer Freude Ausdruck zu verleihen.
Wo blieb der Respekt vor den eigentlichen Helden dieses Abends?
Warum wurde die mehrmalige Bitte der Mannschaft, das Feld erst nach der Pokalübergabe zu stürmen, nicht repektiert?
Warum wurde den eigentlichen Helden des Abends die Möglichkeit genommen, auf einer Ehrenrunde ihre Glücksgefühle nochmals so richtig ausleben zu können?
Warum wurde den vielen Fans, die in SK und auf der Osttribüne ausharrten, die Chance genommen, die eigentlichen Helden mit dem Pokal aus der Nähe sehen und bejubeln zu dürfen? Warum mussten sich diese Fans stattdessen primitivste Schlägereien ansehen?
Ich könnte hier noch viele weitere Fragen anfügen, lass es aber lieber bleiben.
Ich bin überzeugt, dass viele Leute nach diesen Vorkommnissen keine Lust mehr verspürten, am Samstag auf den Helvetiaplatz zu gehen. Und das ist sehr schade, denn eigentlich hätten es die wirklichen Helden verdient, von viel mehr als ca. 5000 Leuten bejubelt zu werden.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich einige Leute gar nicht (mehr?) bewusst sind, wer die wirklichen Helden sind.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»