CT hat geschrieben:ich verstehe nicht, wie man sich nach dieser grottenschlechten leistung der gesamten mannschaft (ja, ich habe fcz-gcn gesehen) über leoni aufhalten kann.
Grottenschlecht? Ich glaube Du hast heute SC Bern gegen den ZSC geschaut.
CT hat geschrieben:ich verstehe nicht, wie man sich nach dieser grottenschlechten leistung der gesamten mannschaft (ja, ich habe fcz-gcn gesehen) über leoni aufhalten kann.
Mitch Buchannon hat geschrieben:so schlecht fand ich die Leistung auch nicht. Im Gegenteil, es waren viele schöne Spielzüge dabei. Nach der 1:2 Führung versuchte man es im gegnerischen Strafraum ein wenig zu brasilianisch anstatt mal den Abschluss zu suchen.
leider muss immer erst was passieren (im heutigen fall das 1:0) bis unsere Jungs mal richtig gas geben. frage mich ob das an der einstellung oder an der vorgegebenen Taktik liegt.
Nächstes mal nicht aufhören fussball zu spielen, dann darf sich auch mal leoni einen patzer leisten.
Henrik Larsson hat geschrieben:Don Ursulo hat geschrieben:Henrik Larsson hat geschrieben:AUch wenn sich der Ball noch bewegt, Leoni hat klar die Hände drauf und das Tor darf nie und nimmer zählen!
Man könnte sich auf Seiten des FCZ überlegen, Protest gegen die Wertung des Spiels einzulegen.
Was ich aber nicht verstehe, ist, wieso der FCZ nach gedrehtem Spiel und mit einem Mann mehr in der 50' aufhört mit der gleichen Wucht nach vorne zu spielen. Immer weiter müsste die Devise lauten. Da hatten die Spieler wohl die 7 Punkte vor Augen und die haben etwas gelähmt...
Hoffentlich lernen sie etwas draus!
Gracias! Endlich jemand der dies auch so sieht. Es geht nicht um ein paar verpasste Chancen in der 2 HZ sondern um die Taktik nach der 50. Minute.
Protest: glaube kaum, dies ist doch ein Tatsachenentscheid (?) der kein Anlass geben kann.
Falls der Schiri die Situation gesehen und so beurteilt hat schon. Wenn er aber weiterspielen lässt, weil er nicht gesehen hat, dass Leoni die Hand drauf hat, hat er das Foul nicht gesehen und dies könnte im Nachhinein anhand TV-Bildern geahndet werden.
Dies wird so aber nur bei roten Karten praktiziert und meine Aussage basiert mehr auf Frust denn auf der Realität. ;-)
Flatterball hat geschrieben:Mitch Buchannon hat geschrieben:so schlecht fand ich die Leistung auch nicht. Im Gegenteil, es waren viele schöne Spielzüge dabei. Nach der 1:2 Führung versuchte man es im gegnerischen Strafraum ein wenig zu brasilianisch anstatt mal den Abschluss zu suchen.
leider muss immer erst was passieren (im heutigen fall das 1:0) bis unsere Jungs mal richtig gas geben. frage mich ob das an der einstellung oder an der vorgegebenen Taktik liegt.
Nächstes mal nicht aufhören fussball zu spielen, dann darf sich auch mal leoni einen patzer leisten.
Mich hat viel mehr der Scheiss Hertha-Hoeness auf der Tribüne genervt.
Brolin hat geschrieben:Klares Stürmerfoul von Zarate. Aber sind wir ehrlich, auch der Platzverweis von Linz war nicht astreine Schiri-Arbeit. Daher: abhaken und weiter geht's.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“