USE MIT DE STÜEHL!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: USE MIT DE STÜEHL!

Beitragvon din Vater » 22.08.09 @ 14:12

1.6.07Favre ade hat geschrieben:Herr Stadtrat Lauber
wird unser Anliegen nun seinen Spezialisten
zur weiteren Abklärung übergeben.
Primär sind es bauliche, gesetzliche und
natürlich auch finanzielle Aspekte, die im
Detail abgeklärt werden müssen. Wir werden
mit Herrn Stadtrat Lauber wieder zusammensitzen
und das weitere Vorgehen
besprechen, sobald die Ergebnisse dieser
Untersuchungen vorliegen.

Quelle 1:0


Wie siehts aus? Wurden die Abklärungen schon gemacht? Ist man schon wieder zusammengesessen?

Langsam aber sicher bin ich für eine Aktion Schraubenschlüssel Nr. 15!
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Benutzeravatar
-1896-
Beiträge: 949
Registriert: 05.03.06 @ 10:55
Wohnort: Split
Kontaktdaten:

Re: USE MIT DE STÜEHL!

Beitragvon -1896- » 27.08.09 @ 15:21

din Vater hat geschrieben:
1.6.07Favre ade hat geschrieben:Herr Stadtrat Lauber
wird unser Anliegen nun seinen Spezialisten
zur weiteren Abklärung übergeben.
Primär sind es bauliche, gesetzliche und
natürlich auch finanzielle Aspekte, die im
Detail abgeklärt werden müssen. Wir werden
mit Herrn Stadtrat Lauber wieder zusammensitzen
und das weitere Vorgehen
besprechen, sobald die Ergebnisse dieser
Untersuchungen vorliegen.

Quelle 1:0


Wie siehts aus? Wurden die Abklärungen schon gemacht? Ist man schon wieder zusammengesessen?

Langsam aber sicher bin ich für eine Aktion Schraubenschlüssel Nr. 15!


azünde die war...
dosli smo vam rusit kuce, domove... - AGAINST MODERN ULTRAS

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3108
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: USE MIT DE STÜEHL!

Beitragvon starman » 28.08.09 @ 18:30

Heute Abend ist ja Weltklasse im Letzi und die Stühle sind Teils draussen.
Also lässt man es doch gleich dabei, warum wieder montieren was nur kosten verursacht!

Gut, für die UEFA CL Spiele kann man die Stühle mit Klettenverschluss kurzfristig anbringen...
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Benutzeravatar
Hausmeister
Beiträge: 149
Registriert: 17.05.09 @ 0:16
Wohnort: Volki

Re: USE MIT DE STÜEHL!

Beitragvon Hausmeister » 28.08.09 @ 20:25

starman hat geschrieben:Heute Abend ist ja Weltklasse im Letzi und die Stühle sind Teils draussen.
Also lässt man es doch gleich dabei, warum wieder montieren was nur kosten verursacht!

Gut, für die UEFA CL Spiele kann man die Stühle mit Klettenverschluss kurzfristig anbringen...


Das ist wegen den Sicherheitsvorschriften. Beim Weltklasse Meeting ist die Sicherheit eben nicht so wichtig.
Du könntest nur noch unproduktiver sein, wenn du die Wand selber wärst, an der du dich anlehnst. Aber dann bräuchtest du einen Idioten, der sich an dir anlehnt, damit du dich fragen kannst, was für ein unproduktiver Idiot.

Benutzeravatar
elmex_sensitive
Beiträge: 699
Registriert: 05.07.05 @ 18:08
Wohnort: Chreis 3

Re: USE MIT DE STÜEHL!

Beitragvon elmex_sensitive » 28.08.09 @ 20:35


Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2367
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: USE MIT DE STÜEHL!

Beitragvon lapen » 02.09.09 @ 14:27

elmex_sensitive hat geschrieben:http://watchblog.ch/fcz/2009/08/28/stehplatze-im-letzigrund/

der vernünftige, friedliche protest mit argumentationen und überzeugungsarbeit hat also leider nicht funktioniert. ich frage mich nun, ob man noch (spätestens nach dem europacup) an radikalen massnahmen vorbeikommt. auch ich hätte eine friedliche lösung bevorzugt, doch leider verschafft man sich damit kein gehör. so sehr die medien von uns immer verteufelt werden, aber bei radikalen aktionen unsererseits erhalten wir durch sie wenigstens eine plattform für unser anliegen. natürlich stellt sich die frage der kontraproduktivität solcher aktionen (beispielsweise einer eigenhändigen demontage der sitze), doch meiner meinung nach muss dieses risiko eingegangen werden, denn wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: USE MIT DE STÜEHL!

Beitragvon JohnyJLucky » 02.09.09 @ 15:41

lapen hat geschrieben:
elmex_sensitive hat geschrieben:http://watchblog.ch/fcz/2009/08/28/stehplatze-im-letzigrund/

der vernünftige, friedliche protest mit argumentationen und überzeugungsarbeit hat also leider nicht funktioniert. ich frage mich nun, ob man noch (spätestens nach dem europacup) an radikalen massnahmen vorbeikommt. auch ich hätte eine friedliche lösung bevorzugt, doch leider verschafft man sich damit kein gehör. so sehr die medien von uns immer verteufelt werden, aber bei radikalen aktionen unsererseits erhalten wir durch sie wenigstens eine plattform für unser anliegen. natürlich stellt sich die frage der kontraproduktivität solcher aktionen (beispielsweise einer eigenhändigen demontage der sitze), doch meiner meinung nach muss dieses risiko eingegangen werden, denn wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Die idee ist nicht schlecht, aber wie willst du die werkzeuge reinschmuggeln. anderseits was wollen die sicherheitsverantwortlichen machen? 3000 Leuten ein Stadionverbot verpassen? Kurve stürmen?
Aber wär huere geil, jede heimspiel schnell seinen stuhl abmontieren und !!!sachte!!! nach unten reichen damit man diese auf der tartanbahn deponieren kann.

und wenn man noch grösse zeigen will schraubt man die stühle nach dem spiel wieder an! Viel Arbeit aber ich wäre dabei, derweil ich mir das noch sehr witzig vorstelle.

Zuerst regen sich die verantwortlichen über die dreistigkeit der fans auf und am schluss werden sie mit der rückmontage nochmals überrascht. Why not?
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, coffin neonlights, Funkateer, Iggy, polska71, yellow, zhkind und 351 Gäste