Züri Live hat geschrieben:spitzkicker hat geschrieben:MetalZH hat geschrieben:http://www.zuerilive.ch/2016/05/fcz-berichterstattung-oder-journalisten-als-brandstifter/
Guter Artikel von Züri Live, der die Mechanismen der Hexenjagd auf Cillo und das FCZ-Bashing in den Medien behandelt.
Er ist zwei Wochen alt und wurde hoffentlich noch nicht breitgewalzt hier im Forum. Sonst sorry.
Zu einem guten Artikel würde aber gehören, dass man Beispiele anführt, wenn man Tagi oder NZZ in die Pfanne haut. Einfach pauschal verurteilen ist genau das, was man den Medien vorwirft. zuerilive hat schon bessere Beiträge geliefert.
Die Zeitungsleser wissen, wovon die Rede ist (ist übrigens von Ende Mai). Im Artikel sind gewisse konkreten Formulierungen sogar zur Gedankenstütze in Anführungszeichen aufgeführt. Ansonsten gibt es da so eine interessante Website namens Google, zumindest für den Tagi - NZZ Artikel verschwinden schnell mal hinter der Bezahlschranke im Nirgendwo:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fcz-d ... y/24252224
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fcz-d ... y/10120033
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/20641453
http://blog.tagesanzeiger.ch/nachspielz ... kein-yapi/
http://blog.tagesanzeiger.ch/nachspielz ... der-beste/
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/stand ... y/21905195
Das ist jetzt nur ein ganz kleiner Auszug von Artikeln. Ob Spielbericht, Meinungsartikel, Reportage, "Rangliste der Sportchefs" oder Parabel: in unterschiedlicher Form wird über die Jahre dutzende Male von den gleichen Autoren immer die gleiche Polemik ("Canepas sind doof und haben nicht alle Tassen im Schrank...") bis zum geht nicht mehr wiederholt, teils unter der Gürtellinie. Man kann das nicht anders nennen, als eine schmutzige Kampagne. Und aus Lesersicht ist es langweilig, immer das gleiche zu lesen.
Also, es geht ja. Und der Verweis auf Google ist ziemlich billig. Und wenn man zitiert mit Anführung und Ausführung "Canepas sind doof und haben nicht alle Tassen im Schrank...", dann muss das auch so irgendwo gestanden haben.
Züri Live macht einen Superjob, Kompliment. Auf Medienkritik in dieser Art würde ich aber verzichten und beim Fussball-fachlichen bleiben. Denn wirklich und kräftig unter der Gürtellinie und deshalb inakzeptabel waren zum Teil die Kommentrare in diesem Forum. Leider.