Wir halten aber fest, dass der Preis eines Gästetickets 25.- nicht übersteigen darf!
etwas schwach, dieser abschnitt. nicht minder "zu durchsichtig" wie der vorwurf von yb-seite richtung fcz.
im zusammenhang mit dem boykottaufruf, macht das den anschein, dass jeder gästesektor, welcher über chf 25.– kostet nicht akzeptiert und somit boykottiert wird. die yb fans bezahlten über jahre in einem joggeli und nun auch in neuenburg wie bei uns weit mehr als die von ihnen geforderten chf 25.– (die yb bei weitem nicht selbst erfüllt). dass man die preise im letzi zu hoch findet, verstehe ich vollkommen. wieso man nun aber plötzlich auf der kleinkarrierten "nicht mehr als chf 25.–" schiene fährt, verleiht dem ganzen einen etwas unglaubwürdigen nachgeschmack. alleine schon deshalb, weil die yb-fans die chf 28.– auf seiten des fcz nächste saison so oder so bezahlen werden/müssen/sollen.
auch höchst fragwürdig der abschnitt betreffend boykott jeglichen konsumes im stadion.
was der frauenverein mit der preispolitik des fcz zu tun hat, wird wohl ein yb-geheimnis bleiben. über den frauenverein dem fcz schaden zu wollen, damit der fcz die preise anpassen soll, halte ich für komplett verfehlt.
schade auch, dass der fcz nicht bereits jetzt auf den top-spiel-zuschlag verzichtet.
das letzte mal die chf 33.– die man auch sonst immer wieder bezahlte, hätte man auf yb-seite akzeptieren müssen.
schlussendlich gibt es hier durch diese verbohrtheit auf yb- und fcz-seite nur verlierer:
- die yb fans, weil sie das spiel nicht live sehen,
- der fcz, weil er sich hohe einnahmen entgehen lässt
- wir fcz fans, weil das stadion zu dreiviertel leer ist, so viel fussballambiance verloren geht und wir diejenigen sind, welche dieses theater bezahlen