Beitragvon bobby_box » 31.03.08 @ 22:04
Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben und breche hiermit eine Lanze für Aegerter:
Ich finde er ist einer mit einer grossen Spielintelligenz, vom Schlag Spielmacher (vergleichbar mit Deco, wenn leider auch nicht mit dessen Marktwert :-)). Zwar ist er offensiv relativ harmlos (schlechter Schuss), aber er versteht es wie kein zweiter die Bälle zu verteilen und dorthin zu spielen, wo Platz ist. (Bemerkung am Rande: Leider wird dieser Platz nicht immer ausgenutzt. Insbesondere unsere Aussenverteidiger können sich da noch verbessern..)
Ein Spieler wie Aegerter schafft durch seine Verlagerungen immer wieder neue Spielsituationen. Dadurch muss sich der Gegner umstellen und hat es schwer die Ordnung zu behalten. M.E. wird diese Qualität an Aegerter viel zu wenig erkannt. Man behält halt eher einen abverreckten Schuss in Erinnerung als einen gelungenen Seitenwechsel.
Ausserdem ist Aegerter einer, der immer anspielbar ist. Fast alles läuft über ihn. Ja, es stimmt, dass er ab und zu mal Fehlpässe spielt. Ich erinnere daran, dass das aber auch einem Blerim des öfteren passiert ist (ok, Inler weniger). Und ja, es stimmt auch, dass seine Art zu rennen manchmal eher ein "umetäppele" ist. Aber genau das braucht es eben! Aegerter ist ein DM und der muss keine Sprints in die Tiefe reissen, sondern muss im Mittelfeld dort stehen, wo er a) anspielbar und/oder b) gut positioniert ist für einen gegnerischen Konter.
Ich würde also Aegerter's Fähigkeiten folgendermassen zusammenfassen:
+++ Verlagern des Spiels
+++ Anspielbarkeit
++ Positionsspiel
- Fehlpässe
--- Schuss
F C Z - susch gar nüüt