FCZ - Xamax - Sonntag, 30.03.2008; 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
FCZ 4-life
Beiträge: 173
Registriert: 03.03.08 @ 15:45
Wohnort: Züri

Beitragvon FCZ 4-life » 31.03.08 @ 17:53

+++ 2te Halbzeit
+++ Djuric
+++ Challande's Wechsel
+++ unermüdliche Südkurve =)
++ Wetter
++ Emra
++ Tico's 1.Tor
+Hassli / Lampi / Alex (in der 2ten Halbzeit)

--- 1te Halbzeit, miserabel, gelang überhaupt nichts...
--- 0:1
-- Barmettler / Rochat / Aegerter / Silvio

Im Allgemeinen ein sehr schöner Fussball-Nachmittag ... und wegen der Meisterschaft: hoffen kann man ja immer =P
Ei Stadt, Ein Verein, Ei Liäbi... FCZ!!!!


Benutzeravatar
numefcz
Beiträge: 334
Registriert: 07.11.06 @ 9:00
Wohnort: Im Soiliamt

Beitragvon numefcz » 31.03.08 @ 17:58

numefcz hat geschrieben:Gegen Xamax haben wir nun eine Rechnung offen

Vertraue unserer Heimstärke und Tippe auf ein knappes 2:1



was habe ich gesagt.... =)
Scheiss Hoppers - Und schon in der Bibel waren sie eine Plage -

Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Beitragvon fcz333 » 31.03.08 @ 18:42

FCZ 4-life hat geschrieben:+++ 2te Halbzeit
+++ Djuric
+++ Challande's Wechsel
+++ unermüdliche Südkurve =)
++ Wetter
++ Emra
++ Tico's 1.Tor
+Hassli / Lampi / Alex (in der 2ten Halbzeit)

--- 1te Halbzeit, miserabel, gelang überhaupt nichts...
--- 0:1
-- Barmettler / Rochat / Aegerter / Silvio

Im Allgemeinen ein sehr schöner Fussball-Nachmittag ... und wegen der Meisterschaft: hoffen kann man ja immer =P


klar, diese 12 pünktchen.....hey wacht auf! wir müssen zufrieden sein wenn wir den uefa-cup platz halten können.....von meisterschaft können wir dann nächste saison wieder träumen!
eine gute zweite halbzeit gegen xamax ist noch gar nichts, erst recht nicht wenn man die erste gesehen hat! darum: jeder punkt im kampf mit den hoppers ist jetzt wichtig und nicht noch unnötig nach oben schauen....

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 31.03.08 @ 18:50

tato hat geschrieben:An die ewigen Kritiker von Aegerter: könnte man es nicht auch so sehen und vor allem sagen:

bluesoul hat geschrieben:+ Aegerter defensiv
- Aegerter offensiv


Vielleicht spielt er so häufig, weil seine Rackerqualitäten nicht von vielen unserer Jungs erreicht werden. Natürlich, verbessern kann und muss er sich schon noch, aber diese vernichtenden Kritiken hat er sich glaubi so nicht verdient.


ich weiss nicht wie es andere sehen, aber genau der mangelnde einsatz kritisiere ich bei ihm: wenn er schon nicht der begnadeste fussballer ist, dann soll er wenigstens rennen und versuchen hinten ein bisschen aufzuräumen. gestern ist ihm das in der zweiten halbzeit halbwegs gelungen. aber ich ertrage es nicht, wenn er sich dauernd hinter den gegnern versteckt (wenn es darum geht für die verteidigung anspielbar zu sein), keine verantwortung übernimmt und er auf dem platz ständig e chli träbbeled. seine leistung insgesamt ist miserabel und deutlich schlechter als die seiner mitspieler, finde ich zumindest.
tara fanclub züri

Benutzeravatar
BoboBotteron
Beiträge: 544
Registriert: 03.10.02 @ 18:35
Wohnort: ZüriEggä, Südkurve, D29, C22 und jetzt wohnhaft in A3

Beitragvon BoboBotteron » 31.03.08 @ 21:01

Jetzt gebe auch noch meinen Senf zu Aegerter ab. Aber nur zur 2. Halbzeit, denn die Erste habe ich schon aus meinem Gedächnis gestrichen. Dass wir nicht noch einen 2ten Treffer erhalten haben und noch gewonnen haben, lag zu einem grossen Teil an ihm. Er war noch der einzige Mittelfeldspieler der hinten die Bälle gewann und versuchte das Spiel nach vorne anzukurbeln. Ja, er hatte einige Fehlpässe die beim Gegner landeten, aber es gelang ihm meistens durch seinen Kampfgeist die Bälle zurück zu erobern. Auch Blerim und Inler hatten etliche solche Szenen.

Benutzeravatar
bobby_box
Beiträge: 80
Registriert: 22.05.07 @ 1:35
Wohnort: Züri 3

Beitragvon bobby_box » 31.03.08 @ 22:04

Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben und breche hiermit eine Lanze für Aegerter:

Ich finde er ist einer mit einer grossen Spielintelligenz, vom Schlag Spielmacher (vergleichbar mit Deco, wenn leider auch nicht mit dessen Marktwert :-)). Zwar ist er offensiv relativ harmlos (schlechter Schuss), aber er versteht es wie kein zweiter die Bälle zu verteilen und dorthin zu spielen, wo Platz ist. (Bemerkung am Rande: Leider wird dieser Platz nicht immer ausgenutzt. Insbesondere unsere Aussenverteidiger können sich da noch verbessern..)

Ein Spieler wie Aegerter schafft durch seine Verlagerungen immer wieder neue Spielsituationen. Dadurch muss sich der Gegner umstellen und hat es schwer die Ordnung zu behalten. M.E. wird diese Qualität an Aegerter viel zu wenig erkannt. Man behält halt eher einen abverreckten Schuss in Erinnerung als einen gelungenen Seitenwechsel.

Ausserdem ist Aegerter einer, der immer anspielbar ist. Fast alles läuft über ihn. Ja, es stimmt, dass er ab und zu mal Fehlpässe spielt. Ich erinnere daran, dass das aber auch einem Blerim des öfteren passiert ist (ok, Inler weniger). Und ja, es stimmt auch, dass seine Art zu rennen manchmal eher ein "umetäppele" ist. Aber genau das braucht es eben! Aegerter ist ein DM und der muss keine Sprints in die Tiefe reissen, sondern muss im Mittelfeld dort stehen, wo er a) anspielbar und/oder b) gut positioniert ist für einen gegnerischen Konter.

Ich würde also Aegerter's Fähigkeiten folgendermassen zusammenfassen:

+++ Verlagern des Spiels
+++ Anspielbarkeit
++ Positionsspiel
- Fehlpässe
--- Schuss
F C Z - susch gar nüüt

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 01.04.08 @ 0:16

bobby_box hat geschrieben:Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben und breche hiermit eine Lanze für Aegerter:

Ich finde er ist einer mit einer grossen Spielintelligenz, vom Schlag Spielmacher (vergleichbar mit Deco, wenn leider auch nicht mit dessen Marktwert :-)). Zwar ist er offensiv relativ harmlos (schlechter Schuss), aber er versteht es wie kein zweiter die Bälle zu verteilen und dorthin zu spielen, wo Platz ist. (Bemerkung am Rande: Leider wird dieser Platz nicht immer ausgenutzt. Insbesondere unsere Aussenverteidiger können sich da noch verbessern..)

Ein Spieler wie Aegerter schafft durch seine Verlagerungen immer wieder neue Spielsituationen. Dadurch muss sich der Gegner umstellen und hat es schwer die Ordnung zu behalten. M.E. wird diese Qualität an Aegerter viel zu wenig erkannt. Man behält halt eher einen abverreckten Schuss in Erinnerung als einen gelungenen Seitenwechsel.

Ausserdem ist Aegerter einer, der immer anspielbar ist. Fast alles läuft über ihn. Ja, es stimmt, dass er ab und zu mal Fehlpässe spielt. Ich erinnere daran, dass das aber auch einem Blerim des öfteren passiert ist (ok, Inler weniger). Und ja, es stimmt auch, dass seine Art zu rennen manchmal eher ein "umetäppele" ist. Aber genau das braucht es eben! Aegerter ist ein DM und der muss keine Sprints in die Tiefe reissen, sondern muss im Mittelfeld dort stehen, wo er a) anspielbar und/oder b) gut positioniert ist für einen gegnerischen Konter.

Ich würde also Aegerter's Fähigkeiten folgendermassen zusammenfassen:

+++ Verlagern des Spiels
+++ Anspielbarkeit
++ Positionsspiel
- Fehlpässe
--- Schuss


deco oder doch pirlo? nein aegerter. hanswurscht oder cervalat? nein die bratwurst vom frauenverein.
tara fanclub züri


Zurück zu „Fussball Club Zürich“