Medienberichte / Kommentare

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon JohnyJLucky » 15.09.08 @ 9:37

jetzt müsst ihr euch entscheide wo ihr das thema diskutieren wollt. drei threads mit dem gleichen thema.
ich sag mal soviel.
Sollten diese idioten anfangen metaldedektoren und augennetzhautscanns beim eingang durchzuführen werde ich mir auf der stelle eine DigiTv Abo lösen. Am besten illegal! diese miesen kleinen....
den film "Minority Report" kennt jeder? Langsam wird dieser film ziemlich realistisch!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"


Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon Demokrit » 15.09.08 @ 11:39

Sorry, war meine Schuld.
Habe mich nicht umgesehen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon JohnyJLucky » 23.09.08 @ 15:02

Da haben wir es mal wieder...

Gewaltspirale dreht sich weiter

Die gewalttätigen Auseinandersetzungen rund um Sportveranstaltungen nehmen tendenziell eher wieder zu, besonders beim Fussball und Eishockey. Letztes Beispiel ist die Cup-Partie zwischen Wacker Grenchen und Alle.

Nach der friedlichen Euro 2008 scheinen einige Hitzköpfe etwas Nachholbedarf zu haben. Die Ereignisse mit Hooligans häufen sich. Zuletzt kam es beim Cup-Spiel zwischen Wacker Grenchen und Alle zu Auseinandersetzungen. Bei der Auslosung der nächsten Cup-Runde sind jetzt beide Teams noch auf einem Los.


was ist nachzuholen?

20 Minuten Online fasst die Gewaltaktionen der letzten Monate zusammen und blickt auch auf die Gegenmassnahmen der Politik.


nah dann bin ich ja mal gespannt...

Die Gewaltspirale rund um die Schweizer Stadien scheint sich immer schneller zu drehen. Kam es früher ab und zu mal zu Auseinandersetzungen rund um die Stadien, hat diese Entwicklung nun Fahrt aufgenommen. Mehrfach pro Woche kam es zuletzt zu bösen Ausschreitungen und Waffengewalt der Polizei. Alleine in den letzten zwei Monaten gab es sieben brutale Auseinandersetzungen:


sieben? Wow!!! Wie viele spiele hatten wir in diesem 2 Monat? Keine Ahnung, ja dann erzähl mal schön weiter...

Freitag, 18. Juli: Beim Spiel YB - Basel werden sechs Randalierer und sieben Polizisten in einer Schlägerei verletzt und müssen sich in ärztliche Behandlung begeben.


wenigstens trennst du Hooligan und Randalierer, okay weiter...

Samstag, 2. August: Basler Ultras hinterlassen auf dem Weg zum Stadion wie auch auf dem Rückweg eine Spur der Verwüstung in der Sittener Innenstadt. Zudem wurden zwei Sicherheitsbeamte angegriffen und verletzt. Während des Spiels wirft ein wirrer Fan des FC Sion ein Feuerzeug und trifft den Schiedsrichter in der Magengegend.


Diese bösen Ultras, haben ihre pet und flaschen nicht richtig entzorgt und auf der strasse liegen lassen, aso das gaht dann gar nöd!

Mittwoch, 6. August: Schon wieder ist Basel im Brennpunkt: Rund 30 Basler Hooligans greifen ein Tram an, welches die Fans des IFK Göteborg zum Bahnhof transportiert. Die schwedischen Fans erhalten Unterstützung einer Horde gewaltbereiter Anhänger des 1. FC Nürnberg, die im Bus für dieses Szenario angereist sind. Der Polizei gelingt es, die Gruppen zu trennen. Es entstand Sach- und Personenschaden.


schon wieder die basler, aso nei!!!

Donnerstag 24. August: Möchtegern-Fans des FC Zürich benutzen nach dem Spiel ihre Fahnenstangen als Lanzen und Schlagstöcke und greifen damit Ordnungskräfte ausserhalb des Sittener Tourbillons an. Auch hier gibt es Verletzte, Verhaftungen und Anzeigen.


möchtegern-fans? also in bern sind es randalierer und in sion fcz-möchtegern-fans! nah mach mal halblang!

Samstag, 13. September: Beim Hockeymatch Biel - Lugano greifen minderbemittelte Berner die nicht weniger unschuldigen Anhänger des HC Lugano an und bewerfen auch Fan-Cars der «normalen» Luganesi mit Steinen. Die Polizei muss Waffengewalt einsetzen, um die Lage in den Griff zu bekommen.


bleiben wir bitte beim fussball...

Dienstag, 16. September: Das immer brisante und verletzungsträchtige Zähringer-Derby zwischen Fribourg-Gottéron und dem SC Bern verlief diesmal ohne Zwischenfälle, weil ein übergrosses Polizeiaufgebot ganze Teile der Stadt Fribourg absperrte, um ein Aufeinandertreffen schlagsüchtiger Hockeyfans zu verhindern. Es kam «lediglich» zu verschiedenen Sachbeschädigungen.


schlagsüchtiger hockayfans! Warum nicht gleich Sadisten und Masochisten?

Donnerstag, 18. September: Rund um das Spiel Young Boys - FC Brügge versagt die Stadionsicherheit und lässt gewaltbereite, belgische Fans in den Familiensektor. Von dort aus gibt es erste Auseinandersetzungen mit den YB-Fans, nur noch durch einen Metallzaun getrennt. Nach dem Spiel fliegt beinahe die komplette Restaurant-Einrichtung durch die Luft, weil beide Fangruppen diese als Wurfgeschosse und Schlagwerkzeuge benutzen, um sich die Köpfe einzuschlagen. Die Polizei feuert mehrfach Gummischrotgeschosse in die Menge.


einen schönen gruss an die sicherheitsverantwortlichen! geht nach Fribourg schauen, die wissen anscheinend wie es geht!

Samstag, 20. September: Beim Cupmatch zwischen dem FC Wacker Grenchen und dem FC Alle kommt es noch während des Spiels im Stadion zu einer Massenschlägerei von mehreren hundert Personen, nachdem sich zwei Spieler, die eine rote Karte erhielten, nicht einig wurden und auf Provokationen von Zuschauern und gegnerischen Spielern mit Fäusten antworteten.


da werden spieler zu hooligans! oder hab ich was falsch verstanden?

Kleinere Zwischenfälle einzelner Fans sind hier ebenso wenig aufgeführt wie die verschiedentlichen Einsätze von illegalem Sprengstoff auf den Zuschauerrängen.


Sprengstoff? also doch keine hooligans! terroristen sind wir!! Har Har!

Zur Freizeitbeschäftigung geworden
Zur weiteren Beurteilung der Situation muss man grundsätzlich unterscheiden, welche Arten von Gruppierungen hier jeweils auffällig wurden. Im Amateursport waren es sicherlich überbordende Emotionen, doch rund um den Profisport gibt es immer mehr Gruppen von Personen, die sich bewusst auf diese gewalttätigen Übergriffe vorbereiten und die Schlägereien mit der Polizei beinahe als Sportart betrachten, als eine besondere Art der Freizeitbeschäftigung.


uns ist eben langweilig, was solls...

Genau in letzteren Fällen ist die Politik in Zugzwang geraten. Fangruppen zu trennen reicht oft nicht aus. Es braucht sinnvolle und gesetzeskonforme Massnahmen, um auffällige Gewalttäter konsequent von Sportstadien fernzuhalten. Im Vorfeld der Euro 2008 und der Eishockey-WM 2009 hatte das Parlament verschiedene Massnahmen beschlossen, um die Situation in den Griff zu bekommen. Drei der fünf beschlossenen Massnahmen, nämlich das Rayonverbot, die Meldeauflage und der 24-stündige Polizeigewahrsam, wurden jedoch bis Ende 2009 befristet, da sie verfassungsrechtlich umstritten sind.


hats denn auch wirklich genützt???

Nächste Krawalle vorprogrammiert
In der Schweiz sucht die Politik nun nach Lösungen, um diese Massnahmen weiterhin anwenden zu können. Der Bundesrat hatte zuletzt einen Verfassungsartikel vorgelegt, der dem Bund die Kompetenz für Massnahmen gegen gewalttätige Personen an Sportveranstaltungen geben würde. Am Montag ist der Nationalrat auf diese Vorlage jedoch nicht eingetreten und hat dadurch den Weg für eine kantonale Regelung geebnet. Schon der Ständerat bevorzugte in der vergangenen Sommersession grundsätzlich die Lösung eines Konkordats der Kantone. Da aber noch nicht sicher war, ob die Kantone rechtzeitig bereit sein würden, hiess er vorsorglich auch eine Verfassungsänderung für eine Kompetenzerweiterung des Bundes gut. Auf diese Verfassungsänderung ist der Nationalrat nun nicht eingetreten.


scho no blöd...

Die Mühlen der Politik mahlen langsam, die Fäuste fliegen hingegen schnell. Bereits heute, beim Hockey-Derby zwischen dem EHC Biel und dem SC Bern, drohen erneute Gewaltaktionen. Und sollte es wider Erwarten ruhig bleiben, wären die nächste Gewalttaten rund um eine Sportstätte nur aufgeschoben, aber nicht aufgehoben, denn schon am Samstag treffen sich Fans aus Basel und Bern für den Rückkampf zweier Fussballmannschaften auf dem grünen Joggeli-Rasen.


nah dann, wo sind meine lederhandschuhe? muss mich bereit machen für... scheissegal hauptsach ich steh morgen in der 20minuten!

Lady's and Gentleman, die Medienhetzte hat wieder begonnen! Juhheeeeee....

PS: Ich unterstütze keine Gewalt ich finde nur das man zu sehr übertreibt. wir hatten vor allem in diesem monat extrem viele spiele sei es im hockay wie im fussball und wieder diese wortwahl wie sprengstoff. das kann ja heissen wir tragen vom Frauenfurz bis zur Atombombe alles mit in die Kurve! naja.
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
demi
Beiträge: 487
Registriert: 12.02.06 @ 21:48

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon demi » 23.09.08 @ 15:42

Et Voila, die im Protokoll des "Runden Tisches zur Sicherheit im Sport" erwähne Medienkampagne hat begonnen. Das ist der erste Teil der Systematischen Falschinformation und Propaganda die noch folgen wird. Der Schreiberling (wer findet raus welche feige Sau sich hinter dem Kürzel gwl versteckt?) hat sich wirklich mühe gegeben möglichst viele Lügen und Beleidigungen aneinander zu reihen....

-Die Basler sollen also die Innenstadt verwüstet haben ? Wie geht das wenn man vom Provinzbahnhof per Bus direkt zum Stadion eskortiert wird ?

- "Kam es früher ab und zu mal zu Auseinandersetzungen rund um die Stadien..." Schlichtweg gelogen, die Spirale tendiert ganz klar Abwärts. Ebenfalls abwärts wandert die Messlatte der Medien, heute ist jeder "Schupps" ein Akt der Gewalt und jede Meinungsäusserung die über "äh tschuldigung Herr Polizist ich find das nöd in Ordnig" hinausgeht eine Beleidigung oder gar Drohung.

- "Die schwedischen Fans erhalten Unterstützung einer Horde gewaltbereiter Anhänger des 1. FC Nürnberg, die im Bus für dieses Szenario angereist sind." Lüge nummer zwei. Die Nürnberger wurden an der Grenze abgefangen, befanden sich bei der Tram Sache nicht mal im Land.

- "Möchtegern-Fans des FC Zürich benutzen nach dem Spiel ihre Fahnenstangen als Lanzen und Schlagstöcke...bla bla " Gut dass der Schreiberling hier festlegen kann wer Fan ist und wer nicht. Er muss es wissen, warscheinlich ist er seit Jahren ein "Allesfahrer" seines lokalen Klubs. Das ist ebenso eine Anmassung wie das Auftreten von Privaten Sicherheitsdiensten ausserhalb des Stadions auf öffentlichem Grund, auf dem nicht mal mehr der Sicherheits-Auftrag gegeben ist. Wer dort mit schaumendem Mund und Schlagstock in der Hand auf Leute losgehen will tut dies ohne Rechtsgrundlage und muss mit Gegenwehr rechnen.

- "Das immer brisante und verletzungsträchtige Zähringer-Derby zwischen Fribourg-Gottéron und dem SC Bern verlief diesmal ohne Zwischenfälle..." Es ist also nichts passiert, wieso muss man es trotzdem erwähnen ? Etwa um den Artikel umfangmässig aufzubauschen ?

- "Rund um das Spiel Young Boys - FC Brügge versagt die Stadionsicherheit und lässt gewaltbereite, belgische Fans in den Familiensektor" Klarer Fall : Das ist die Schuld der unfähigen Polizei und des neuen Sicherheitsdienstes im Wankdorf. Nach dem Spiel erst mal zuschauen und sich verkriechen, dann mal Gummischrot in die Berner vor der Beiz Ballern, was anderes kann man nicht.

-"Beim Cupmatch zwischen dem FC Wacker Grenchen und dem FC Alle kommt es noch während des Spiels im Stadion zu einer Massenschlägerei von mehreren hundert Personen" Jetzt sind es schon einige HUNDERT? Bis vor kurzem war noch die rede von einigen Spielern, Funktionären und einer Handvoll Zuschauer. Hier wird das ganze mit Ausschreitungen gleichgesetzt, geht es aber um die Strafverfolgung der Beteiligten wird das ganze als "Dorf-Keilere" wie es an jedem Turnfest vorkommt abgetan.

Im Amateursport sind es also Emotionen und im Profibereich sind es Profesionelle Schläger die, in Clubs organisiert, Sportmässig auf die Polizei losgehen um sich dann Gummischrot Salven abzuholen ?

Das ganze ist ganz klar geplante Propaganda, ausgehend vom "runden Tisch gegen Gewalt im Sport" mit Henseler und co. die sich Massenverblödende Medien wie 20Minuten und Blick vor den Karren spannen um die bisher skeptische Bevölkerung mit falscher Information umzupolen.
*Walks in thread*
*Asseses Fappability Level*
Fappability = 0%
*Walks out angry unsatisfied and faples*

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon JohnyJLucky » 23.09.08 @ 15:48

demi hat geschrieben:Et Voila, die im Protokoll des "Runden Tisches zur Sicherheit im Sport" erwähne Medienkampagne hat begonnen. Das ist der erste Teil der Systematischen Falschinformation und Propaganda die noch folgen wird. Der Schreiberling (wer findet raus welche feige Sau sich hinter dem Kürzel gwl versteckt?) hat sich wirklich mühe gegeben möglichst viele Lügen und Beleidigungen aneinander zu reihen....

-Die Basler sollen also die Innenstadt verwüstet haben ? Wie geht das wenn man vom Provinzbahnhof per Bus direkt zum Stadion eskortiert wird ?

- "Kam es früher ab und zu mal zu Auseinandersetzungen rund um die Stadien..." Schlichtweg gelogen, die Spirale tendiert ganz klar Abwärts. Ebenfalls abwärts wandert die Messlatte der Medien, heute ist jeder "Schupps" ein Akt der Gewalt und jede Meinungsäusserung die über "äh tschuldigung Herr Polizist ich find das nöd in Ordnig" hinausgeht eine Beleidigung oder gar Drohung.

- "Die schwedischen Fans erhalten Unterstützung einer Horde gewaltbereiter Anhänger des 1. FC Nürnberg, die im Bus für dieses Szenario angereist sind." Lüge nummer zwei. Die Nürnberger wurden an der Grenze abgefangen, befanden sich bei der Tram Sache nicht mal im Land.

- "Möchtegern-Fans des FC Zürich benutzen nach dem Spiel ihre Fahnenstangen als Lanzen und Schlagstöcke...bla bla " Gut dass der Schreiberling hier festlegen kann wer Fan ist und wer nicht. Er muss es wissen, warscheinlich ist er seit Jahren ein "Allesfahrer" seines lokalen Klubs. Das ist ebenso eine Anmassung wie das Auftreten von Privaten Sicherheitsdiensten ausserhalb des Stadions auf öffentlichem Grund, auf dem nicht mal mehr der Sicherheits-Auftrag gegeben ist. Wer dort mit schaumendem Mund und Schlagstock in der Hand auf Leute losgehen will tut dies ohne Rechtsgrundlage und muss mit Gegenwehr rechnen.

- "Das immer brisante und verletzungsträchtige Zähringer-Derby zwischen Fribourg-Gottéron und dem SC Bern verlief diesmal ohne Zwischenfälle..." Es ist also nichts passiert, wieso muss man es trotzdem erwähnen ? Etwa um den Artikel umfangmässig aufzubauschen ?

- "Rund um das Spiel Young Boys - FC Brügge versagt die Stadionsicherheit und lässt gewaltbereite, belgische Fans in den Familiensektor" Klarer Fall : Das ist die Schuld der unfähigen Polizei und des neuen Sicherheitsdienstes im Wankdorf. Nach dem Spiel erst mal zuschauen und sich verkriechen, dann mal Gummischrot in die Berner vor der Beiz Ballern, was anderes kann man nicht.

-"Beim Cupmatch zwischen dem FC Wacker Grenchen und dem FC Alle kommt es noch während des Spiels im Stadion zu einer Massenschlägerei von mehreren hundert Personen" Jetzt sind es schon einige HUNDERT? Bis vor kurzem war noch die rede von einigen Spielern, Funktionären und einer Handvoll Zuschauer. Hier wird das ganze mit Ausschreitungen gleichgesetzt, geht es aber um die Strafverfolgung der Beteiligten wird das ganze als "Dorf-Keilere" wie es an jedem Turnfest vorkommt abgetan.

Im Amateursport sind es also Emotionen und im Profibereich sind es Profesionelle Schläger die, in Clubs organisiert, Sportmässig auf die Polizei losgehen um sich dann Gummischrot Salven abzuholen ?

Das ganze ist ganz klar geplante Propaganda, ausgehend vom "runden Tisch gegen Gewalt im Sport" mit Henseler und co. die sich Massenverblödende Medien wie 20Minuten und Blick vor den Karren spannen um die bisher skeptische Bevölkerung mit falscher Information umzupolen.


meine fresse! ich hoffe dieser text hast du der 20min geschrieben!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon Inishmore » 23.09.08 @ 17:02

JohnyJLucky hat geschrieben:
demi hat geschrieben:Et Voila, die im Protokoll des "Runden Tisches zur Sicherheit im Sport" erwähne Medienkampagne hat begonnen. Das ist der erste Teil der Systematischen Falschinformation und Propaganda die noch folgen wird. Der Schreiberling (wer findet raus welche feige Sau sich hinter dem Kürzel gwl versteckt?) hat sich wirklich mühe gegeben möglichst viele Lügen und Beleidigungen aneinander zu reihen....

-Die Basler sollen also die Innenstadt verwüstet haben ? Wie geht das wenn man vom Provinzbahnhof per Bus direkt zum Stadion eskortiert wird ?

- "Kam es früher ab und zu mal zu Auseinandersetzungen rund um die Stadien..." Schlichtweg gelogen, die Spirale tendiert ganz klar Abwärts. Ebenfalls abwärts wandert die Messlatte der Medien, heute ist jeder "Schupps" ein Akt der Gewalt und jede Meinungsäusserung die über "äh tschuldigung Herr Polizist ich find das nöd in Ordnig" hinausgeht eine Beleidigung oder gar Drohung.

- "Die schwedischen Fans erhalten Unterstützung einer Horde gewaltbereiter Anhänger des 1. FC Nürnberg, die im Bus für dieses Szenario angereist sind." Lüge nummer zwei. Die Nürnberger wurden an der Grenze abgefangen, befanden sich bei der Tram Sache nicht mal im Land.

- "Möchtegern-Fans des FC Zürich benutzen nach dem Spiel ihre Fahnenstangen als Lanzen und Schlagstöcke...bla bla " Gut dass der Schreiberling hier festlegen kann wer Fan ist und wer nicht. Er muss es wissen, warscheinlich ist er seit Jahren ein "Allesfahrer" seines lokalen Klubs. Das ist ebenso eine Anmassung wie das Auftreten von Privaten Sicherheitsdiensten ausserhalb des Stadions auf öffentlichem Grund, auf dem nicht mal mehr der Sicherheits-Auftrag gegeben ist. Wer dort mit schaumendem Mund und Schlagstock in der Hand auf Leute losgehen will tut dies ohne Rechtsgrundlage und muss mit Gegenwehr rechnen.

- "Das immer brisante und verletzungsträchtige Zähringer-Derby zwischen Fribourg-Gottéron und dem SC Bern verlief diesmal ohne Zwischenfälle..." Es ist also nichts passiert, wieso muss man es trotzdem erwähnen ? Etwa um den Artikel umfangmässig aufzubauschen ?

- "Rund um das Spiel Young Boys - FC Brügge versagt die Stadionsicherheit und lässt gewaltbereite, belgische Fans in den Familiensektor" Klarer Fall : Das ist die Schuld der unfähigen Polizei und des neuen Sicherheitsdienstes im Wankdorf. Nach dem Spiel erst mal zuschauen und sich verkriechen, dann mal Gummischrot in die Berner vor der Beiz Ballern, was anderes kann man nicht.

-"Beim Cupmatch zwischen dem FC Wacker Grenchen und dem FC Alle kommt es noch während des Spiels im Stadion zu einer Massenschlägerei von mehreren hundert Personen" Jetzt sind es schon einige HUNDERT? Bis vor kurzem war noch die rede von einigen Spielern, Funktionären und einer Handvoll Zuschauer. Hier wird das ganze mit Ausschreitungen gleichgesetzt, geht es aber um die Strafverfolgung der Beteiligten wird das ganze als "Dorf-Keilere" wie es an jedem Turnfest vorkommt abgetan.

Im Amateursport sind es also Emotionen und im Profibereich sind es Profesionelle Schläger die, in Clubs organisiert, Sportmässig auf die Polizei losgehen um sich dann Gummischrot Salven abzuholen ?

Das ganze ist ganz klar geplante Propaganda, ausgehend vom "runden Tisch gegen Gewalt im Sport" mit Henseler und co. die sich Massenverblödende Medien wie 20Minuten und Blick vor den Karren spannen um die bisher skeptische Bevölkerung mit falscher Information umzupolen.


meine fresse! ich hoffe dieser text hast du der 20min geschrieben!

Richtig, es hat begonnen! Ich hoffe, dass einige Medien wenigstens Intelligent genug sind, solchen Scheiss nicht einfach abzudrucken.
20 Min. schreiben bringt übrigens nichts. Dort arbeitet niemand der denken könnte.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon Detlef von Doncaster » 23.09.08 @ 17:18

Holla die Waldfee, so einen Brunz liest man nicht alle Tage... Das ist kein Journalismus, das ist schlicht gezielte Falschinformation und Propaganda.

Scheint als ob Politik und Medien in Ermangelung von islamischen Extremisten, Taliban und Selbstmordattentäter in der Schweiz, nun tatsächlich den "War on hooliganism" weiter anheizen...

Nur mal so: Wo gibt es wohl mehr Verletzte, beim Fussball SPIELEN oder beim Fussball SCHAUEN?
Filipescu - Tararache - Ilie


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 136 Gäste