Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 13.04.25 @ 0:45

Mag mich zum Spiel heute gar nicht gross äussern. Das tat weh - auf vielen Ebenen.

Es ist ja schön, dass wir so viele Junge einsetzen, aber vielleicht sollte man dann noch etwas Mass halten und schauen, dass man sich auf eine Handvoll vielversprechende Talente fokussiert, statt einfach den Spitzenplatz der Liste "am meisten eingesetzte Nachwuchsspieler" anzupeilen.

Heute hatten wir in der Startformation gegen der Tabellenführer vier Feldspieler zwischen 18 und 21 Jahren. Wenn man den 22-jährigen Markelo noch dazunimmt, ist die hälfte der Feldspieler 22 Jahre oder jünger.
Mit Bangoura, Tsawa und Nvendo waren auch drei der fünf Einwechselspieler 18-21 Jahre alt. Wie viele Einsätze in einer höchsten Liga kommen da bei diesen 8 von 15 Feldspielern zusammen?

In einer derart ausgeglichenen Liga mit mehreren Clubs mit potenten Geldgebern sollte man sich vielleicht spätestens in der zweiten Saisonhälfte mal auf ein Rumpfteam von ca. 18-20 Spielern fokussieren, statt immer wiedermal ein "Triple-A-Talent" ins Haifischbecken zu werfen. Geschweige denn in einem so wichtigen Spiel wie heute. Ein Unentschieden hätte uns nach der Lausanne-Pleite schon fast sicher für die Top-6 gereicht. Stattdessen wurden wir von den Baslern zerlegt und müssen jetzt auf einen Punktgewinn auf Berner Plastik hoffen und dazu auch noch auf Schützenhilfe von anderen Clubs.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 944
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Porto » 13.04.25 @ 4:32

Und die U21 wird nach hinten durch gereicht, trotz den vielen zugekauften « Verstärkungen »

Falls wir die top 6 verpassen und die U21 absteigt, wäre für mich klar, wie der Baumeister für diesen Kollaps heisst.

Benutzeravatar
Salocin27
Beiträge: 551
Registriert: 25.02.16 @ 11:32

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Salocin27 » 13.04.25 @ 8:04

Das Projekt von MM droht kolossal zu scheitern! - Die Mannschaft ist überhaupt nicht ausgewogen zusammengestellt. Du kannst nicht nur Junge laufen lassen und das Gefühl haben, du könntest damit Shaq und einen reifen FCB ärgern. Unser Trainer kann auch nur bedingt etwas dafür, weil er mit den Spielern arbeiten muss, die ihm der (Sport-) Chef einzusetzen erlaubt. Bezeichnend die Frage an der PK nach Mathew. Moniz geht überhaupt nicht darauf ein. Scheint einmal mehr, dass man ihm für gewisse Fragen einen Maulkorb verteilt hat. Nein, unter MM möchte ich auch nicht Trainer sein. Der Typ kontrolliert und diktiert alles, Widerspruch wird nicht toleriert. So bringt man einen Verein total aus der Balance, hinein ins nackte Chaos! Der FCZ war einmal eine feine Adresse!

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Romi » 13.04.25 @ 9:57

doch, er geht darauf ein. Er sagt etwas im Sinne von „da hast Du recht, das muss man sich überlegen für das nächste Spiel.“

Wie man einen Mathew draussen lassen kann, in unserer Situation, ist mir schleierhaft.

Ob es an MM liegt oder an Moniz, unmöglich von aussen zu beurteilen, aber das ist kein guter Umgang mit Spielern und eine enorme Ressourcen Verschwendung (Mirlind, Mathew, Conde, Bajrami, Okita) etc. etc

Natürlich, jeder hat seine Geschichte, aber in der Summe sind das zu viele Geschichten bei denen anscheinend nur die Spieler schuld sind. Es fehlt das psychologische Element, das Feingefühl. Ich höre immer nur Qualität, Leistungsdaten, etc. Wo bleibt der menschliche Faktor? Die Spieler sind Menschen, keine Schachfiguren. Und auch keine Wertpapiere. Wie sieht die Stimmung aus in dieser Kabine? Ich befürchte das Triumphirat Canepa, MM und Moniz verstärken sich in einer schlechten Dynamik darin, ohne ein ausgleichendes Element. Gefallen sich in ihrer Macht. Keine Ahnung wo das hinführt, aber ich habe kein gutes Gefühl.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon din Vater » 13.04.25 @ 10:10

Romi hat geschrieben:[…]Ich höre immer nur Qualität, Leistungsdaten, etc. […]


Und trotzdem wir bei einem Spieler eine Ausnahme gemacht, bei dem alle sehen, dass er mit seinem Fitnesszustand nicht auf den Platz gehört.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon dennisov » 13.04.25 @ 10:21

Solange MM nicht geht, wird sich auch nichts ändern, wenn seine Marionette an der Seitenlinie entlassen wird, kommt halt einfach der nächste Hampelmann aus der Red Bull Schule.

Canepa hat mit MM tatsächlich jemanden geholt, der ihm in Sachen Ego in nichts nachsteht. Wenns schlecht läuft sind immer andere Schuld und wenns gut läuft, ja dann hat MM sogar höchstpersönlich einen mitverdienst am Meistertitel 2022- und natürlich weiss er als Ex-Hopper haargenau, was Loyalität bedeutet und lässt darum verdiente Spieler draussen, nur weil sie ihre Verträge nicht verlängern, aber immer ihre Leistung gebracht haben- da stellt man sich ganz klar über den Verein mit solchen Aktionen und das Sportliche scheint eben doch nur max. zweitrangig zu sein.

Es wäre zu schön, wenn er nach dieser verkackten Saison wieder zurück ins Spielervermittler Business oder zurück zu den Hoppers verreist. *träum*
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 13.04.25 @ 10:33

Wie man einen Mathew draussen lassen kann, in unserer Situation, ist mir schleierhaft.

Sehe ich auch so.

Solange MM nicht geht, wird sich auch nichts ändern, wenn seine Marionette an der Seitenlinie entlassen wird, kommt halt einfach der nächste Hampelmann aus der Red Bull Schule.

Wenn es so einfach wäre. Es ist einfach nicht klar wer bei diesen Entscheidungen das Sagen hat. So undurchsichtig, aber eben sich auswirkend auf das Team.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], johnny_leoni, N'Gombutu, pauliane, polska71, Sacchi, yellow und 311 Gäste