sub hat geschrieben:Ligue gehört in die Kategorie Spieler die beim FCZ jahrelang gehätschelt wurden und die nie Konsequenzen für ihr Tun tragen mussten. Seit der Bussenkatalog von MM überarbeitet wurde, gehen Verfehlungen für die Spieler gewaltig ins Geld. Eventuell blieb ihm nicht mehr so viel Geld wie er seines Erachtens Wert ist? Das nicht Mittun gegen Lausanne und Winti fällt zumindest genau auf die Spiele nach der Lohnzahlung.
Bin froh, wenn es auch für Junior keine Ausnahmen (mehr) gibt.
Bei dir tönt das aber brutal nach Law and Order. Wow, find ich richtig moderne Disziplinierungsmethoden!
Woher nehmt ihr eigentlich die Gewissheit, dass der FCZ bis vor MM nur "Kuschel-Pädagogik" betrieb, und alle Trainingsfaulen oder Abwanderungswilligen so ganz ohne Konsequenzen laufen liess? (Gibt es dazu verlässliche Quellen?) - Ich finde dies einen gewaltigen Affront gegenüber den bisherigen Verantwortlichen, Sportchef oder Trainer, egal wer, als hätten diese nie irgendwelche Konsequenzen ausgesprochen. Schaut mal das Blue-Interview mit Mehmedi von vergangenen Wochenende zur Causa Ligue an. Er meinte, dass üble Trainingsleistungen zu seinen Zeiten sofort mit einem ernsthaften Gespräch und einem einzigen Spiel-Ausschluss geahndet wurden. Danach wurde die Episode aber ad acta gelegt.
Schaust Du dem Treiben von MM etwas genauer zu, dann merkst du, dass er von kürzeren Sperren bis zum kompletten Teamausschluss alles in seinem Repertoire hat. Momol, das wirkt sich sicher extrem positiv auf die Motivation oder auf die Lust, länger beim FCZ zu spielen, aus.
Was mich am meisten nervt, ist die Tatsache, dass MM mit seinen Disziplinierungs-Massnahmen vor allem der Stärke und der Konstanz in der eigenen Mannschaft schadet. Ich bezweifle sehr, dass er damit nachhaltigen Erfolg haben wird.