Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4373
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Shorunmu » 07.04.25 @ 10:27

DOC hat geschrieben:Ich denke die meisten von uns wären ihren Job los, wenn sie sich ähnliches erlauben würden wie Ligue es scheinbar getan hat.
Er wird schon zurückkommen wenns geklärt ist, dem jungen tut es gut den Boden unter den Füssen wieder zu finden.

MM blöd finden kann mensch natürlich trotzdem, genau wie RM keine Kompetenzen zuzutrauen ...


Ist denn bekannt, was zur Suspendierung geführt hat?
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6311
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Jea » 07.04.25 @ 10:45

Florian hat geschrieben:
Aber was mich am meisten stört: Mathew spielt nicht mehr, weil sein Vertrag ausläuft....aber Gbamin holt man mit einem ebenfalls im Sommer wieder auslaufenden Vertrag. Sprich Mathew und Gbamin sind vertraglich in der exakt gleichen Position werden aber unterschiedlich behandelt. Wenn man mit Gbamin nicht über den Sommer hinaus plant, dann hätte man ihn doch gar nicht holen müssen und einfach Mathew bis im Sommer spielen lassen können..


Der grosse Unterschied ist hier wohl, dass Mathew unbedingt weg will (was legitim ist) und das auch so verlauten lässt und ich kann mir vorstellen, dass er sich dadurch auch etwas gehen lässt. Bei Gbamin - er wurde klar als vorübergehende Verstärkung geholt und "chrampft" und gibt alles. Somit ist es für mich nicht dasselbe Vorgehen und auch wirklich nachzuvollziehen.

Schlussendlich wissen wir (vielleicht zum Glück) nicht, was Ligue wirklich gemacht / angestellt hat. Ich finde es aber grundsätzlich gut, wenn man sich nicht immer von jedem auf der Nase herumtanzen lässt, sondern eben auch mal konsequent ist. ob das in diesem Fall angebracht ist, kann und will ich nicht beurteilen. Ich kann mir vorstellen, dass ihm diese Konsequenz im weiteren Leben und in der Karriere hilft und ihn einen weiteren Schritt Richtung Profi machen lässt.... urteilen ohne alles zu wissen ist immer schwierig und teils auch unangebracht (und immer denselben Schuldigen zu nenne, obwohl man die Hintergründe nicht kennt, ist anstrengend)
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 304
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon DOC » 07.04.25 @ 10:52

Shorunmu hat geschrieben:
DOC hat geschrieben:Ich denke die meisten von uns wären ihren Job los, wenn sie sich ähnliches erlauben würden wie Ligue es scheinbar getan hat.
Er wird schon zurückkommen wenns geklärt ist, dem jungen tut es gut den Boden unter den Füssen wieder zu finden.

MM blöd finden kann mensch natürlich trotzdem, genau wie RM keine Kompetenzen zuzutrauen ...


Ist denn bekannt, was zur Suspendierung geführt hat?

Nein, meines Wissens wurde offiziel nichts kommuniziert. Im Blick steht etwas von disziplinarisch, das deckt sich mit den Gerüchten.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon sub » 07.04.25 @ 11:00

Ligue gehört in die Kategorie Spieler die beim FCZ jahrelang gehätschelt wurden und die nie Konsequenzen für ihr Tun tragen mussten. Seit der Bussenkatalog von MM überarbeitet wurde, gehen Verfehlungen für die Spieler gewaltig ins Geld. Eventuell blieb ihm nicht mehr so viel Geld wie er seines Erachtens Wert ist? Das nicht Mittun gegen Lausanne und Winti fällt zumindest genau auf die Spiele nach der Lohnzahlung.
Bin froh, wenn es auch für Junior keine Ausnahmen (mehr) gibt.
Dä chunnt no!

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8234
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon schwizermeischterfcz » 07.04.25 @ 11:25

starman hat geschrieben:Letzte Saison hatten wir nach 31 Runden "nur" einen Punkt mehr auf dem Konto.
Am nächsten Samstag die Basler schlagen und am Ostermontag Revanche nehmen für das Cup Out,
ja dann lacht mein FCZ Herz wieder.

https://www.kicker.ch/super-league-schw ... 2023-24/31


Was ich schwer verdauen könnte, wäre wenn wir es vergeben und mit unserer Schützenhilfe St.Gallen in die Top 6 kommt. Habe ihre Nicht-Schützenhilfe vom Mai 2016 bis heute nicht vergessen.
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Salocin27
Beiträge: 551
Registriert: 25.02.16 @ 11:32

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Salocin27 » 07.04.25 @ 12:16

sub hat geschrieben:Ligue gehört in die Kategorie Spieler die beim FCZ jahrelang gehätschelt wurden und die nie Konsequenzen für ihr Tun tragen mussten. Seit der Bussenkatalog von MM überarbeitet wurde, gehen Verfehlungen für die Spieler gewaltig ins Geld. Eventuell blieb ihm nicht mehr so viel Geld wie er seines Erachtens Wert ist? Das nicht Mittun gegen Lausanne und Winti fällt zumindest genau auf die Spiele nach der Lohnzahlung.
Bin froh, wenn es auch für Junior keine Ausnahmen (mehr) gibt.


Bei dir tönt das aber brutal nach Law and Order. Wow, find ich richtig moderne Disziplinierungsmethoden!
Woher nehmt ihr eigentlich die Gewissheit, dass der FCZ bis vor MM nur "Kuschel-Pädagogik" betrieb, und alle Trainingsfaulen oder Abwanderungswilligen so ganz ohne Konsequenzen laufen liess? (Gibt es dazu verlässliche Quellen?) - Ich finde dies einen gewaltigen Affront gegenüber den bisherigen Verantwortlichen, Sportchef oder Trainer, egal wer, als hätten diese nie irgendwelche Konsequenzen ausgesprochen. Schaut mal das Blue-Interview mit Mehmedi von vergangenen Wochenende zur Causa Ligue an. Er meinte, dass üble Trainingsleistungen zu seinen Zeiten sofort mit einem ernsthaften Gespräch und einem einzigen Spiel-Ausschluss geahndet wurden. Danach wurde die Episode aber ad acta gelegt.
Schaust Du dem Treiben von MM etwas genauer zu, dann merkst du, dass er von kürzeren Sperren bis zum kompletten Teamausschluss alles in seinem Repertoire hat. Momol, das wirkt sich sicher extrem positiv auf die Motivation oder auf die Lust, länger beim FCZ zu spielen, aus.
Was mich am meisten nervt, ist die Tatsache, dass MM mit seinen Disziplinierungs-Massnahmen vor allem der Stärke und der Konstanz in der eigenen Mannschaft schadet. Ich bezweifle sehr, dass er damit nachhaltigen Erfolg haben wird.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon sub » 07.04.25 @ 12:41

Ob das schön, sympathisch, nett oder böse ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich habe das auch nicht bewertet, lediglich geschrieben, dass ich froh bin, dass für Ligue dieselben Regeln gelten wie für die anderen. Fakt ist, dass es in jedem Fussballverein Bussenkataloge gibt, teilweise auch öffentlich einsehbar oder geleakt. Was da teilweise drin steht ist krass aber leider offenbar auch notwendig. Weil viele talentierte Fussballer einfach verwöhnte Jungs sind, die keinen Bezug zur Realität normal arbeitender Menschen haben. Alles wird für selbstverständlich genommen, überall werden Schlupflöcher gesucht und ausgenützt. Das beginnt im Kleinen, z.B. beim Aufstellen/Aufräumen auf dem Platz und endet beim Zuspätkommen im Training und am Matchtag. Null Selbstverantwortung, weil immer jemand da ist, der einem aus der Scheisse hilft und weil die Konsequenzen nicht durchgezogen werden, wenn man als talentiert gilt.
Dä chunnt no!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, destolperi, polska71, ted mosby und 235 Gäste