Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1279
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon johnny » 04.02.25 @ 21:14

Wir liegen in der Formtabelle der letzten 15 (!) Spiele auf Rang 11. Wegen dem schlechteren Torverhältnis sogar hinter den Hoppers.
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)


Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon FCZ miga » 05.02.25 @ 7:41

Ich sage, wir rennen mit voller Wucht gegen eine Wand! Aber die Schönredner hier drin wollen es immer noch nicht sehen. Moniz raus aber sofort !!!
RM Raus!

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 05.02.25 @ 11:58

Das ist "mein" FCZ.
Endlich läuft wieder einmal alles so wie es muss!!! :-))
Sonst wäre es doch langweilig.....
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

siucs
Beiträge: 443
Registriert: 25.07.21 @ 17:41

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon siucs » 05.02.25 @ 12:55

Es ist wirklich so 75% der Goldküste stehen hinter dem FCZ aber solange Canepa am Steuer sitzt und niemanden duldet wird sich finanzmässig nichts ändern. Man bleibt stehen resp. Man sinkt in die unteren Regionen.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon devante » 05.02.25 @ 13:12

siucs hat geschrieben:Es ist wirklich so 75% der Goldküste stehen hinter dem FCZ aber solange Canepa am Steuer sitzt und niemanden duldet wird sich finanzmässig nichts ändern. Man bleibt stehen resp. Man sinkt in die unteren Regionen.

Meine These: solange GC nicht absteigt oder endlich mal sich in luft auflöst werden grosskonzerne in der CH sich hüten, einen der zwei vereine zu sponsern. auch wenn Züri oi isch, was das sponsoring (und wohl auch mäzenentum) angeht, wird das erst ernsthaft spannend wenn GC von der bildfläche verwschwindet
BORGHETTI

Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 89
Registriert: 25.03.06 @ 2:24

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Cowboy » 05.02.25 @ 18:47

Kiyomasu hat geschrieben:Aus welchem Grund auch immer mache ich mir überhaupt keine Sorgen um den FCZ...


Danke für die nüchterne Analyse, Kiyomasu. Das tönt grundsätzlich alles vernünftig und nachvollziehbar. Dass viele Malenovic skeptisch sehen, hat glaube ich weniger mit seiner Strategie zu tun. Ausschlaggebend ist – zumindest für mich – die Umsetzung der Strategie.

Am offensichtlichsten ist das eklatante Auseinanderklaffen zwischen Anspruch und Realität. Anstelle des dominanten Fussballs, der Spass macht und erfolgreich ist, bekamen wir seit Herbst einen dramatischen Leistungsabfall und teilweise grausame Spiele zu sehen. Der Trainer erprobt derweil fortlaufend neue Formationen und Systeme, ohne dass auf dem Platz eine Verbesserung spürbar ist. Auch die Transfers und Leihen, welche der angeblich so gut vernetzte Malenovic bisher getätigt hat, überzeugen nicht. Teilweise gibt es regelrechte Rohrkrepierer: Der Marktwert von Tosic rasselte während seiner kurzen Zeit beim FCZ in den Keller, unter dem Strich dürfte sein Transfer also für alle Beteiligten ein Verlustgeschäft sein. Störend auch, dass viele Transfers aus dem VPA / Soccer Mundial-Kosmos stammen und teilweise einen dubiosen Eindruck hinterlassen (vgl. die Verbindung Castelen – Markelo im neuen Daleo). Als Malenovic dann endlich ein grösseres Kaliber an Land zieht, ist es ausgerechnet Steven Zuber.

Und natürlich hat jede Geschichte eine Vorgeschichte: Während Henriksen von Malenovic wegen der angeblich unattraktiven Spielweise noch lautstark öffentlich kritisiert wurde, hört man diesbezüglich komischerweise nichts mehr – obwohl wir unterdessen weder attraktiver noch effizienter spielen. Im Gegenteil: Top sind wir eigentlich nur noch bei den Roten Karten. Unsere meisterliche Flügelzange Guerrero / Boranjasevic wurde ebenso unsentimental in die Wüste geschickt, wie FCZ-Urgestein Daniel Gygax, kurz nachdem er mit seiner U17 den Meistertitel geholt hatte. Aktuell liegen unsere U17 und die U19 übrigens auf Platz sechs bzw acht, mit zweistelligem Rückstand auf den jeweiligen Leader.
Man wird das Gefühl nicht los, dass hier mit zweierlei Ellen gemessen wird. Leistung wird primär von Anderen gefordert. Ein ähnliches Muster zeigte sich bereits in der Causa Nick Gast, als sich die Canepas von einem zweifelhaften Charakter blenden liessen und so viele verdiente Mitarbeiter:innen vergrault haben.

Nun ja, nach dem Sonntag scheint zumindest in spielerischer Hinsicht leise Hoffnung angebracht. Vielleicht war der harte Schnitt im Kader tatsächlich nötig. Vielleicht findet Moniz jetzt endlich den richtigen Schlüssel. Es fragt sich einfach, wieso der Umbruch jetzt scheinbar so plötzlich und teilweise chaotisch mitten in der Saison stattfindet. Dass wir ohne gelernte Verteidiger antreten müssen, dürfte einem Sportchef ja eigentlich auch nicht passieren.

Dennoch hoffe ich, dass du mit deiner Einschätzung recht behältst und ich Gespenster sehe (:

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3209
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Tschik Cajkovski » 05.02.25 @ 18:51

siucs hat geschrieben:Es ist wirklich so 75% der Goldküste stehen hinter dem FCZ aber solange Canepa am Steuer sitzt und niemanden duldet wird sich finanzmässig nichts ändern. Man bleibt stehen resp. Man sinkt in die unteren Regionen.

kann ich so bestätigen.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hugo_Bengondo, MetalZH, rosche, spitzkicker und 259 Gäste