Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2657
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kiyomasu » 22.07.22 @ 17:26

neinei hat geschrieben:Input bezüglich Freigabe nicht benutzter Saisonkarten
Es gibt bei mehreren Clubs, die ähnlich hohe Saisonkartenanteile haben, die Möglichkeit, die Karten frei zu geben, damit diese der Klub in den Verkauf bringen kann. Der Erlös wird dann aufgeteilt zwischennKlub und SK-Besitzer.

Ich denke, vor allem im D könnte dies eine Win-win-win-Situation auslösen.

Was denkt ihr, wäre das eine Möglichkeit, die zu uns passen würde?


Nein danke, die Gelegenheitsfans, die sich jetzt noch nicht mit einer SK eingedeckt haben, dürfen gerne im Familiensektor Platz nehmen. Dort hat es noch mehr als genügend Sitze frei.

Diese Massnahme macht meines Erachtens nur Sinn, wenn das ganze Stadion durch Saisonkarten besetzt ist (analog Premier League o.ä.)

Welche Vereine mit Zuschauern in unserer Höhe machen denn das?
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.


schwizermeischterfcz
Beiträge: 8242
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon schwizermeischterfcz » 22.07.22 @ 18:02

Das ist doch nur bei Vereinen wie Dortmund etc. gängige Praxis nicht?
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1917
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Quo Vadis FCZ

Beitragvon Mushu » 22.07.22 @ 18:04

Kiyomasu hat geschrieben:
neinei hat geschrieben:Input bezüglich Freigabe nicht benutzter Saisonkarten
Es gibt bei mehreren Clubs, die ähnlich hohe Saisonkartenanteile haben, die Möglichkeit, die Karten frei zu geben, damit diese der Klub in den Verkauf bringen kann. Der Erlös wird dann aufgeteilt zwischennKlub und SK-Besitzer.

Ich denke, vor allem im D könnte dies eine Win-win-win-Situation auslösen.

Was denkt ihr, wäre das eine Möglichkeit, die zu uns passen würde?


Nein danke, die Gelegenheitsfans, die sich jetzt noch nicht mit einer SK eingedeckt haben, dürfen gerne im Familiensektor Platz nehmen. Dort hat es noch mehr als genügend Sitze frei.

Diese Massnahme macht meines Erachtens nur Sinn, wenn das ganze Stadion durch Saisonkarten besetzt ist (analog Premier League o.ä.)

Welche Vereine mit Zuschauern in unserer Höhe machen denn das?

Reichlich Ego und Elitär ...

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10455
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Don Ursulo » 23.07.22 @ 9:38

Bild
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6601
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon gelbeseite » 25.07.22 @ 18:15

https://www.dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=2863


-------------------------- Favre-------------------------
Koch-----Sanchez ------- Nef------ Brunner
--------------------Kukeli-------Yapi-----------------
Buff-----------------Grgic-------------Symonian
-----------------------Kherzhakov-------------------

Zeit alte Wunden aufzureissen. Wer behauptet, der FCZ Stand heute sei zurück auf Niveau Hyppiä war entweder nicht anwesend oder hat sich die Abstiegssaison schöngeredet. Der FCZ hat sich seither auf jeder einzelnen Position verbessert. Wir haben mittlerweile eine so spielfreudige Mannschaft, die in einem 3-4-3 am besten aufgehoben wäre, mindestens dann, wenn man defensiv eingespielt ist.
Guerrero, Bora, Dzemaili, Krasniqi, Marchesano, Santini, Okita, Gnonto, Tosin (und Kryeziu?) sind alles Spieler, die aus 20 Meter rund ums Tor topfen können. Foda hat dies erkannt und möchte deshalb höher pressen und den Raum nutzen. Die Qualität, die Talente, der Spielplan, alles liegt bereit. Womöglich schafft Foda sogar das Kunststück, mehrere Spielsysteme einspielen zu können. Individuelle Anweisungen, Einwechslungen und Korrekturen während dem Spiel hat er bereits gezeigt. Was jetzt noch fehlt sind nur ein Paar Dinge:

- Einen Backup für Guerrero
- Einen Stürmer mit mehr Wasserverdrängung (Santini gefiel aber schon sehr gut)
- Zeit! Zeit damit sich das Mittelfeld und die IV abstimmen können, ohne Doumbia. Und etwas Geduld mit Marchesano, weil wir von seiner Leistungen in den letzten 2 Jahren sehr verwöhnt wurden.
- Mehr Geduld und Euphorie hier drin! ;)
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon LuisCypher » 25.07.22 @ 18:56

gelbeseite hat geschrieben:https://www.dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=2863


-------------------------- Favre-------------------------
Koch-----Sanchez ------- Nef------ Brunner
--------------------Kukeli-------Yapi-----------------
Buff-----------------Grgic-------------Symonian
-----------------------Kherzhakov-------------------

Zeit alte Wunden aufzureissen. Wer behauptet, der FCZ Stand heute sei zurück auf Niveau Hyppiä war entweder nicht anwesend oder hat sich die Abstiegssaison schöngeredet. Der FCZ hat sich seither auf jeder einzelnen Position verbessert. Wir haben mittlerweile eine so spielfreudige Mannschaft, die in einem 3-4-3 am besten aufgehoben wäre, mindestens dann, wenn man defensiv eingespielt ist.
Guerrero, Bora, Dzemaili, Krasniqi, Marchesano, Santini, Okita, Gnonto, Tosin (und Kryeziu?) sind alles Spieler, die aus 20 Meter rund ums Tor topfen können. Foda hat dies erkannt und möchte deshalb höher pressen und den Raum nutzen. Die Qualität, die Talente, der Spielplan, alles liegt bereit. Womöglich schafft Foda sogar das Kunststück, mehrere Spielsysteme einspielen zu können. Individuelle Anweisungen, Einwechslungen und Korrekturen während dem Spiel hat er bereits gezeigt. Was jetzt noch fehlt sind nur ein Paar Dinge:

- Einen Backup für Guerrero
- Einen Stürmer mit mehr Wasserverdrängung (Santini gefiel aber schon sehr gut)
- Zeit! Zeit damit sich das Mittelfeld und die IV abstimmen können, ohne Doumbia. Und etwas Geduld mit Marchesano, weil wir von seiner Leistungen in den letzten 2 Jahren sehr verwöhnt wurden.
- Mehr Geduld und Euphorie hier drin! ;)


+1
Und nicht zu vergessen, die letzte Saison wurde auf sehr hohem emotionalem Niveau gespielt,
logisch kommt dann erstmal eine Art Tief bei einigen Spielern,
welche das nicht Saison für Saison gewohnt waren/sind sich permanent zu "überreizen" im Spannungsbogen...
daher wäre es umso wichtiger nicht grad alles ins negative zu ziehen, das ist kontraproduktiv
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

Kollegah
Beiträge: 3959
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 25.07.22 @ 19:05

gelbeseite hat geschrieben:https://www.dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=2863


-------------------------- Favre-------------------------
Koch-----Sanchez ------- Nef------ Brunner
--------------------Kukeli-------Yapi-----------------
Buff-----------------Grgic-------------Symonian
-----------------------Kherzhakov-------------------

Zeit alte Wunden aufzureissen. Wer behauptet, der FCZ Stand heute sei zurück auf Niveau Hyppiä war entweder nicht anwesend oder hat sich die Abstiegssaison schöngeredet. Der FCZ hat sich seither auf jeder einzelnen Position verbessert. Wir haben mittlerweile eine so spielfreudige Mannschaft, die in einem 3-4-3 am besten aufgehoben wäre, mindestens dann, wenn man defensiv eingespielt ist.
Guerrero, Bora, Dzemaili, Krasniqi, Marchesano, Santini, Okita, Gnonto, Tosin (und Kryeziu?) sind alles Spieler, die aus 20 Meter rund ums Tor topfen können. Foda hat dies erkannt und möchte deshalb höher pressen und den Raum nutzen. Die Qualität, die Talente, der Spielplan, alles liegt bereit. Womöglich schafft Foda sogar das Kunststück, mehrere Spielsysteme einspielen zu können. Individuelle Anweisungen, Einwechslungen und Korrekturen während dem Spiel hat er bereits gezeigt. Was jetzt noch fehlt sind nur ein Paar Dinge:

- Einen Backup für Guerrero
- Einen Stürmer mit mehr Wasserverdrängung (Santini gefiel aber schon sehr gut)
- Zeit! Zeit damit sich das Mittelfeld und die IV abstimmen können, ohne Doumbia. Und etwas Geduld mit Marchesano, weil wir von seiner Leistungen in den letzten 2 Jahren sehr verwöhnt wurden.
- Mehr Geduld und Euphorie hier drin! ;)

Danke! Und du hast sogar Selnaes vergessen…


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Joan, kramer, Köbis Neffe, Maisbueb, polska71, Schönbi_für_immer, SO für ZH, spitzkicker und 370 Gäste