Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Z » 02.05.16 @ 11:18

Den Cup gewinnen und nicht absteigen käme für Canepa einem 6er im Lotto gleich.....diese Saison so wenig Prämien gezahlt wie schon sehr sehr lange nicht mehr und mit dem Cup dennoch einen Titel geholt und im Internationalen Geschäft vertreten (und garantierte Einnahmen von mind. 2Mio)

Auch Image mässig ist ein rumdümpeln auf den hinteren Rängen nicht soooo schlecht. Identifikation als Loser, Jammern und Fluchen halten weiter Einzug, Verschwörungstheorien (Schiri, SFV) können wieder ausgeprägter gelebt werden und es kann, zumindest wenn es dann mal wieder besser läuft, eine noch nie da gewesene Euphorie auslösen.

Dürfte auch speziell sein, in der EL Gruppenphase am Donnerstag gegen Inter, Schalke, Manu oder St. Etienne zu spielen und dann am Sonntag in Wohlen im Stadiönli Niedermatten aufzulaufen...(oder im Terrain du Châtaignier in Le Mont....) zumindest hätten wir den höchsten Zuschauerschnitt in der CHL, da man mehr Saiosnkarten absetzen könnte durch Packages mit EL Tickets ;)

+ Prämien sparen
+ Titel geholt
+ Mio Einnahmen dank EL Gruppenphase
+ höhere Identifikation von der Bevölkerung
+ Imagepflege, der FCZ hat wieder ein Profil


Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon cuhulain » 02.05.16 @ 11:29

@Gelbeseite: widersprechen kann ich deinen Aussagen jedenfalls nicht und glaube auch nicht, dass sie mit meinen unvereinbar sind. Meier und Rizzo tragen definitiv eine grosse Mitschuld an der aktuellen Misere. Nur müsste Canepa - wenn er sich schon so viele Kompetenzen zumutet - dann auch früher einschreiten, respektive öfters klüger kommunizieren... Bei der Kaderzusammensetzung hat er zudem sicher auch seine Fehler mitgetragen. Man las ja öfter von Einkäufen gegen den Willen der Trainer (was schon ein ziemliches Misstrauensvotum mit inkludiertem Autoritätsraub darstellt) und seine Kommunikation in Streitfällen liess auch eher auf eine aktive Beteiligung seinerseits schliessen. Zudem gehören ja gerade die von dir gescholtenen Techniker beispielsweise auch zu seinen öffentlich gehätschelten Lieblingen.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13245
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Krönu » 02.05.16 @ 11:30

Z hat geschrieben:Den Cup gewinnen und nicht absteigen käme für Canepa einem 6er im Lotto gleich.....diese Saison so wenig Prämien gezahlt wie schon sehr sehr lange nicht mehr und mit dem Cup dennoch einen Titel geholt und im Internationalen Geschäft vertreten (und garantierte Einnahmen von mind. 2Mio)

Auch Image mässig ist ein rumdümpeln auf den hinteren Rängen nicht soooo schlecht. Identifikation als Loser, Jammern und Fluchen halten weiter Einzug, Verschwörungstheorien (Schiri, SFV) können wieder ausgeprägter gelebt werden und es kann, zumindest wenn es dann mal wieder besser läuft, eine noch nie da gewesene Euphorie auslösen.

Dürfte auch speziell sein, in der EL Gruppenphase am Donnerstag gegen Inter, Schalke, Manu oder St. Etienne zu spielen und dann am Sonntag in Wohlen im Stadiönli Niedermatten aufzulaufen...(oder im Terrain du Châtaignier in Le Mont....) zumindest hätten wir den höchsten Zuschauerschnitt in der CHL, da man mehr Saiosnkarten absetzen könnte durch Packages mit EL Tickets ;)

+ Prämien sparen
+ Titel geholt
+ Mio Einnahmen dank EL Gruppenphase
+ höhere Identifikation von der Bevölkerung
+ Imagepflege, der FCZ hat wieder ein Profil


- Cupprämien
- Abstiegsklauseln
- gleichbleibende (?) Stadionmiete in der NLB, weniger Zuschauer, billigere Tickets (theoretisch)
- Zwangsrelegation der U-21 (oder? ein NLB-Team darf kein Farmteam in der 1. Liga haben? OK, vielleicht steigen sie selber ab)
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6679
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 02.05.16 @ 11:32

gelbeseite hat geschrieben:Insofern sehe ich Canepa auch als einen talentierten Scout!

Ja nee, is klar...

Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass der Verein keinen Millimeter vorwärts gekommen ist seit Amtsübernahme, obwohl die Voraussetzungen mehr als gut waren. Wir stehen 10 Jahre später nun buchstäblich am Abgrund. Alle Alarmsignale wurden jahrelang grosszügig ignoriert und schöngeredet.

Zu Meier: Natürlich war Meier nicht förderlich für eine Teamentwicklung. Aber wer hat ihn denn eingestellt bzw. in die 1. Mannschaft befördert? Wer hat das Kader verpflichtet? Zudem: Der Abwärtstrend war ja schon vor Urs Meier erkennbar. Ihm die fast alleinige Schuld für den jetzigen Zustand des FCZ zu geben, finde ich etwas vermessen.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6523
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon gelbeseite » 02.05.16 @ 11:48

cuhulain hat geschrieben:@Gelbeseite: widersprechen kann ich deinen Aussagen jedenfalls nicht und glaube auch nicht, dass sie mit meinen unvereinbar sind. Meier und Rizzo tragen definitiv eine grosse Mitschuld an der aktuellen Misere. Nur müsste Canepa - wenn er sich schon so viele Kompetenzen zumutet - dann auch früher einschreiten, respektive öfters klüger kommunizieren... Bei der Kaderzusammensetzung hat er zudem sicher auch seine Fehler mitgetragen. Man las ja öfter von Einkäufen gegen den Willen der Trainer (was schon ein ziemliches Misstrauensvotum mit inkludiertem Autoritätsraub darstellt) und seine Kommunikation in Streitfällen liess auch eher auf eine aktive Beteiligung seinerseits schliessen. Zudem gehören ja gerade die von dir gescholtenen Techniker beispielsweise auch zu seinen öffentlich gehätschelten Lieblingen.


Genau dort ist Canepa (mit)schuldig! Ihm fehlt das Fachwissen um abschätzen zu können, wie konkurrenzfähig die Mannschaft wirklich ist. Es braucht dringenst einen Ersatz für Bernegger, der sich ausschliesslich mit den obersten 2 Mannschaften befasst und die sportliche Entwicklung der einzelnen Spieler und des Kollektivs festhält. Das kann nicht die Aufgabe des Präsidenten sein.
Ich war eigentlich ein Freund davon, dass man im Sommer nicht wie YB und Sion auf den Uefa Hype aufgesprungen ist ( höhere Sieges und Teilnahmeprämien in der CL und EL), sondern etwas Geld bei Seite gelegt hat. Es ist aber völlig unverständlich, weshalb man sich mit dem zu breiten Kader und den vielen Einsätzen so in die Nesseln gesetzt hat, dass man schon im Herbst kaum mehr reagieren konnte. Dort war Canepa bestimmt zu blauäugig unterwegs und muss 2 Glieder zurück treten.

@ Maloney: Klar wurden in den letzten 10 Jahren Fehler begangen. Aber es ist auch blauäugig zu erwarten, dass man als FCZ mit diesem Budget jede Saison Meister werden kann. YB hat (für die Liga) endlose finanzielle MIttel und eine viel bessere Struktur mit Zuschaueraufkommen und Fanfreundlichem Stadion und Basel ist eine eigene Liga.
Wer bleibt dann noch?
Bei GC spricht der Ständige Investoren und Präsidentenwechsel Bände, wie kaputt der Verein ist. Gepflastert von Peinlichkeiten der Führungsetage, was uns nur aufgrund der sportlichen Leistung nicht so auffällt.
In Luzern liegen sich alle Investoren in den Haaren, ich glaube nur da gibt es noch mehr Blick-Sensationsmeldungen (Babbel, Fringer und co.) wie bei uns.
Sion und CC? Dort steht seit Jahren Investitionen und Erfolg in keinem Verhältnis. Fanbasis zerstört etc.
St.Gallen und Thun spühren jedes Jahr den Druck der Stadioninvestoren, die den Verein an den Rand der Insolvenz drängen.
Im Vergleich sind andere Clubs weder merklich besser aufgestellt, noch breiter abgestützt und schon gar nicht sportlich erfolgreicher.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon tehmoc » 02.05.16 @ 11:59

Dieter hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:und vor allem den Fehler nicht nur bei Canepa.


Ach bist Du fies - jetzt willst Du dem Pöbel den Sündenbock wegnehmen??


Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, die Rolle des Sündenbocks ist nicht variabel.
Canepa ist seit Längerem Hauptverantwortlicher für so ziemlich alle Entscheide, die im Club gefällt werden.
Das bedeutet, dass er im Erfolgsfall der Held ist, und im Falle eines Abstiegs der Buhmann.

Wo siehst du denn die Schuld:

Beim Trainer? Hat Canepa geholt.
Bei der Mannschaft? Hat Canepa zusammengestellt, zusammen mit den Trainern, die er holte.
Beim übrigen Staff? Arbeitet auf Canepas Gnaden.

Oder vielleicht siehst du es ganz anders: Läuft es manchmal einfach so im Fussball? Ist der Zufall ausschlaggebend? Sind es die Sterne?

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6679
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 02.05.16 @ 12:00

gelbeseite hat geschrieben:
cuhulain hat geschrieben:@Gelbeseite: widersprechen kann ich deinen Aussagen jedenfalls nicht und glaube auch nicht, dass sie mit meinen unvereinbar sind. Meier und Rizzo tragen definitiv eine grosse Mitschuld an der aktuellen Misere. Nur müsste Canepa - wenn er sich schon so viele Kompetenzen zumutet - dann auch früher einschreiten, respektive öfters klüger kommunizieren... Bei der Kaderzusammensetzung hat er zudem sicher auch seine Fehler mitgetragen. Man las ja öfter von Einkäufen gegen den Willen der Trainer (was schon ein ziemliches Misstrauensvotum mit inkludiertem Autoritätsraub darstellt) und seine Kommunikation in Streitfällen liess auch eher auf eine aktive Beteiligung seinerseits schliessen. Zudem gehören ja gerade die von dir gescholtenen Techniker beispielsweise auch zu seinen öffentlich gehätschelten Lieblingen.


Genau dort ist Canepa (mit)schuldig! Ihm fehlt das Fachwissen um abschätzen zu können, wie konkurrenzfähig die Mannschaft wirklich ist. Es braucht dringenst einen Ersatz für Bernegger, der sich ausschliesslich mit den obersten 2 Mannschaften befasst und die sportliche Entwicklung der einzelnen Spieler und des Kollektivs festhält. Das kann nicht die Aufgabe des Präsidenten sein.
Ich war eigentlich ein Freund davon, dass man im Sommer nicht wie YB und Sion auf den Uefa Hype aufgesprungen ist ( höhere Sieges und Teilnahmeprämien in der CL und EL), sondern etwas Geld bei Seite gelegt hat. Es ist aber völlig unverständlich, weshalb man sich mit dem zu breiten Kader und den vielen Einsätzen so in die Nesseln gesetzt hat, dass man schon im Herbst kaum mehr reagieren konnte. Dort war Canepa bestimmt zu blauäugig unterwegs und muss 2 Glieder zurück treten.

@ Maloney: Klar wurden in den letzten 10 Jahren Fehler begangen. Aber es ist auch blauäugig zu erwarten, dass man als FCZ mit diesem Budget jede Saison Meister werden kann. YB hat (für die Liga) endlose finanzielle MIttel und eine viel bessere Struktur mit Zuschaueraufkommen und Fanfreundlichem Stadion und Basel ist eine eigene Liga.
Wer bleibt dann noch?
Bei GC spricht der Ständige Investoren und Präsidentenwechsel Bände, wie kaputt der Verein ist. Gepflastert von Peinlichkeiten der Führungsetage, was uns nur aufgrund der sportlichen Leistung nicht so auffällt.
In Luzern liegen sich alle Investoren in den Haaren, ich glaube nur da gibt es noch mehr Blick-Sensationsmeldungen (Babbel, Fringer und co.) wie bei uns.
Sion und CC? Dort steht seit Jahren Investitionen und Erfolg in keinem Verhältnis. Fanbasis zerstört etc.
St.Gallen und Thun spühren jedes Jahr den Druck der Stadioninvestoren, die den Verein an den Rand der Insolvenz drängen.
Im Vergleich sind andere Clubs weder merklich besser aufgestellt, noch breiter abgestützt und schon gar nicht sportlich erfolgreicher.

Ich habe ja geschrieben, dass ich keine regelmässigen Meistertitel erwarte. Aber Absteigen sollte auch nicht der Fall sein, wenn man ein solches Budget hat wie der FCZ.

Verstehe dein Argument überhaupt nicht: Weil bei anderen Vereinen Chaos herrscht, ist es ok den FCZ sportlich an die Wand zu fahren, solange wir dabei nicht Pleite gehen, da die Familie Canepa (noch) fleissig Geld nachschiebt? Ganz schön geringe Ansprüche.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, rsab, spitzkicker, Vapor, zhkind, Zizou96, ZüriAlain und 317 Gäste