Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Flatterball » 01.05.16 @ 21:55

Sportchef hat geschrieben:Der Hobby Präsident kann sowieso nur alles Schönreden.Gibt nichts zu,hat alles recht gemacht,und die andern verstehen nichts von Fussball.
Nur er versteht etwas? Darum hat er Sami engagiert und nicht Adi Hüttner.Samy hat halt eien Namen.Nur weiter so?


Ich sehe als einzige Chance Canepa loszuwerden, wenn wir absteigen und den Cupfinal verlieren. Dann sind wir diesen sogenannten Präsdenten los, weil dann sein Primärziel (der persönliche Profit) nicht mehr aufgeht.

Würde mich zudem nicht erstaunen, wenn dieser sogenannte Präsident und Sportchef verlauten lassen würde, dass ja noch 15 Punkte zu vergeben sind und wir noch immer 4. werden können.
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!


Kollegah
Beiträge: 3854
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 01.05.16 @ 22:44

Die Situation ist sehr gefährlich. Der FCZ sehr nahe am Abstieg, auch wenn wir noch zwei Pünktchen Vorsprung haben. Was mir am meisten Angst macht ist die Leistung der Mannschaft in den letzten Spielen.

Ich hoffe sehr, dass diese drohende Schmach abgewendet wird. Da auch der Nachwuchs nicht mehr funktioniert, MUSS ein Sportchef (Gerber ?) unbedingt geholt werden. Der FCZ verschwindet sonst von der Bildfläche..

ted mosby
Beiträge: 1534
Registriert: 17.11.11 @ 22:13

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon ted mosby » 02.05.16 @ 7:48

Flatterball hat geschrieben:
Sportchef hat geschrieben:Der Hobby Präsident kann sowieso nur alles Schönreden.Gibt nichts zu,hat alles recht gemacht,und die andern verstehen nichts von Fussball.
Nur er versteht etwas? Darum hat er Sami engagiert und nicht Adi Hüttner.Samy hat halt eien Namen.Nur weiter so?


Ich sehe als einzige Chance Canepa loszuwerden, wenn wir absteigen und den Cupfinal verlieren. Dann sind wir diesen sogenannten Präsdenten los, weil dann sein Primärziel (der persönliche Profit) nicht mehr aufgeht.

Würde mich zudem nicht erstaunen, wenn dieser sogenannte Präsident und Sportchef verlauten lassen würde, dass ja noch 15 Punkte zu vergeben sind und wir noch immer 4. werden können.

man kann den Canepas ja (teilweise zu Recht) vieles vorwerfen. Aber irgendwo hats dann doch Grenzen!
tehmoc hat geschrieben: Leute mit Allianznamen können mich kreuzweise.
...
Anstand bedeutet für mich auch, dass man Leute nicht mit seinem Kacknamen nervt.

yellow
Beiträge: 6528
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon yellow » 02.05.16 @ 8:04

ted mosby hat geschrieben:
Flatterball hat geschrieben:
Sportchef hat geschrieben:Der Hobby Präsident kann sowieso nur alles Schönreden.Gibt nichts zu,hat alles recht gemacht,und die andern verstehen nichts von Fussball.
Nur er versteht etwas? Darum hat er Sami engagiert und nicht Adi Hüttner.Samy hat halt eien Namen.Nur weiter so?


Ich sehe als einzige Chance Canepa loszuwerden, wenn wir absteigen und den Cupfinal verlieren. Dann sind wir diesen sogenannten Präsdenten los, weil dann sein Primärziel (der persönliche Profit) nicht mehr aufgeht.

Würde mich zudem nicht erstaunen, wenn dieser sogenannte Präsident und Sportchef verlauten lassen würde, dass ja noch 15 Punkte zu vergeben sind und wir noch immer 4. werden können.

man kann den Canepas ja (teilweise zu Recht) vieles vorwerfen. Aber irgendwo hats dann doch Grenzen!


Dank den Canepas bekommen wir jede Saison die Lizenz. Eine Tatsache, die nicht selbstverständlich ist.
Leider muss ich aber auch sagen, dass mir abgesehen davon momentan nicht viel Positives zu den Canepas einfällt.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon JohnyJLucky » 02.05.16 @ 8:39

die 1. mannschaft liegt in scherben. die u21 ebenfalls. die kinder laufen der acadamy davon. profis im bereich trainer/betreuer/management werden gefeuert oder verlassen entäuscht und wütend den verein.

wir haben jedoch einen sportchef der gerne neben der mannschaft auf der ersatzbank sitzt und wärend es 3:0 gegen uns steht auf seinem smartphone seinen facebook status updated. evtl. hatte er auch gerade kontakt mit einem neuen amateur trainer der für sami in der neuen saison einspringen soll. zusätzlich übernimmt er und seine frau weitere kernkompetenzen in der AG da die anderen "keine ahnung von fussballbussiness" haben. dann werden wir wieder mit leeren versprechungen zugedeckt und es werden unrealistische ziele gesetzt die unsere angeschlagene truppe psychisch mit grosser wahrscheinlichkeit noch mehr massiv überfordert! schlussendlich, wenn wir nicht diese saison absteigen dann die nächste oder übernächste.

wir, die fans, zerfleischen uns derweilen in den foren und auf den rängen. die anti canepa fraktion gegen die "s'chunt scho guet" gruppe geben sich verbal gegenseitig auf die fresse. die einen erinnern sich an die alten jahren und nehmen das ganze irgendwie locker, andere mögen keine weitere 25 jahren auf den nächsten titel warten.

es ist wie es ist. und ich war schon letztes jahre der festen überzeugung. wollen wir wieder vorne mitspielen muss canepa weg oder zumindest sollte man ihm grenzen aufziehen! es kann nicht sein das er als präsi den erdogan rauslässt und bei jeglicher kritik intern die leute rausschmeisst oder in den medien meint das alle anderen schuld sind und keine ahnung hätten. sonst fährt er nicht die 1. mannschaft an die wand sondern den ganzen verein inkl. der AG! dann können wir nur hoffen das man uns wenigstens das museum lässt, denn alles was uns bleiben wird sind erinnerungen.
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon cuhulain » 02.05.16 @ 8:57

Der FCZ hat noch 6 Spiele. 1 davon ist der Cupfinal. 3 der anderen 5 sind aber auch fast Finals - oder zumindest sogenannte 6 Punkte Spiele gegen direkte Konkurrenten. Im Prinzip wäre gestern auch schon so eines gewesen, denn mit einem Sieg wäre Thun wieder im Abstiegskampf drin gewesen... Wie es aber rauskam wissen wir...
Wie schon geschrieben wurde, sehen wir aktuell nach dem wahrscheinlichsten Absteiger aus. Hauptsächlich, weil St. Gallen noch vor uns liegt, während Lugano und Vaduz wissen, dass sie gegen den Abstieg kämpfen. Bei uns scheint das bislang noch nirgends wirklich angekommen zu sein - oder aber bei denen, die es betrifft für nackte Angst und Panik zu sorgen.
Besonders bedenklich finde ich, dass unser Team sofort auseinanderfällt, wenn irgendwas nicht nach Plan läuft. Der frühe Gegentreffer hat die Kanterniederlage gestern eigentlich schon besiegelt. Aber wir haben das ja sonst schon so oft gesehen, fällt ein Tor, so schwimmt der FCZ. Immerhin brachten eigene Führungstreffer das Team in der Rückrunde nicht mehr aus dem Konzept, aber Gegentreffer sind noch immer zu viel. Ähnlich bei Platzverweisen. Neue Situation, äh, was machen wir bloss... Da fehlt es an allen Ecken und Enden an Leuten, die Verantwortung übernehmen. Das mag an der grossen Menge von unerfahrenen Spielern liegen, denn seit Favre waren unsere Saisons irgendwie geprägt von halbjährigen Positiv- oder Negativserien. Dies trotz Tihininen, Filipescu etc.
Aber aktuell haben wir nicht mal diese eine Leaderfigur von damals. Sanchez wirkte positiv, wurde aber mal wieder ausgeschaltet. Nef und Kecojevic sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Die Torwarte machen - egal wie sie heissen - seit Jahren in etwa die selben Fehler, wobei generell eher farblose Typen bevorzugt werden (das war der einzige Punkt, bei dem Piu herausstach). Das defensive Mittelfeld spielt kaum je 2 Spiele in der gleichen Besetzung, weil die beiden Routiniers ständig ausfallen. Im offensiven Mittelfeld sind noch immer zuviele Spieler im Kader und der einzige Routinier wurde erst wegen Anfängermängeln suspendiert und dann doch wieder den Jungen vor die Nase gesetzt. Das kommt gut für das Teamklima und die Hierarchie. Neben dem Feld liess man zunächst zwei farblose Dauerzauderer wirkeln, bis sie auch noch die Saisonvorbereitung in den Sand setzen konnten. Dann ersetzte man sie durch einen neuen Trainer, der öfter mal das Wechseln vergisst und bei Fragen oft direkt an den Präsidenten verweist. Dieser wiederum klammert manisch alle Verantwortung an sich selbst und verhindert so jegliche Eigeninitiative, respektive Selbsthinterfragung. In anderen Worten: Wir haben zwar viele Verletzte, aber das kann nicht der Kern unseres Problems sein. Unser Verein hat eine selbstverschuldete Loser-Mentalität, bei dem keiner hinsteht, wenn es nicht läuft.

P.S.
Auf die Frage, weshalb ich so oft gegen Chiumento wettere: Für mich personifiziert er dieses Image und die Mängel in unserem Klub. Ein völlig ineffizienter Blender, der zwar ab und an einen klugen Pass spielen könnte, diesen aber meist verpasst, weil er das Spiel vertändelt, statt ein Risiko einzugehen. Über seine Lauf-, Zweikampf- und Willensstärke müssen wir ja nicht mal sprechen. Deshalb nochmals: raus mit ihm, lieber Buff hinter den Spitzen! Der versteht sich mindestens mit dem Zaren und ist auf jeder anderen Position genauso ein Ärgernis...

P.S.2:
Meldung an Heussler mit CC für Canepa:
"Wir FCZ-Fans gratulieren dem FC BASEL. Wir wünschen viel Vergnügen mit REAL, BAYERN und BARCA. Wir hingegen freuen uns auf AARAU, CHIASSO, LE MONT, WIL, WINTERTHUR, WOHLEN, SCHAFFHAUSEN, SERVETTE und als Highlight XAMAX. Und das je vier Mal! Wir hoffen, dass ihr am Rheinknie deshalb nicht neidisch werdet..."
Meldung für die Spieler:
"Je vier Mal AARAU, CHIASSO, LE MONT, WIL, WINTERTHUR, WOHLEN, SCHAFFHAUSEN, SERVETTE und XAMAX, wänd ihr das würkli?"
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Glarona » 02.05.16 @ 9:50

Schön geschrieben und kann ich so 100% Unterschreiben.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Danizsc, So wie einst Real Madrid, s'Efeu und 387 Gäste